1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. CX-3 CX5 oder T-Roc

CX-3 CX5 oder T-Roc

Hallo Leute,
ich bin keine Technikleuchte und bräuchte Eure Hilfe im Kauf eines Neuwagens.
Ich kann mich zwischen dem CX – 3 / CX – 5 von Mazda und dem neuen VW T-Roc nicht entscheiden.
Grundlegend wird es ein Benziner sein.
Was mir beim CX-3 nicht ganz so zusagt ist das Platzangebot in der Rückbank. Ich werde öfters mal Personen chauffieren müssen und hier sollte es nicht zu eng ausfallen.
Meine Hauptzweifel liegen allerdings beim Mazda. Wie zuverlässig sind die Benzin-Motoren bei Mazda und wie ist es mit dem Ersatzteilen. Ist Mazda immer noch so teuer?
LG Silvi

Beste Antwort im Thema

Zuverlässigkeit? Da verbinde ich mit Mazda ungleich besseres als mit VW.
Teilepreise? Auch ein VW braucht Teile, und die werden nicht verschenkt.
Platz in der 2. Reihe? Zumindest hinter mir kann auch im T-Roc kaum einer mehr bequem sitzen. Dazu kommt, dass ich die Gestaltung im Mazda noch um einiges besser finde als im VW. Und für den Preis eines ordentlichen T-Roc gibt’s auch nen CX5.

Wenn es nur um diese Fahrzeuge geht - CX5. Ansonsten ist der Markt noch voller weiterer Alternativen ...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@Silvili schrieb am 30. November 2017 um 18:27:21 Uhr:



😁 ... jetz muss ich schon schmunzeln...
Ja wenn es um den "Körperbau" geht, dann wird " der " auf der Rückbank genug Platz haben Hihihi....
Und zu anderen Marken... da habe ich mich schon etwas durchgewurschtelt.
Alternativ wäre auch der Skoda Karoq - SEAT mag ich nicht- tja und ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein...

Honda HR-V wäre eine Alternative. habe mir auch den CX-3 angeschaut. Bin dann beim HR-V gelandet. Auch hinten recht viel Platz und ist von der Größe in der gleichen Liga wie der CX-3.

Zitat:

@Astra07 schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:00:57 Uhr:



Zitat:


Honda HR-V wäre eine Alternative. habe mir auch den CX-3 angeschaut. Bin dann beim HR-V gelandet. Auch hinten recht viel Platz und ist von der Größe in der gleichen Liga wie der CX-3.

Der ist sehr chick. Ich komme allerdings preislich auf 31500,- € das ist nicht wenig.
LG

Der ist dann aber höchste Ausstattung und übervoll. In jedem Fall erheblich besser ausgestattet als der T-Roc für 24000 nach Preisverhandlung

Oder bist Du zum CRV gerutscht?

Der CX3 ist ein paar tausend Euro günstiger als der T-Roc. Ist wie quasi überall der Unterschied zwischen Mazda und einem vergleichbaren Modell vom VW-Konzern. Betreffend Gesamtkosten kommt es dann auch immer auf die Haltedauer drauf an, normal ist es eben noch immer so, dass der VW eher einen (prozentuell) geringeren Wertverlust hat. Somit kann sich bei nicht allzu langer Haltedauer der Preisvorteil auch wieder relativieren.

Ansonsten würd ich sagen es kommt drauf an - Autokauf ist immer auch eine Bauchsache - nimm das was dir am besten gefällt. Bringt meiner Meinung nach wenig, wenn man dann auf 5 Jahre gerechnet vielleicht 3 bis 5% Unterschied bei den Gesamtkosten inkl. Wartung, Wertverlust, Versicherung, etc. hat, dafür aber nicht wirklich glücklich (subjektiv!) mit dem Auto wird.

Auch ich stand vor wenigen Wochen vor einer ähnlichen Entscheidung - bei mir kam einfach dazu, dass ich wirklich zufrieden mit meinem VW-Händler bin. Ja, etwas günstiger wäre ein CX3 gewesen, rein optisch war aber der T-Roc für mich deutlich ansprechender. Der CX5 gefällt mir dagegen wirklich gut, der ist aber auf der anderen Seite für mich zu groß für einen Zweitwagen. Und mit entsprechend Ausstattung nochmals teurer. Ich bin der Meinung - falsch machen wirst du mit keinem der beiden was - falls nicht zu groß würde ich auch den Skoda Karoq anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:11:36 Uhr:


Der ist dann aber höchste Ausstattung und übervoll. In jedem Fall erheblich besser ausgestattet als der T-Roc für 24000 nach Preisverhandlung

Oder bist Du zum CRV gerutscht?

Nein ...mir gefällt der Mazda ehrlich gesagt besser 😉

Herzlichen Dank DerDukeX! Ich werde am Montag nochmal mit meinem Behkannten sprechen, der ist KFZMeister und vielleicht hat er ja noch die eine oder andere Anregungen für mich...

Schade , dass es den CX 4 er noch nicht gibt...

Schade , dass es den CX 4 er noch nicht gibt...

Subaru Outback, Forester oder XV. Zuverlässig, Allrad, fertig.

Zitat:

@Silvili schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:45:33 Uhr:


Herzlichen Dank DerDukeX! Ich werde am Montag nochmal mit meinem Behkannten sprechen, der ist KFZMeister und vielleicht hat er ja noch die eine oder andere Anregungen für mich...

Uuuups Be h kannten... peinlich...

Zitat:

@Silijeschrieb am 1. Dezember 2017 um 13:39:26 Uhr:

Nehme an, Du bist die Themenstarterin in zweiter Person, oder deren Schwester...

Zitat:

Ich möchte gerne ergänzen, dass ich in Süd-Spanien lebe.

Inwiefern spielt das eine Rolle? Ist das Preisniveau verschieden zu Dtl? Soll die Klima besonders leistungsfähig kühlen? Wenn ich gerade so rumfrage: wofür, abgesehen von gelegentlichen Personentransporten, benötigst Du das SUV? Geht's da auch mal ins Gelände oder über unbefestigte Strassen, oder geht es mehr um Lifestyle und höheres Sitzen mit mehr Übersicht? Allrad scheint ja keine Anforderung zu sein.

Zitat:

Das mit dem Wiederverkauf ist wirklich ein Thema…

Ist es denn eines für Dich? Ich zumindest habe kein Gefühl für den südspanischen Markt bzw. welche Modelle dort gut oder weniger gut als Gebrauchte gehen.

Zitat:

... aber ein VW der mich mit allen Nachlässen um die 24.000,- € kostet... Für die 24.000,- bekomme ich den CX-3 in einer super schicken Luxus-Ausführung. Beim CX 5 muss ich noch knapp 4000,- € drauflegen...

Also liegt das Budget bei knapp unter 30T€? Für 24T€ gibt's hier zumeist die 120 PS-Variante des CX-3, gelegentlich reicht's auch schon für 150 PS. CX-5 kosten hier nicht mal viel mehr.

Muss es zwingend neu sein oder gibt es bei Euch einfach keine neuwertigen Gebrauchten / TZL / Vorführer?

Zitat:

KIA und Hyundai fahren hier „en mas“ herum.
Was ist, wenn Nordkorea noch weiter „rumstänkert“, könnte das negative Folgen auf Südkorea haben … etc.

Die aktuellen Modelle der Südkoreaner sind schon ganz ordentlich. Zudem mit langen Garantiezeiten, was man allerdings bei anderen Marken auch zukaufen kann.

Zum politischen möchte ich mich hier nicht äussern. Der Kia Sportage z.B. wird aber in der Slowakei produziert, Hyundai ix20 und ix35 in Tschechien, damit dürfte auch die Ersatzteilfrage erstmal keine sein.

Modelltipp: meine Frau hatte sich für den Jeep Renegade entschieden, war willhaben auf den ersten Blick. Bisher (gut 2 Jahre) recht zufrieden. Hinten sitzt man recht ordentlich.

Der teuerste HR-V Benziner mit bester Ausstattung liegt bei 28.290,00€ und nicht bei 31500€. Fängt bei ca. 20500€ an.

Zitat:

@Railey schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:20:52 Uhr:



Zitat:

Modelltipp: meine Frau hatte sich für den Jeep Renegade entschieden, war willhaben auf den ersten Blick. Bisher (gut 2 Jahre) recht zufrieden. Hinten sitzt man recht ordentlich.

Hallöchen...
Vielen Dank für deinen Beitrag- Du hast mir dadurch ein paar wichtige Fragen gestellt, die mir meine Entscheidung einfacher gemacht haben- wirklich wahr!

An den Jeep hatte ich gar nicht gedacht- Toller Hinweis- Danke-
Dann würde mir aber der Compass eher zusagen.
Leider kann ich ihn hier auf der spanischen Web-Seite nicht nach meinem Belieben kon­fi­gu­rie­ren.
D.h. ich muss mich direkt an einen Vertriebspartner wenden.
Mal sehen ob es einen in meiner Nähe gibt.

Ansonsten tendiere ich wirklich stark zum CX -3.
LG

Zitat:

@Astra07 schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:38:40 Uhr:


Der teuerste HR-V Benziner mit bester Ausstattung liegt bei 28.290,00€ und nicht bei 31500€. Fängt bei ca. 20500€ an.

Darum habe ich auch erwähnt, dass ich in Süd-Spanien lebe... Manche Automodell sind hier mit Abstand teurer als in Dtl. 😉

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 30. November 2017 um 22:50:46 Uhr:



Zitat:

In Zeiten von Feinstaub wahn würde ich zum Mazda raten die haben saug Benziner.

Uhh ganz böse Falle.😉
Der hat zwar einen Saugbenziner, aber keine
Saugrohreinspritzung, kleiner aber feiner Unterschied.
Auch diese Motoren sind DI Benziner.

Ich habs hier irgendwo schon mal geschrieben,
Feinstaub hat rein gar nix damit zu tun
ob Turbo/Kompressor oder Selbstatmer (Sauger),
sondern nur ob Direkt oder Indirekteinspritzer.

Die Motoren sind bei Mazda haltbar, bei VW
mitlerweile auch wieder.😁
Wenn Platz nötig ist dan CX 5, ansonsten
ist es wohl eine Frage des perönlichen Geschmacks.
Was auch ins Schema past und nicht zu teuer ist,
der SX4-Scross von der Größe ca. zwischen
CX3 und CX5, preislich eher auf CX3 Niveau.

Dann bleiben nur noch die Sauger von Kia und Hyundai

Deine Antwort
Ähnliche Themen