cvt gut oder nicht
Hallo, wir beabsichtigen, ebenfalls einen QQ zu kaufen, können uns aber nicht entscheiden, ob Handschaltung oder CVT. Die Meinungen zu CVT gehen stark auseinander. Hat schon jemand einen CVT gefahren und kann was dazu sagen? Gibt es Fahrprogramme, zwischen denen man wechseln kann? Welche Nachteile muss man bei CVT in Kauf nehmen (außer niedriger Höchstgeschwindigkeit).
Danke und Gruß N8-4ce
12 Antworten
Moin,
CVT Getriebe sind in der Regel gewöhnungsbedürftig in der Bedienung und Nutzung. Meist geht auch der Verbrauch etwas hoch, wenn auch nicht so weit, wie z.B. bei einer herkömmlichen Wandlerautomatik (Sehr ruhige Fahrer schaffen es mit einem CVT Getriebe aber auch, die Verbräuche eines Schaltgetriebes zu unterbieten).
Übliche moderne CVT-Getriebe haben BEIDES, einmal den ursprünglichen CVT Betrieb, bei welchem das Getriebe stufenlos variabel übersetzt, also der Motor immer mit der niedrigstmöglichen Drehzahl fährt und beim Beschleunigen wie von Geisterhand auf einer Drehzahl nahe der maximalen Zugkraft verharrt (Den Rest macht das Getriebe). Und das ist sehr ungewohnt.
Weiterhin haben die meisten CVT Automaten auch fest programmierte Stufen und Programme, die man ebenfalls anwählen kann.
Ob das CVT Getriebe etwas für dich ist, und wie Nissan das im Detail gelöst hat, solltest du mal bei einer Probefahrt ausprobieren. Denn deinen Geschmack ... nun den kennen wir ja nicht, oder ?!
MFG Kester
Hallo, letzeres ist ja mein Problem. Es gibt hier keinen Händler in der Nähe, der einen CVT zur Probefahrt anbietet :-(
Das gewöhnen an die besonderheit Abkopplung der Beschleunigung von der Drehzahl ist mir bekannt und damit kann ich Leben.
Mich würde halt interessieren, ob der Leistungsabfall bei höheren Geschwindigkeiten sehr groß ist (habe hier im Forum gelesen, das ein Primera 140 PS mit CVT sich fährt wie ein 80 PS Auto.
Wie ist das mit dem fehlenden Kick-Down bei Überholmanövern?
Ich will auch nicht warten, bis evtl. irgendwo ein Test mit CVT auftaucht, da ich jetzt ein neues Auto bestellen muss, weil mein altes nach 19 Jahren den Geist aufgibt.
Gruss N8-4ce
Ist das CVT das gleiche wie die Multitronic von Audi ?
Zitat:
Original geschrieben von risto5
Ist das CVT das gleiche wie die Multitronic von Audi ?
Ja, Nissan CVT = Audi Multitronic
Ich kenne beides. Die Multitronic vom Audi A4 und A6 sowie das CVT vom Nissan Murano. Das CVT vom Murano ist auf keinen fall schlechter als die Multitronic von Audi. Das CVT vom QQ kenne ich hingegen nicht.
Gruss
jojoluz
hab im oktober ein vorserienauto testen können. der cvt braucht von 0 auf 100 15 sekunden... säuft ordentlich und ist relativ laut im inneraum. das cvt getriebe ist im murano toll, aber im qq ist es eine plage.
aber wie schon erwähnt, es war ein vorserienauto...
Zitat:
Original geschrieben von n8-4ce
Hallo, wir beabsichtigen, ebenfalls einen QQ zu kaufen, können uns aber nicht entscheiden, ob Handschaltung oder CVT. Die Meinungen zu CVT gehen stark auseinander. Hat schon jemand einen CVT gefahren und kann was dazu sagen? Gibt es Fahrprogramme, zwischen denen man wechseln kann? Welche Nachteile muss man bei CVT in Kauf nehmen (außer niedriger Höchstgeschwindigkeit).Danke und Gruß N8-4ce
Hallo
Ich habe einen Audi A4 mit Multitronic (wie bei QQ) und bin damit zufrieden, von der Leistung und vom Verbrauch,
habe mir jetzt einen QQ bestellt mit Multitronic ,habe ihn auch gefahren,und bin damit genau so zufrieden,ich habe mit einem QQ Besitzer
gesprochen der einen QQ 2.0 CVT Benziner fährt und seit 4000 KM im duchschnitt 8,4 L.auf 100 KM zu 80%in der Stadt verbraucht
und bei diesen Benzin Preisen ist das für einen SUV finde ich normal. Es ist nur schade das der QQ fast ein 1\2 Jahr Lieferzeit hat
ich bekomme meinen erst im Mai. Gruß W.A.
Zitat:
Original geschrieben von risto5
Ist das CVT das gleiche wie die Multitronic von Audi ?
Hallo
Ja Audi hat eine 7 Gang QQ eine 6 Gang weil Audi mit dem Drehmoment nicht klar kam hat man von 6 auf 7 Gang erwitert
deshalb hat ja auch QQ beim Diesel nicht die CVT sondern die Wandler Automatik gewählt weil der Drehmoment zu
hoch ist.
Wie hoch ist denn das Drehmoment beim QQ Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Wie hoch ist denn das Drehmoment beim QQ Diesel?
Hallo
Beim 2,0 L. dCi 320 Nm
Zitat:
Original geschrieben von w.anske
ich habe mit einem QQ Besitzer
gesprochen der einen QQ 2.0 CVT Benziner fährt und seit 4000 KM im duchschnitt 8,4 L.auf 100 KM zu 80%in der Stadt verbraucht
Naja, ich gaube, mit 8,4 l wirst Du wohl nicht ganz hinkommen, vielleicht bei Landstrasse und 80:
Habe soeben einen QQ 4x4 mit Benzinmotor und CVT Getriebe gekauft -- läuft wie gewünscht -- sanfte Sache --- genau dass was ich gesucht habe.
Super im heutigen Verkehr -- plöffen kann man damit nicht -- aber ist bezahlbar und erst noch Umweltfreundlich.
Ps --- zum Rennenfahren nicht geeignet -- ist bei uns eh vorbei -- die Bullen fotografieren an jeder Ecke !!!
Bei Jahreskilometer über 30 000 würde ich einen Diesel kaufen -- niemals aber für Kurzstrecken.
Grüsse aus der Schweiz
hr
Ich Fahre ein Nissan Qashqai mit CVT Getriebe Ein Jahr alt, 17000 Km. gefahren. Bin sehr unzufrieden. Das Getriebe ist eine Katastrophe! Ich bin selbst KFZ-Mechaniker, so das mir die ganzen Erklärungen von Nissan Werkstatt banal vorkommen.
Beispiele:
1. Minimalster Verbrauch bisher 9,3 l/100. Erklärung😁as Fahrzeug sei noch nicht eingefahren.
2.Enormer Kraft Verlust ab 120 km/H.
3. Bergab ( Schubkraft) Motor heult auf und die Drehzahl steigert auf ca. 3000 U/Min.
4.Bei Langsamfahrt 50-60 km/H senkt sich die Drehzahl auf 1000 bis 1200 U/Min und das Fahrzeug bockt (Galoppeffekt) wie ein Esel. Erklärung Nach mehreren Werkstatt Checks:Fehlercodes abgelesen,kein Fehler gefunden,der letzte Stand der Technik.
5. Obwohl man von 70 km/H auf ca 50 km/H ( Landstraße - Ortseinfahrt) runtergebremst hat bleibt das Getriebe auf die (höchstmögliche Übersetzung). Das Fahrzeug fängt an bei 1000 U/Min.zu hoppeln,so das man wieder auf Gaspedal treten muss. Man ist gezwungen durch die Ortschaft 70 -80 km/H zu fahren wenn man das galoppieren vermeiden will.
Verwunderlich!!! Die Beispiele 3, 4 und 5 treten in Schalt Modus nicht auf. Das Fahrzeug fährt wenn man selbst schaltet:mad hervorragend. 😠