CV R1: Extreme Korrosion in der Heckklappe !
So Leute,
heute wollte ich meine Birne der Kennzeichenbeleuchtung in der Heckklappe tauschen. Dabei fiel mir auf - das ned nur die Birne hin is - sondern auch der Sockel angeschmort und die Kontakte stark korrodiert waren !! Bei einer weiteren oberflächlichen Durchsicht - wurde schnell klar warum.
Anscheinend is über der Blende über dem Nummernschild - Salzwasser nach innen (über die Schraubenlöcher) eingedrungen !! Viele (verzinkte!) Schrauben sind extrem angefressen und auch die Rückfahrkamera is auf der Rückseite (!) weiss vom Salz angehaucht !
Das erklärt auch warum ich die letzten Tage ein flackerndes Bild von der Kamera hatte !
Bin ich hier der einzige mit dem Problem oder wer hatte das auch schon ?!
Werde später mal die Heckklappenverkleidung demontieren und genauer alles anschaun.... dann mit Fotos.
Hab nämlich nur den kleinen Deckel der Innenverkleidung geöffnet.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 77ll77
Hallo!
Bei mir ist eine KZ-Leuchte undicht, weil die von ihnen schwarz (Dreck) ist. Um die Leuchte rauszubauen muß doch auch diese Leiste ausgebaut werden, oder täusche ich mich? Mit was kann ich die am besten abdichten? Hat jemand schon sowas gehabt?
MfG
77ll77
genau so is es - die Leiste muss runter ! Wenn du Glück hast sind die Muttern bei dir noch ned verrostet dann gehts ganz easy ;-)
...wenn ned hast a scheiß Problem wie ich ....
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mazdacx5
Hallo schön, was mir noch eingefallen ist. Die Verkleidung in der die Rückfahrcamera verbaut ist scheuert auch mal re-und li an der Heckklappe, also auf äußere Rostansätz achten. Das selbige gilt unter Nummernschildaufnahmen- wenn kein Dichtband darunter ist.
mfG-Mazdacx5
Stimmt - wenn die Dichtungen platt sind - wie´s bei mir war - liegts direkt an und scheuert ;-(
Zum Glück noch kein Rost da.....
____________________________________________________________________________
Zu den anderen - Ja in der heutigen Zeit würde man meinen das a Kunststoff-Tank Serie sein sollte...aber bissl Blech scheint noch billiger zu sein (im Jahr 2004) ;-(
Denk aber das er noch mind. 2 Jahre halten sollte ^^
Ich hätt nicht nachschauen sollen 😁
Bei mir ist die Kennzeichenleuchte auch undicht, da läuft ein kleiner Rinnsahl runter.
Die Schraube daneben ist ein bischen angegammelt, sollte sich aber lösen lassen.
Was habt Ihr genommen um das dicht zu kriegen?
Normales Moosgummi, einfaches Silikon oder gibts da noch was spezielles?
Mir ist egal, wie es aussieht, zu sehen ist es eh nicht.
Hallo Stachel, unter den Leuchten kannst Du ruhig Selicon machen und bei den einzelnen Bolzen Moosgummi schneiden und die Muttern mit Fett ansetzen- Hohlraumschutz nicht vergessen, wenn die Blende ab ist schau nach ob die Ecken nicht an der Heckklappe gescheuert haben.
mfG-Mazdacx5
wie meinst Du das mit unter den Bolzen Moosgummi?
Die Bolzen, die die Blende fest halten?
Was für ein Moosgummi brauch ich da? (Dicke)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stachel_d
wie meinst Du das mit unter den Bolzen Moosgummi?Die Bolzen, die die Blende fest halten?
Was für ein Moosgummi brauch ich da? (Dicke)
Also die "Dichtungen" was zwischen der Blende und der Heckklappe waren - waren auf den Gewindebolzen (M5) ca. 1mm "platt".
Die lange Dichtung was direkt auf der Leiste klebt - sollte mind. 3-5mm dick sein ... Hab da ne PTFE-Dichtschnur genommen....ob Moosgummi auch geht ?
Bei den Leuchten hab ich Silikon rumgezogen - sieht auch sauber aus wenn man es anständig macht.
Guten Morgen,
ja die Dichtungen unter den Bolzen sind aus Moosgummi und ca. 1 mm stark. Die Blende hat eigentlich keine Abdichtungsaufgabe, das Dichtband soll eigentlich nur vor Scheuerstellen schützen- da reicht auch Filzband- gab es mal bei Aldi- schön schmal geschnitten- Moosgommi haben die Fensterbauer, Baumarkt. Transparentes Selicon ist hilfreich für die Leuchten.
mfg-Mazdacx5
Alles klar, Moosgummi krieg ich morgen, heute werd ich mal die Heckklappenverkleidung abschrauben.
Ohne das Forum hier, wäre mir die Heckklappe nach und nach vermodert; Danke!
Guten Morgen,
so schnell modert keine Heckklappe, aber in besonderen Hohlräumen ist Hohlraumschutz angebracht ( Türen, Klappen, Haube ). Im Prinzip geht es ja eigentlich um die Schrauben M5- weil die sich ja nicht mehr lösen lassen .
mfG, Mazdacx5
Blasenbildung hab ich schon so ein bischen an dem Loch wo die Kennzeichenbeleuchtung drin ist.
Wird auf jeden fall nen Haufen Arbeit 😁
Guten Morgen,
das schaut dann nach Lackgarantie aus ( schlechte Kantenversiegelung ) - Steinschläge können das nicht sein und eine andere Beschädigung fällt aus. Ab zum Freundlichen und der soll sich dazu äußern. Vorher Bildchen machen.
mfG-Mazdacx5
Quatsch. Mit Schleifpapier drüber und grundiert, dann Lackstift drauf.
Sodele, habe fertig. Standesgemäß natürlich gleich mal 2 Schrauben abgerissen 😁 ; ist halt Messing das hält bei grobmotorischen Schrauberhänden nur von 12 bis Mittag.
Schnell 2 neue bei Eisenkarl geordert, den Kopf abgeschliffen und passt.
Die Schraubenlöcher wurden mit Moosgummi abgedichtet, die Kennzeichenbeleuchtung wird ab sofort durch Silikon geschützt.
Morgen werden die Stecker wieder angesteckt, die Hohlräume eingesprüht, und dann die Verkleidung angebaut.
Alles in allem recht einfach zu machen, und man hat wieder ne Weile Ruhe.
Zum Thema Rückfahrkamera und Austausch habe ich einen ausführlichen Blog-Artikel erstellt:
http://www.motor-talk.de/.../...usch-der-rueckfahrkamera-t4470300.html