1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. CV R1: Extreme Korrosion in der Heckklappe !

CV R1: Extreme Korrosion in der Heckklappe !

Toyota

So Leute,
heute wollte ich meine Birne der Kennzeichenbeleuchtung in der Heckklappe tauschen. Dabei fiel mir auf - das ned nur die Birne hin is - sondern auch der Sockel angeschmort und die Kontakte stark korrodiert waren !! Bei einer weiteren oberflächlichen Durchsicht - wurde schnell klar warum.
Anscheinend is über der Blende über dem Nummernschild - Salzwasser nach innen (über die Schraubenlöcher) eingedrungen !! Viele (verzinkte!) Schrauben sind extrem angefressen und auch die Rückfahrkamera is auf der Rückseite (!) weiss vom Salz angehaucht !
Das erklärt auch warum ich die letzten Tage ein flackerndes Bild von der Kamera hatte !
Bin ich hier der einzige mit dem Problem oder wer hatte das auch schon ?!

Werde später mal die Heckklappenverkleidung demontieren und genauer alles anschaun.... dann mit Fotos.
Hab nämlich nur den kleinen Deckel der Innenverkleidung geöffnet.
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 77ll77


Hallo!
Bei mir ist eine KZ-Leuchte undicht, weil die von ihnen schwarz (Dreck) ist. Um die Leuchte rauszubauen muß doch auch diese Leiste ausgebaut werden, oder täusche ich mich? Mit was kann ich die am besten abdichten? Hat jemand schon sowas gehabt?
MfG
77ll77

genau so is es - die Leiste muss runter ! Wenn du Glück hast sind die Muttern bei dir noch ned verrostet dann gehts ganz easy ;-)

...wenn ned hast a scheiß Problem wie ich ....

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

... youngster20 ...
wegen Tankproblem, was ich hatte, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../verso-2009-tankproblem-t2415312.html?...
Alles gelöst.
Und mit der Heckklappe schau ich auch mal, soll ja noch bissel halten.
MfG

Rost unter verchromten Leiste hatte ich auch,laut Werkstatt ist ein bekanntes Problem.Bei mir wurde alles auf Garantie gewechselt.Beim wechseln wurde angeblich reichlich gefettet

Hatte gerade auch mal geschaut bei meinem CV Bj2004,alles wie neu!

Zitat:

Original geschrieben von verso33


Hatte gerade auch mal geschaut bei meinem CV Bj2004,alles wie neu!

Ersten Anzeichen davon war ein Roststreifen,der nach unten zog.es hst sich auch wegputzen lassen und kam wieder

Sodalla,
habe heut die Mutter mitn "Fingerschleifer" gekillt - verformt hat sich dadurch auch nix ;-)
Die Schrauben hab ich jetz aus Edelstahl aufwendig nachgebaut - da rostet jetz nix mehr ! Dichtungen hab ich mir aus Weich-PVC rausgestanzt.
Ursache für den Wassereintritt waren die lockeren Gehäuse der Kennzeichenbeleuchtung und die schlechte Dichtung der Leiste übern Nummernschild - da lief Wasser rein. Die Dichtung war einerseits schon zu platt und auf der anderen Seite bringt der Kunststoffklammer nimmer den Halt was es braucht. Alles mal mit PTFE-Dichtschnur abgedichtet, auch die Kamera und Leiste neu. Zusätzlich weil die Gehäuse nicht mehr ganz fest sitzen nochmal mit Silikon rumdum gezogen.
Die Halterungen der Leiste mit Heißkleber "verstärkt" und die abgebrochene wieder angeklebt.... einige Stunden arbeit....
Fotos folgen...heut Abend

Zitat:

Original geschrieben von youngster20


Ursache für den Wassereintritt waren die lockeren Gehäuse der Kennzeichenbeleuchtung und die schlechte Dichtung der Leiste übern Nummernschild - da lief Wasser rein.

Wahrscheinlich taten auch der extreme Frost sein übriges... da zieht sich auch Gummi zusammen, und die Soße läuft rein.

Vielen Dank für deine ausführliche Dokumentation, den Bereich werde ich jetzt auch regelmäßig im Auge behalten

;)

Wenn ihr das schon dolle Korrosion nennt, dann schaut euch mal den hinteren Stoßstangenträger von unten an :D

da schau ich lieba ned nach....

so hier paar Fotos !

26022012707
26022012711
26022012713
+2

Heute hab ich bei mir nachgeschaut und paar Fotos gemacht. Es sind nur eine Schraube und eine KZ-Leuchte getroffen. Alles andere is sauber.

Guten Morgen,
ich hoffe doch, wenn Ihr alle schon einmal dabei seid alles zu öffnen dann auch etwas Hohlraumspray auf die noch nicht korodierten Schrauben zu sprühen, dass macht sich bemerkbar bei der nächsten Zerlegearbeit.
mfG-mazdacx5

so hab gestern noch die Tankklappe (Rückschlagklappe) am Tank gewechselt - da diese öfters mal "hakt" und ich dann nur im 0,3 Liter-Takt tanken konnt weil der Tanksstutzen ständig voll war und die Zapfpistole abschaltete.
Hab ne neue Klappe eingebaut > Teile Nr. 77108-12040 (5€)
Ist wie schon beschrieben wirklich nur direkt aufm Tankstutzen geklippst - wenn man den Gummischlauch abzieht.
Des Problem bei der "alten" Klappe muss so gewesen sein - das es durch Temperaturunterschiede eine minimale Verformung gegeben hat - und der bewegliche Teil durch den Clip von außen leicht blockiert wurde - da nach innen gedrückt.
Deswegen gibts jetzt bei den neueren Klappen eine Aussparung } siehe Fotovergleich !
Nach dem Tausch liefen wieder problemlos stolze 50 Liter in den Rachen meines CV ^^

PS: Die Lampensockel für die Kennz.-Beleuchtung habe ich vorsichtig Glasperlen-gestrahlt - sind jetz die Kontakte wieder blitzeblank und funzt alles ! 30 € gespart !

03032012731
03032012725

Dein Tank sieht aber auch nicht mehr so frisch aus?
Dachte schon nur meiner ist am Falz so am gammeln.
Da hat Toyota ganz schön gepennt, es gibt mittlerweile Kunsstofftanks....

Tank sieht extrem verrostet aus. Ich hatte damals als ich CV neu gekauft hatte, drei dosen wax unten komplett gespritzt, daher ist bei mir nicht so dramatisch wie bei dir!

Lohnt sich bei dem nicht mehr. Ich würde warten bis ein neuer Tank her muss, und den dann komplett einjauchen, vor dem Verbauen.
Bei meinem hab ich auch versucht mit Phosphorsäufe und Lack dagegen zu halten, aber nach ner Weile aufgegeben. Ich warte bis der undicht wird und schaue das ich den neuen dann versiegel bevor er eingebaut wird. Vieleicht gibts dann ja auch Kunststofftanks, wer weiß....

Hallo schön, was mir noch eingefallen ist. Die Verkleidung in der die Rückfahrcamera verbaut ist scheuert auch mal re-und li an der Heckklappe, also auf äußere Rostansätz achten. Das selbige gilt unter Nummernschildaufnahmen- wenn kein Dichtband darunter ist.
mfG-Mazdacx5

Deine Antwort
Ähnliche Themen