Custombike
Hallo Leute, fahre im Moment noch eine Sportster. Ich möchte mir aber demnächst ein Custombike (Dragstyle) zulegen. Habe aber nicht allzuviel Ahnung davon. Frage: Was findet ihr besser? Evo oder TC? Bin kein Schrauber. Preislich so bis ca. 15000 Euronen. Wo findet man so ein Teil am ehesten? Danke für viele Tipps.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crowny23
Hallo Leute, fahre im Moment noch eine Sportster. Ich möchte mir aber demnächst ein Custombike (Dragstyle) zulegen. Habe aber nicht allzuviel Ahnung davon. Frage: Was findet ihr besser? Evo oder TC? Bin kein Schrauber. Preislich so bis ca. 15000 Euronen. Wo findet man so ein Teil am ehesten? Danke für viele Tipps.
Hi Crowny !
Da stellt ich mir doch die Frage willst Du eher fahren oder ein super geiles Custombike haben !!!
Denn wenn ich die Jungs in faak von ihren Dragstyle Walz Teilchen absteigen sehe,brauchen die
sofort einen Chiropraktiker und die sind nur eine runde um den See gefahren 😁
Und für 15 dicke lappen bekommst Du nicht wirklich so ein Teilchen !!!
Gruß Evo
31 Antworten
Sowas zum Beispiel, bitte aber nicht jetzt sagen so sieht der Trümmer von 89 doch auch aus.🙂
Nein, so sieht der natürlich nicht aus. Also das heißt, wenn ein Bike fast keine Original-Teile mehr hat, bzw. ganz neu aufgebaut ist, dann ist es ein Dragstyle?
Zitat:
Original geschrieben von crowny23
Hallo Leutz, könnt ihr mich mal aufklären, was genau ein "dragstyle" ist? Dachte eigentlich, dass das gezeigte Bike eines ist. Sorry für meine Anfängerfragen.
Nein Leider nicht schau mal bei scs , hpu ,und walz die haben Dragstyle rahmen. Das Foto von dir zeigt eine Überarbeitete Softail .
ein dragstyle-rahmen hat einen knick "vor" der schwinge, um eine möglichst tiefe sitzposition zu ermöglichen, und eine konventionelle schwinge.....ist aber abgeleitet vom original softail-rahmen.
mach dir nix draus...hier gibts leute die denken sie fahren einen bobber....machen sie aber gar nicht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ein dragstyle-rahmen hat einen knick "vor" der schwinge, um eine möglichst tiefe sitzposition zu ermöglichen, und eine konventionelle schwinge.....ist aber abgeleitet vom original softail-rahmen.mach dir nix draus...hier gibts leute die denken sie fahren einen bobber....machen sie aber gar nicht 😁
Si,Si da hat Onkel Nürflügler recht !!!
Aber bitte warum soll es denn nun unbedingt ein Dragstyle Bike sein ???
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Si,Si da hat Onkel Nürflügler recht !!!Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ein dragstyle-rahmen hat einen knick "vor" der schwinge, um eine möglichst tiefe sitzposition zu ermöglichen, und eine konventionelle schwinge.....ist aber abgeleitet vom original softail-rahmen.mach dir nix draus...hier gibts leute die denken sie fahren einen bobber....machen sie aber gar nicht 😁
Aber bitte warum soll es denn nun unbedingt ein Dragstyle Bike sein ???
Weil es cooler aussieht , als Sportifahrer braucht man ja auch mal Anerkennung .🙂
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Weil es cooler aussieht , als Sportifahrer braucht man ja auch mal Anerkennung .🙂Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Si,Si da hat Onkel Nürflügler recht !!!
Aber bitte warum soll es denn nun unbedingt ein Dragstyle Bike sein ???
Ja hast Recht, auch ein Sportifahrer braucht mal Anerkennung :-)
Nein es muß auch nicht unbedingt eine Dragstyle sein. Dachte einfach an eine etwas umgebaute, gutaussehende Kiste. Sorry sind alles Anfängerdenkfehler....
Nee,nee sind keine fehler !!!
Lieber einmal mehr fragen,auch wenn´s hier manchmal etwas deftig zugeht !!!
Wir haben alle mal angefangen,auch wenn das hier oft Leute vergessen !!!
Es macht immer einen unterschied z.B. bei schrauben ob nun einer nicht das Technische
verständniss hat oder einfach noch nie geschraubt hat und nix kaputt machen will !!!
Und bei nem Evo kannst eh nix falsch machen !!!
Meine Meinung : !!!!
Wennst nun unbedingt so ein Hyperturbotiefliegendes Teilchen möchtest das fast bis auf den Rahmen
nicht mehr orig. ist sollteste evtl doch auch a bissi schrauben können oder jemanden kennen
der Schraubt,denn da kann immer mal was sein und das macht für mich den Reiz an Harley aus !!!
Wenn ich nur fahren will kauf i mir ein neues Bike und lass die Finger vom Schrauben !
Aber da die meisten Harley Besitzer/Fahrer individualisten sind wird halt was drann gemacht
ob nun in der Heimischen Garage oder in einen Werksatt.
Gruß Evo
Hi Evo, danke für dein Verständnis.
Nein muß nicht so ein "Hyperturbotiefliegendes Teilchen"sein. Einfach bisschen umgebaut und etwas tiefer, bissel breiterer Hinterreifen, kurzer Heckfender, vorverlegte Rasten.... Hab zwar keine 2 linke Hände, hab aber vom Motorradschrauben wirklcih keine Ahnung. Kenn auch keinen, der das könnte. So müßte ich wahrscheinlich zu meinem Freundlichen gehn.
Zitat:
Original geschrieben von crowny23
Hi Evo, danke für dein Verständnis.
Nein muß nicht so ein "Hyperturbotiefliegendes Teilchen"sein. Einfach bisschen umgebaut und etwas tiefer, bissel breiterer Hinterreifen, kurzer Heckfender, vorverlegte Rasten.... Hab zwar keine 2 linke Hände, hab aber vom Motorradschrauben wirklcih keine Ahnung. Kenn auch keinen, der das könnte. So müßte ich wahrscheinlich zu meinem Freundlichen gehn.
Von wo kommst Du ???
ich find die 14 kilo garnicht sooooo übertrieben.
wenn ich der verkäufer wäre würde ich auch minimum 13 kilo haben wollen, obwohl es im netz für 13 oder 14 kilo viel schlimmere trümmer gibt.
wenn sie dir gefällt und evtl noch die rechnungen vorhanden sind...
kauf sie.
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
wenn sie dir gefällt und evtl noch die rechnungen vorhanden sind...
kauf sie.
bb-blue
Jou,
find ich auch. Feines Teil!!!
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Von wo kommst Du ???Zitat:
Original geschrieben von crowny23
Hi Evo, danke für dein Verständnis.
Nein muß nicht so ein "Hyperturbotiefliegendes Teilchen"sein. Einfach bisschen umgebaut und etwas tiefer, bissel breiterer Hinterreifen, kurzer Heckfender, vorverlegte Rasten.... Hab zwar keine 2 linke Hände, hab aber vom Motorradschrauben wirklcih keine Ahnung. Kenn auch keinen, der das könnte. So müßte ich wahrscheinlich zu meinem Freundlichen gehn.
Evo, komme aus der Nähe von Baden-Baden.
Hab schon gemerkt ich muß umdenken! Habe aber viel gelernt als Anfänger.
Wie würdet ihr denn vorgehen?
Eine gebrauchte Softail kaufen und beim Freundlichen aufbauen lassen?
Es soll auch nicht die Suuuuuper Dragster sein, sondern einfach ein Bike, das ein bisschen umgebaut wurde. Z.B. Breiterer Lenker, breiter 200 Reifen hinten, vorverlegte Rasten, kurzer Hinterfender, Einsitzer, mit evtl. Pad für Sozia, Kellermänner usw.
Was meint ihr? Sorry für die anfängerhafte Denke....
der markt ist voll....schau dich im netz um, fahr zu händlern.....und kauf ein gebrauchtes bike, dass deiner vorstellung am nächsten kommt.....günstiger geht nicht. kaufen und dann umbauen lassen ist der teuerste weg.....den aber schon genug andere beschritten haben...