ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Cupra Leon e-Hybrid 204 PS Kaufempfehlung?

Cupra Leon e-Hybrid 204 PS Kaufempfehlung?

Seat Leon 4 (KL)
Themenstarteram 18. April 2021 um 15:50

Hallo Liebes Forum,

ich stehe vor meinem ersten Autokauf und ich finde den Cupra Leon e-Hybrid sehr ansprechend.

Dabei meine ich NICHT den ST, der mir persönlich zu groß ist. Die 245 PS Variante wäre mir zu viel und würde den Preis auch nur unnötig steigern. Ich möchte gerne eure Meinung zu dem Auto hören und auch eine Einschätzung des Preises. Ich habe nun schon ein wenig recherchiert und es gibt anscheind nur wenige Jahreswagen was wohl daran liegen wird, dass er erst sehr neu produziert wird?

Weiter interessiert mich, ob bei den ausgewiesenen Preisen bei Autoanbietern die Förderung schon enthalten ist? Auch dazu habe ich leider nichts gefunden, als Beispiel:

https://www.autoweller.de/.../...eon-14-e-hybrid-sportschalensitze?...

Ich bekomme über ein Autohaus ~16% Neuwagenrabatt. Was einen neuen 204 PS Cupra Leon zu einem Preis von ca. 30 000 entspräche. Eigentlich denke ich mir dann doch, dass es gebrauchte für unter 30 000 geben muss? Nur leider finde ich da gar nichts.

Ich bedanke mich schonmal für eure Meinung/Rat.

Viele Grüße!

Ähnliche Themen
94 Antworten

Ich glaube ja. Erstes Jahr ist glaub noch frei, dann wie bei allen anderen im VAG Verein ca 135€.

135€ im Jahr für die Appnutzung? Junge, Junge, ganz schön teuer.

 

Im Leasingangebot steht bei mir ein Wartungspaket für knapp 19,16€. Macht das Sinn oder ist es günstiger das jeweils Bar zu zahlen? Ich fahre 17500km im Jahr.

Für den Preis auf jeden Fall gut. Alle 15000km Ölwechsel und alle 2 Jahre Service.

135,-€ im Jahr sind gar nicht so teuer… du hast eine Datenkarte im Auto, die muss bezahlt werden. Zusätzlich dann die ganzen Services. Die Infrastruktur dahinter muss auch bezahlt werden. Den Luxus eines warmen Popos und nicht kratzen zu müssen … nicht bezahlbar ;-)

Sehe ich so wie mein Vorredner.

Das sind 11€ im Monat für ne Datenflatrate. Andere haben Handyverträge für annähernd 100€ im Monat und finden das okay :o

Mir ist es das auch wert.

Ich habe keinen Handyvertrag für hundert Euro im Monat, sondern für 20.

Ich habe aber einen Mähroboter der 1500€ gekostet hat. Die Appsteuerung ist dabei auf Lebenszeit inklusive. Und die besteht auch nicht nur aus losfahren und anhalten.

Ist aber auch egal. Daran wird es sicher nicht scheitern.

 

Im Grunde kann es sowieso nur noch an der Frau scheitern ;)

Ne Standheizung kostet i.d.R. wieviel Aufpreis?

Ca 1300€?

Das wären dann in diesem Fall (Hybrid) knapp 10 Jahre "Grundgebühr" und man hat ja auch noch andere Funktionen in der App.

Wenn ich überlege was andere Fahrzeuge im Vergleich zum Leon Versicherung kosten tun mir die rund 11€ im Monat nicht weh.

 

PS: Das mit dem Handyvertrag war nur ein Beispiel und nicht auf Dich bezogen. War nur so ein Vergleich wie "Nein ich zeige dir wegen Datenschutz nicht meinen Ausweis", aber dann sein halbes Leben mit Facebook, Twitter und Co. teilen ;) wenn du verstehst was ich meine.

Wenn ich das richtig verstehe ist die Funktion mit dem Innenraumaufheizen ja auch einfach vom Auto aus programmierbar und ich brauche diese App dafür nicht zwingend. Von daher wäre dein Argument keines.

Aber wie gesagt, dass müssen wir hier nicht diskutieren. Das muss eben jeder für sich entscheiden. Wenn das erste Jahr frei ist, werde ich das ausgiebig testen können und anschließend entscheiden ob es mir die 135€ wert ist.

Ja klar, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Für mich, der immer unregelmäßige Arbeitszeiten hat, ist so ne "Fernbedienung" für die, bitte nicht wörtlich nehmen, Standklima/Standheizung schon ein geiles Gadget.

Gerade im Sommer ist es doch schon sehr angenehm in ein klimatisiertes Fahrzeug zu steigen nachdem man den ganzen Tag z.B. am See war.

Ohne Frage ein cooles Feature. Da sind wir uns einig.

 

Wieviel Vorlaufzeit gibst du dem System denn wenn das Auto in der Sonne steht?

Im Sommer zum kühlen mind. 20min auf 21° geregelt.

Im Winter auf 23° etwa 10min.

OK, danke. Das geht ja dann relativ fix

am 19. Juni 2021 um 8:17

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 18. Juni 2021 um 09:06:52 Uhr:

Wenn ich das richtig verstehe ist die Funktion mit dem Innenraumaufheizen ja auch einfach vom Auto aus programmierbar und ich brauche diese App dafür nicht zwingend. Von daher wäre dein Argument keines.

Aber wie gesagt, dass müssen wir hier nicht diskutieren. Das muss eben jeder für sich entscheiden. Wenn das erste Jahr frei ist, werde ich das ausgiebig testen können und anschließend entscheiden ob es mir die 135€ wert ist.

Ich habe das mit Abfahrtzeiten erst ein Mal probiert aber war das nicht so, dass man immer täglich neu programmieren muss? Ich meine dass hier mal gelesen zu haben. Also jeden Wochentag um 8 geht dann z.B. nicht.

Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ist ob das nur funktioniert wenn der Wagen am Strom angeschlossen ist oder auch ohne. Auf jeden Fall besser genau informieren falls einem das wichtig ist.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 18. Juni 2021 um 17:21:12 Uhr:

OK, danke. Das geht ja dann relativ fix

Ich hab in 5min eig schon eine angenehme Temperatur im Sommer

@bachngtr er hat mich ja auch gefragt wieviel Vorlaufzeit ich der Klima gebe. Kann schon sein das die Karre nach 5min schon angenehm ist, jedoch will ich das Risiko nicht eingehen das ich nach 12h Arbeit unter freiem Himmel bei 36° in ein kochendheißes Auto einsteigen muss.

Und jetzt bitte nicht belehren das es sowas früher ja auch nicht gab. Ja, aber jetzt gibt es sowas und warum soll man es dann nicht nutzen? :)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Cupra Leon e-Hybrid 204 PS Kaufempfehlung?