CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread
Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.
Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.
Wie sieht es bei euch aus?
1580 Antworten
Arbeiten die denn nach first in, first out - oder nach: da steht nen formentor, da fehlt nur noch 1 Chip, dann kann der weg?
Das ist ja echt wie Lotto spielen.
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:14:49 Uhr:
Und ich habe den 310 PS Benziner im August letzten Jahres bestellt. Und habe die Info bekommen, dass er voraussichtlich erst 2023 kommt. Ich verstehe es nicht, dass manche schon nach 4 Monaten ihren Formentor bekommen !
Ich habe auch im August den VZ310 bestellt - Du weißt immerhin, dass Deiner so spät kommt. Mein Händler tappt völlig im dunkeln - kann also morgen oder, wie bei Dir, auch erst im Herbst/Winter 22/23 so weit sein. Wenn ich wenigstens wüsste was Sache ist, dann könnte man entsprechend planen - aber so, das ist echt lästig...
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche für ein Nachfolger für meine z4 der im Dezember ausläuft.
Ich finde den 245 ps Hybriden ganz schick und beim ersten Händler Termin vor 2 Wochen heißt es das eine Lieferung im Dezember kein Problem sein sollte.
Gestern bekam ich leider die Info, das eine Zulassung in diesem Jahr wahrscheinlich nicht mehr möglich ist und man das extra unterschreiben muss bei der Bestellung.
Selbst für die nicht Hybrid Modelle ist das schwer vorherzusagen ob ich dieses Jahr ein Auto kriegen würde.
Habt ihr rausgefunden an welchen Ausstattungen es grade liegt das die Fahrzeuge nicht gebaut werden können?
Schöne Grüße
@kevinmuc , aktuell 8 Wochen Produktionsstopp Hybrid wegen Halbleitern. Allein das bewirkt, dass Du wahrscheinlich bei Bestellung jetzt keinen Hybriden bis Ende 2022 bekommst.
Gelegen hat es an vielen bisher, von AHK bis Pano, Kontingente der Händler und Glück wenn er nicht innerhalb der Produktion in die Warteschleife geht.
Sieht nicht gut aus …..
Ähnliche Themen
@afriixy Lotto. Die Bestellungen werden NICHT nach Bestellzeitpunkt hintereinander gefertigt, sondern es wird gebaut, was gerade möglich ist mit Teilen am Band.
Zitat:
@00Thomas schrieb am 17. Februar 2022 um 07:09:57 Uhr:
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:14:49 Uhr:
Und ich habe den 310 PS Benziner im August letzten Jahres bestellt. Und habe die Info bekommen, dass er voraussichtlich erst 2023 kommt. Ich verstehe es nicht, dass manche schon nach 4 Monaten ihren Formentor bekommen !Ich habe auch im August den VZ310 bestellt - Du weißt immerhin, dass Deiner so spät kommt. Mein Händler tappt völlig im dunkeln - kann also morgen oder, wie bei Dir, auch erst im Herbst/Winter 22/23 so weit sein. Wenn ich wenigstens wüsste was Sache ist, dann könnte man entsprechend planen - aber so, das ist echt lästig...
Naja es gibt ja auch Null Infos bei mir wann. Nur dass es keine Einplanung gibt und wohl auch in der nächsten Zeit nicht erfolgt.
Bei meinem Händler hat jemand im November 21 bestellt, fast identisch zu mir und der ist aktuell in Produktion. Sowas kotzt nur an. Da wird richtig gewürfelt.
Da wird von Seiten SEAT/Cupras sicherlich nicht bewusst die Produktion in die Länge gezogen. Wegen der vielen Lieferengpässe wird sicher das abgearbeitet was geht und alles andere muss dann leider nach hinten geschoben werden. Wegen meines Formentors habe ich mich wegen der schnellen Lieferzeit gewundert, aber es wird wirklich daran liegen, dass ich nur sehr wenige Extras da nur noch hinzu bestellt habe. Aber ich kann den Frust aller verstehen, die monatelang auf ihren Wagen warten müssen. Leider hat sich unsere Industrie sehr abhängig von Zulieferungen aus China usw gemacht, das rächt sich nun. Anstatt immer nur billig billig sollte Europa selbst alles herstellen können und sich unabhängig machen.
Zitat:
@Michael5819 schrieb am 17. Februar 2022 um 11:23:29 Uhr:
Da wird von Seiten SEAT/Cupras sicherlich nicht bewusst die Produktion in die Länge gezogen. Wegen der vielen Lieferengpässe wird sicher das abgearbeitet was geht und alles andere muss dann leider nach hinten geschoben werden. Wegen meines Formentors habe ich mich wegen der schnellen Lieferzeit gewundert, aber es wird wirklich daran liegen, dass ich nur sehr wenige Extras da nur noch hinzu bestellt habe. Aber ich kann den Frust aller verstehen, die monatelang auf ihren Wagen warten müssen. Leider hat sich unsere Industrie sehr abhängig von Zulieferungen aus China usw gemacht, das rächt sich nun. Anstatt immer nur billig billig sollte Europa selbst alles herstellen können und sich unabhängig machen.
Dann würde ein Cupra nicht bei 40 sondern eher 50 bis 60k Euros starten UND die Chips wären trotzdem nicht vorrätig. Wenn du nun alle Chips ectr. im Land Produzieren willst, müssen wir "zurück" zu 3,22 Euro Stundenlohn Brutto, ansonsten kannst des total vergessen.
Naja ich glaube auch die Chipherstellung ist Computergestützt und Automatisiert. Denke nicht, dass jeder Chip mit Lötkolben und Person hergestellt wird. Daher gehe uch davon aus, dass der Preis teurer wäre aber max 1000€
Dann addiere noch die nötigen Investitionskosten, Plus Steuern und Abgaben und alles was dazu gehört mit dazu. Wenn alles in Deutschland oder zumindest in Europa hergestellt werden soll ists erheblich teurer. Die Chips / Halbleiter müssen ja auch noch auf Platinen und Boards verbaut werden, das ganze in entsprechende Steuergerät ectr. ich glaube schon das die Schätzung nicht weit weg ist vom zu erwartenden Endpreis.
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:38:47 Uhr:
Zitat:
@00Thomas schrieb am 17. Februar 2022 um 07:09:57 Uhr:
Ich habe auch im August den VZ310 bestellt - Du weißt immerhin, dass Deiner so spät kommt. Mein Händler tappt völlig im dunkeln - kann also morgen oder, wie bei Dir, auch erst im Herbst/Winter 22/23 so weit sein. Wenn ich wenigstens wüsste was Sache ist, dann könnte man entsprechend planen - aber so, das ist echt lästig...
Naja es gibt ja auch Null Infos bei mir wann. Nur dass es keine Einplanung gibt und wohl auch in der nächsten Zeit nicht erfolgt.
Bei meinem Händler hat jemand im November 21 bestellt, fast identisch zu mir und der ist aktuell in Produktion. Sowas kotzt nur an. Da wird richtig gewürfelt.
Ja, das ist das schlimme, wenn (zum Teil erheblich) spätere Bestellungen vor einem fertig werden, bei ähnlicher/identischer Ausstattung.
Klar, ich hab alle Verzögerer drin - aber trotzdem würde ich erwarten, dass inzwischen halbwegs eine Einschätzung über die Produktion möglich sein sollte. Aufgrund der Anzahl der gelieferten Chips im letzten Jahr - da muss es doch inzwischen Erfahrungswerte geben...
Ich hab im August 2021 bestellt, mein Leasing läuft im April aus. ULT war 01/2022 - ich denke wirklich darüber nach vom Kauf zurückzutreten...
Ich fände es definitiv einfacher zu wissen wann der Formentor kommt als völlig im Dunkeln zu tappen - dann wüsste ich eben auch welchen Zeitraum ich in etwa überbrücken müsste. Aber so kann es - slaopp gesagt - morgen soweit sein und das Auto steht am Hof oder Ende des Jahres...
Zitat:
@00Thomas schrieb am 18. Februar 2022 um 07:12:15 Uhr:
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:38:47 Uhr:
Naja es gibt ja auch Null Infos bei mir wann. Nur dass es keine Einplanung gibt und wohl auch in der nächsten Zeit nicht erfolgt.
Bei meinem Händler hat jemand im November 21 bestellt, fast identisch zu mir und der ist aktuell in Produktion. Sowas kotzt nur an. Da wird richtig gewürfelt.Ja, das ist das schlimme, wenn (zum Teil erheblich) spätere Bestellungen vor einem fertig werden, bei ähnlicher/identischer Ausstattung.
Klar, ich hab alle Verzögerer drin - aber trotzdem würde ich erwarten, dass inzwischen halbwegs eine Einschätzung über die Produktion möglich sein sollte. Aufgrund der Anzahl der gelieferten Chips im letzten Jahr - da muss es doch inzwischen Erfahrungswerte geben...Ich hab im August 2021 bestellt, mein Leasing läuft im April aus. ULT war 01/2022 - ich denke wirklich darüber nach vom Kauf zurückzutreten...
Ich fände es definitiv einfacher zu wissen wann der Formentor kommt als völlig im Dunkeln zu tappen - dann wüsste ich eben auch welchen Zeitraum ich in etwa überbrücken müsste. Aber so kann es - slaopp gesagt - morgen soweit sein und das Auto steht am Hof oder Ende des Jahres...
Ich frage inzwischen alle 2 bis 3 Wochen bei meiner Verkäuferin nach. Nicht dass er doch plötzlich da steht. Aber da noch keine Produktionswoche vermerkt ist, wird es nicht so schnell gehen. Hast du schonmal nachgefragt?
Zitat:
@00Thomas schrieb am 18. Februar 2022 um 07:12:15 Uhr:
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:38:47 Uhr:
Naja es gibt ja auch Null Infos bei mir wann. Nur dass es keine Einplanung gibt und wohl auch in der nächsten Zeit nicht erfolgt.
Bei meinem Händler hat jemand im November 21 bestellt, fast identisch zu mir und der ist aktuell in Produktion. Sowas kotzt nur an. Da wird richtig gewürfelt.Ja, das ist das schlimme, wenn (zum Teil erheblich) spätere Bestellungen vor einem fertig werden, bei ähnlicher/identischer Ausstattung.
Klar, ich hab alle Verzögerer drin - aber trotzdem würde ich erwarten, dass inzwischen halbwegs eine Einschätzung über die Produktion möglich sein sollte. Aufgrund der Anzahl der gelieferten Chips im letzten Jahr - da muss es doch inzwischen Erfahrungswerte geben...Ich hab im August 2021 bestellt, mein Leasing läuft im April aus. ULT war 01/2022 - ich denke wirklich darüber nach vom Kauf zurückzutreten...
Ich fände es definitiv einfacher zu wissen wann der Formentor kommt als völlig im Dunkeln zu tappen - dann wüsste ich eben auch welchen Zeitraum ich in etwa überbrücken müsste. Aber so kann es - slaopp gesagt - morgen soweit sein und das Auto steht am Hof oder Ende des Jahres...
Sehe ich auch so!!
Hatte da noch eine andere Überlegung?!
Kann es auch vielleicht daran liegen bei welchem Händler man bestellt? Grösse, Kontingent, Einfluss auf den Hersteller?
Kann mich natürlich auch irren aber eine grosse Niederlassung kann da evtl. anders forcieren oder beeinflussen?
Bei der jetzigen Situation denkt man wirklich in alle Richtungen?? Wenn ich hier die Lieferzeiten anschaue traue ich mich gar nicht anzurufen und zu fragen
Händlergröße, -Netz und Abnahmemenge sind genau so egal wie Leasing, Bar, Finanzierung oder ob privat oder Gewerbe. Aktuell ist es halt einfach Lotterie welches Auto kommt.
Laut unserem Händler kommen teils Autos, die im System auf bestellt stehen und nicht mal eine FIN haben. Andersherum teils genau so. FIN da und Auto laut System fertig: wird aber nicht geliefert.
Nachdem ich meine Bestellung für den 245er Hybrid storniert habe, habe ich nun den 150er TSI bestellt.
Alles wie vorher, nur ohne Elektroantrieb. Dann tue ich mir halt wieder eine CTRS-Chip-Box von Speedbuster rein. Dann verbrauche ich auch weniger...
Achja, Lieferzeit:
bestellt 16.02.22 - Produktion 13 Wochen
+ AHK 4 Wochen + PanoDach 4 Wochen + 19" Felgen 4 Wochen = 25 Wochen
also, hoffentlich im August 2022 und gemäß Vertrag 08/2022 unverbindlich
Mein Freundlicher hat sich fast gebogen am Schreibtisch, als ich sagte "4 Wochen für 19", dann wird jede Woche eine Felge installiert"