CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2162 Antworten
Das ist natürlich Ansichtssache, es wird auch eine Zeit nach BAFA geben, daher halte ich nur für fair, bei einem festen Preis die Prämie als Anzahlung anzusehen. Aber der Faktor ist nur Nebensache, was mir wichtig ist, ist die Rate.
Da bin ich bei 471€, das ist sehr sehr weit weg von dem, was hier von GolfFahrer751 gepostet wurde (165€ netto / 196€ brutto). Das liegt niemals am 3.000€ höheren BLP. Jeweils 24 Monate / 10.000km.
Auch bei Leasingmarkt komme ich nicht auf diese Konditionen bzw. andere als von meinem Händler angeboten.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. September 2021 um 10:13:13 Uhr:
Das ist natürlich Ansichtssache, es wird auch eine Zeit nach BAFA geben, daher halte ich nur für fair, bei einem festen Preis die Prämie als Anzahlung anzusehen. Aber der Faktor ist nur Nebensache, was mir wichtig ist, ist die Rate.Da bin ich bei 471€, das ist sehr sehr weit weg von dem, was hier von GolfFahrer751 gepostet wurde (165€ netto / 196€ brutto). Das liegt niemals am 3.000€ höheren BLP. Jeweils 24 Monate / 10.000km.
Auch bei Leasingmarkt komme ich nicht auf diese Konditionen bzw. andere als von meinem Händler angeboten.
Ja, es wird auch eine Zeit nach BAFA geben, dann sehen die Preise aber wahrscheinlich wieder ganz anders aus, sprich, gute Angebote ohne Prämie. Die Prämie mit in die Rate einzurechnen macht einfach keinen Sinn.
Das dein Händler bei den Angeboten nicht mitgeht ist erstmal nicht überraschend.
Ich war vor 1,5 Jahren selbst in der gleichen Position, allerdings Geschäftsleasing Leon Cupra ST. Bin mit dem Vehiculum-Angebot von 175 EUR netto hingegangen und habe nachgefragt. Zuerst hat man mir gesagt, dass man da auf keinen Fall mitgehen kann und die sich gar nicht erklären können, wie man auf so einen Preis kommen kann. Die waren ziemlich verdutzt. Er hatte mir ne Rate von ca. 300 EUR/Monat netto gegeben. Dann ist dem guten Herrn aber noch eingefallen, dass es da wohl eine andere Maske gibt, wo er reingucken kann. Gesagt getan, gab wohl Sonderkonditionen zu der Zeit, die auf den ersten Blick nicht gleich einsehbar sind, er konnte den Preis dann fast mitgehen, hat mir ne Rate von 182 netto angeboten...
Ja schon klar, aber beim Leon gibts auch Agenturmodell. Daher mein Unmut.
Ich finde einfach kein gutes Angebot für meine Konfig mit BLP 43.195€ bei 24/36 Monaten und 10.000 km im Jahr.
Das günstiges waren wie gesagt 471€ dafür. Deshalb so gerne mal ein "besseres" Angebot oder einen Anbieter gewusst, wo ich eben auf deutlich unter 300€ komme.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. September 2021 um 10:27:47 Uhr:
Ich finde einfach kein gutes Angebot für meine Konfig mit BLP 43.195€ bei 24/36 Monaten und 10.000 km im Jahr.
Das günstiges waren wie gesagt 471€ dafür. Deshalb so gerne mal ein "besseres" Angebot oder einen Anbieter gewusst, wo ich eben auf deutlich unter 300€ komme.
Auf deutlich unter 300EUR wirst du bei dem BLP und ohne eigene Anzahlung (die Umweltprämie mal außen vor gelassen) kein Angebot finden. Hab gerade nochmal auf Leasingmarkt geschaut und wenn man jetzt mal den LF 0,93 als Basis nimmt, dann wärst du bei deinem BLP mit 36M Laufzeit, 10000km/Jahr, 4000EUR Anzahlung bei 295EUR/Monat.
Ähnliche Themen
Was ist denn ein "Argenturmodell"?
https://www.motor-talk.de/.../cupra-el-born-2021-t7076236.html?...Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 8. September 2021 um 10:56:03 Uhr:
Was ist denn ein "Argenturmodell"?
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 8. September 2021 um 10:48:16 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. September 2021 um 10:27:47 Uhr:
Hab gerade nochmal auf Leasingmarkt geschaut und wenn man jetzt mal den LF 0,93 als Basis nimmt, dann wärst du bei deinem BLP mit 36M Laufzeit, 10000km/Jahr, 4000EUR Anzahlung bei 295EUR/Monat.Zitat:
Aber das ist ja auch Unsinn. Die Anzahlung ist ja mehr oder weniger nur eine Vorauszahlung der monatliche Rate, über die Laufzeit gerechnet liegt man damit wieder bei knapp 400 EUR/Monat.
Ich würd empfehlen einfach etwas abzuwarten. Denke schon, dass vielleicht in nächster Zeit wieder ein paar Angebote kommen könnten. War bei den Cupras auch so. 2 Monate lang ein Deal nach dem nächsten, dann war mal ein paar Wochen Ruhe und dann ging es wieder los. Daher würde ich jetzt einfach mal 2-3 Wochen warten und alle Portale im Blick behalten. Sollte es nicht funktionieren, dann ist das nun mal leider so. Kann auch an dem ominösen Agenturmodell liegen. Wird die Zeit zeigen, was da so möglich sein wird.
Zitat:
@kranzel schrieb am 8. September 2021 um 10:58:04 Uhr:
Aber das ist ja auch Unsinn. Die Anzahlung ist ja mehr oder weniger nur eine Vorauszahlung der monatliche Rate, über die Laufzeit gerechnet liegt man damit wieder bei knapp 400 EUR/Monat.
Ist schon klar, dass es eine Vorauszahlung der Monatsrate ist. Wenn aber eine geringere monatliche Belastung das Ziel ist, dann geht es halt nur über den Einmalaufwand einer Anzahlung.
Ich denke nicht, dass kurzfristig deutlich bessere Konditionen kommen, da die Händlerquoten derzeit noch limitiert sind und aktuell keine Notwendigkeit besteht, dem Kunden was zu "schenken", da sich die Wagen auch so verkaufen. Erst wenn die Nachfrage nachlässt, dann wird es sicherlich auch Schnapperkonditionen geben, aber niemand weiß, wann das sein wird. Wenn man es nicht eilig hat, dann kann man natürlich abwarten. Braucht man jedoch ein Fahrzeug, weil das aktuelle Leasing ausläuft, dann muss man sich entweder nach Alternativen umschauen oder halt die aktuellen Preise akzeptieren.
Ich habe zum Glück noch Zeit, werde aber bei den aktuellen Raten eben einfach nicht schwach. Mir drängt sich eher der Verdacht auf, dass die Prämie einfach auf den Preis aufgeschlagen wurde... Aber naja, mal abwarten.
War eben überrascht, weil hier ein Angebot von @GolfFahrer751 (wenn auch Großkunde) im Raum steht mit nicht mal 200€ brutto bei 40k Liste. Daher meine Frage, wo man solche Konditionen auch als Privater bekommt.
Fakt ist, bei um die 400,- mtl. fahre ich definitiv nicht zwei Jahre elektrisch. Der Born steht zwar auf unserer Liste aber zu dem Kurs wird das nix.
M.E. bekommt man die Kisten vorerst nur über den Preis in den Markt. Abwarten.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. September 2021 um 11:51:58 Uhr:
Ich habe zum Glück noch Zeit, werde aber bei den aktuellen Raten eben einfach nicht schwach. Mir drängt sich eher der Verdacht auf, dass die Prämie einfach auf den Preis aufgeschlagen wurde... Aber naja, mal abwarten.War eben überrascht, weil hier ein Angebot von @GolfFahrer751 (wenn auch Großkunde) im Raum steht mit nicht mal 200€ brutto bei 40k Liste. Daher meine Frage, wo man solche Konditionen auch als Privater bekommt.
Wie gesagt, Gewerbekondition sind eh immer anders zu bewerten, da kommt ein Privatkunde eigentlich nicht ran. Bin aber bei dir, würde für um die 400 EUR diesen Wagen auch niemals bestellen.
Und ja, beim Leasing kriegt man die Prämie nicht wirklich, zumindest nicht in Gänze. Macht ja auch irgendwo Sinn. Dir gehört das Auto schließlich nicht und du fährst es nur für 2-3 Jahre.
Genau. Kaufen fällt bei der schnellen Entwicklung von Antrieb und Batterie natürlich aus. Wer will den denn nach 24 Monaten?!
Wird noch ein interessantes Thema die kommenden Jahre.
BTT: Optisch ist der Born für mich aber deutlich oberhalb des ID3, wenn man ihn entsprechend mit den 20 Zöllern ausrüstet. Wirklich schön bleibt anders.
Hat jetzt schon jemand den Born bestellt?
Wenn ja, konntet ihr eine Werksabholung z.B. in der Autostadt dazu buchen?
Wäre mir lieber als die Händlerabholung.
Gruß Steffen
Zitat:
@Atschab schrieb am 8. September 2021 um 14:56:16 Uhr:
Hat jetzt schon jemand den Born bestellt?
Wenn ja, konntet ihr eine Werksabholung z.B. in der Autostadt dazu buchen
Bestellt noch nicht, aber ebenfalls die Frage gestellt. Abholung in der Autostadt geht wohl, aber kostet nochmal extra (zumindest beim Leasing). Die Überführung zum Händler ist bereits beim Leasing eingepreist. Bisher kenne ich es von VW bzw Audi so, dass die Werksabholung immer deutlich günstiger war als die Händlerauslieferung. Bei Seat/Cupra scheint das jetzt anders zu laufen. Und bei ner Seat Auslieferung in der Autostadt entfällt z.b. auch der Gutschein für den Zubehör Shop.
Von daher werde ich diesmal auf die Autostadt verzichten und beim 🙂 ausliefern lassen. War allerdings auch schon diverse Male dort, von daher nicht so schlimm.
Wie kommt man denn auf den Leasingfaktor von 0,93? Das Angebot mit 305,00 Euro Rate läuft über 48 Monate und fällt damit gar nicht in den Standard-LF-Vergleich (36/10k/0,00). Davon abgesehen sind es dann entweder 0,79 (Listenpreis) oder 1,05 (Nach-Förderpreis).