CupHolder und andere Dinge

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,

bin gerade dabei meinen Dicken bissel aufzuwerten.

Gibt es irgendwie gute Becherhalter für vorne und Hinten zum Nachrüsten für den Facer Omega? Für meinen alten Vormopf hatte ich welche aus dem Catera dieser paßt ja leider nicht in den neuen oder ginge dies doch?

Zum andern planen wir die anschaffung eines Hundes, evtl ein Terrier. Gibt es im Forum Mitglieder die erfahrungen haben mit dem Omi und nem Hund 😁
Das elastische Gepäcknetz (Original Opel) habe ich im Fahrzeug taugt das für einen kleineren ca. 10Kg Terrier?
Oder ist es doch besser den Doggy in eine Hundebox zu verfrachten oder auf dem Rücksitz festzuschnallen?

Danke für euere Hilfe 😁

Beste Antwort im Thema

Also dann doch lieber ein kühles Bier direkt ausm Kasten im Beifahrerfußraum? 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das mit der sitzlücke wäre noch eine Option, aber was mach ich mit den geflugelten Dosen die für Energie Schub sorgen? 😉

Ja stimmt für die 025er Dosen ist das Ding etwas grob 😁
Ich habe es auf der Beifahrerseite montiert, da ist das Sitzverstellungspotenzial nicht so groß und man kommt ganz easy hin vom Fahrersitz aus....ist wie Anhalterinnen belästigen - ein Kinderspiel 😁 😁 😁

*Sowasnatürlichniemachenwürde*

Guter Vergleich :-D

Nur wie hält da ein Kaffeebecher....nene das geht garnicht

Ähnliche Themen

Hallo , es reicht nicht ihn an zu Schnallen 😠😠😠

Er muss in einer Hunde Box so will das Gesetz es .
Gruß jochen🙂🙂

Naja, ein Kaffeebecher hält ganz sicher nicht in der Sitzlücke. Ok, der Becher schon - aber der Inhalt...
Deswegen gibt es bei mir im Auto auch keinen Kaffee mehr während der Fahrt. Und die kleinen Muntermacher aus Östereich halten bei mir eh nur maximal zweimal ansetzen durch.
Da man die ja nicht verschließen kann, kommen die auch nur zu oder dann halt leer ins Auto.
Aber diese Option mit dem Halter unter die Mittelkonsole geschraubt, muss ich noch mal überlegen. Das macht schon Sinn und ist immerhin keine optische Vergewaltigung.

Du hast doch nen VFL oder? Da würde ich mir für relativ kleines Geld den Catera Cupholder pflücken.
Hab ewig umeinandergemacht wegen einer Armlehne aus den USA bei Ebay für den FL Catera
Die Dinger kosten da im Schnitt ca 50$, also kein Vermögen....aber immer ist irgendwas....
Entweder sie verschicken nur in den USA, die Lehne ist in Braun *würg* oder der Versand ist irrwitzig teuer.
Seit meiner Erfahrung mit Fedex USA/DE bezüglich Zoll bin ich da eh etwas kleinlauter geworden.
Fedex will z.B. für 10€ Zoll 22€ Handlinggebühren plus den Zollbetrag. Da kommt ein Schnäppchen gleich richtig derb 🙁

Zitat:

@Black13i schrieb am 21. Januar 2015 um 18:18:17 Uhr:


Du hast doch nen VFL oder? Da würde ich mir für relativ kleines Geld den Catera Cupholder pflücken.
Hab ewig umeinandergemacht wegen einer Armlehne aus den USA bei Ebay für den FL Catera
Die Dinger kosten da im Schnitt ca 50$, also kein Vermögen....aber immer ist irgendwas....
Entweder sie verschicken nur in den USA, die Lehne ist in Braun *würg* oder der Versand ist irrwitzig teuer.
Seit meiner Erfahrung mit Fedex USA/DE bezüglich Zoll bin ich da eh etwas kleinlauter geworden.
Fedex will z.B. für 10€ Zoll 22€ Handlinggebühren plus den Zollbetrag. Da kommt ein Schnäppchen gleich richtig derb 🙁

Genau den Halter hätte ich auch gerne!

Bin ehrlich gesagt kurz davor mir selbst was zu bauen was ich an der Telefonhalterung montieren kann..

Momentan ist bei den Ammis nix drin...keine Einzige 🙁

Wenn Du basteln willst, dann bau dir eine Becherhalterkassette vom Toyota oder vom VW in die Mittelarmlehne.
Gerade die vom VW sind richtig solide Verarbeitet und vor der Armlehne müssen wir Automatikfahrer ja eh kaum mit den Händen rumzipfeln, so dass sie da nicht stören würde.
Optimal wäre so eine "Flip-Out-Kassette" die den Halter Schräg seitlich ausfahren lässt....hab da aber noch nix passendes gefunden.

Die hätten einfach die lehne wie beim vfl lassen sollen mit ordentlichem Fach und nen Halter zum ausklappen.
Die Amis haben doch kleinstens 0.75L Becher usw. Wie sollen die bitte in den popligen Gummi Dinger passen UNTER der lehne?!
Wenn ich da was drin habe kann ich den Arm nicht auflegen und muss mich nach hinten verränken um an das Getränk zu kommen!
Wer hat im suff denn das bitte abgesegnet? ??

Warum ist es denn bitte eigentlich erlaubt, daß der Fahrer während der Fahrt mit (evtl. sogar heißen) Flüssigkeit gefüllte, offene Becher und Dosen zum trinken nutzen darf.
Was bitte ist so schwierig daran, kurz anzuhalten, um gefahrlos für sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer, im Stand einen Schluck zu trinken?

Telefonieren oder nur das Handy in der Hand zu halten gibt einen Punkt und kostet 40€, aber das trinken des Fahrers, während der Fahrt, ist noch ohne Ahndung.

Wie ich meine, ist das beinahe noch gefährlicher, oder wenigstens genauso gefährlich und lenkt wohl genau so vom Verkehrsgeschehen ab, wie sich ein Handy mit der Hand ans Ohr zu halten.

Also dann doch lieber ein kühles Bier direkt ausm Kasten im Beifahrerfußraum? 😉

Hallo Kurt,

da hast Du sicher Recht wenn man eine ungeeignete Flasche (z. B. mit Schraubverschluss) benutzt die man auch noch umständlich suchen muss.

Ich war viele Jahre im Außendienst unterwegs, häufig in der Innenstadt. Da hat man weder Zeit noch Gelegenheit anzuhalten. Allein schon, weil es hier in Hannover dank rot-grüner Verkehrsbehinderungspolitik keine freien Parkplätze gibt.

Also mit beiden Händen gleichzeitig Lenken, Blinken, Schalten, mit dem Handy telefonieren, Zigarette rauchen und Wasser trinken. 😉
Irgendwo gehen einem da die Hände aus. Deshalb fahre ich seit vielen Jahren Automatik, nutze seit einigen Jahren eine Freisprechanlage und habe seit vielen Jahren so eine Sportlerflasche, wo ich den Verschluss mit den Lippen öffnen und schließen kann. Und die steckt, wie oben abgebildet, in einem Halter am Mitteltunnel wo ich blind hingreifen kann. Die Dinger sind vielleicht nicht elegant, aber sehr praktisch. Geht alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen