CTEK MXS 5.0 als Laderät geeignet ?
So, mein Brenner (GLC 220 d) ist da. Ich habe ihn am Mittwoch in HB übernommen. Das Auto gefällt mir, eine andere Liga wie der VW-Tiguan.
Jetzt habe ich 3 Probleme:
Problem1: Kann ich mein CTEK MXS 5.0 als Laderät für den GLC verwenden?
Problem 2: Meine Garage ist ca. 10 cm länger wie der GLC. Auf den Schlüssel ist eine Taste für die Öffnungsfunktion der automatischen Heckklappe vorhanden. Aufgefallen ist mir bisher, dass man diese Taste mit den anderen Schlüsseln am Schlüsselbund in der Hosentasche versehentlich drückt bzw. aktiviert. Wenn das passiert wenn der GLC in der Garage passiert .......
Gibt es eine Möglichkeit das im Fahrzeugmenü zu aktvieren?
Problem 3: Der Ölstand im Motor steht genau zwischen beiden Ölstandsmarken (Motor kalt). Habt ihr das auch gehabt wo der GLC neu war?
Vielen Dank für Eure Antworten
23 Antworten
Ich hab eins um 19.- von LIDL. Ohne jegliche Adapter, auf AGM eingestellt, funzt einwandfrei.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 7. Juni 2019 um 23:27:08 Uhr:
Ich hab eins um 19.- von LIDL. Ohne jegliche Adapter, auf AGM eingestellt, funzt einwandfrei.
Das tat es bei mir auch aber nur ganze 2 mal, dann funktionierte außer der Kontrollleuchte nix mehr. Garantie war um und das Gerät war dann ein Fall für die Mülltonne. Nie wieder so ein Ding vom Discounter!
Das ist meine Erfahrung.
Montagsgerät? Ich nutz das LIDL Ladegerät vorwiegend für unseren Toyota, ebenfalls AGM Batt. GLC hab ich auch schon n paar mal angeschlossen, um das S/S verhalten zu "analysieren".
LIDL ist i.d.R. ässerst kulant mit Garantie. In CH musste nicht mal n Kassenbon vorweisen, bekommst trotzdem Geld zurück oder Austausch falls gerade vorrätig. Auch wenn ein Gerät bereits über die 2J gesetzl. Gewährleistung drüber ist.
Aber keine Frage, CTEK sind sicherlich gute Geräte und das im Fred Titel genannte passt für den GLC.
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:32:24 Uhr:
ich habe ein CETEK CT5 Ladegerät.
Passt dieses auch zum Aufladung der Batterie des GLC 250 ?
Habe heute versucht mit dem CT5 Ladegerät die Batterie vom GLC nachzuladen. Hat nicht funktioniert, Ladegerät wurde sehr warm und Autobatterie zeigte Entladung.
Ähnliche Themen
Muss passen, hab wie gesagt nur n Billigteil aus dem Discounter 😉
Meins funktioniert. Lade meinen SLK damit immer im Frühjahr. 320er.
Meins auch beim GLC 250d
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 16. Juni 2019 um 19:53:13 Uhr:
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:32:24 Uhr:
ich habe ein CETEK CT5 Ladegerät.
Passt dieses auch zum Aufladung der Batterie des GLC 250 ?Habe heute versucht mit dem CT5 Ladegerät die Batterie vom GLC nachzuladen. Hat nicht funktioniert, Ladegerät wurde sehr warm und Autobatterie zeigte Entladung.
Welche Einstellung hast du verwendet,
Ich nehme "AGM" und Standard laden (kein recovering, etc.).
Damit geht es.
Gruß Zuli
danke