Crown Vic AWD

Chevrolet

Hallo,
Das Thema steht oben. Mir spukt die Idee eines allradgetriebenen Crown Victoria schon seit langem im Kopf herum. Vor einem Jahren war ich für einige Monate in den USA und hatte dort einen Crwon Victoria als Mietwagen, in Schwarz. Ich war von dem Auto begeistert, hätte gerne auch in Europa einen gehabt. Doch um den Wagen das ganze Jahr über zu fahren, sind zu wenig Achsen angetrieben. Daher habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre, einen Crown Vic auf AWD umzubauen. Möglicherweise mit dem Allradantrieb des Five Hundred?
In einem anderen (amerikanischen) Forum habe ich den Vorschlag gelesen, die Karosserie des Crown Vic auf das Fahrgestell eines F-150 o.Ä. zu setzen, das möchte ich keinesfalls, schließlich möchte ich das schwammige Crown Vic-Fahrwerk und die schwammige Lenkung beibehalten, das gehört einfach dazu.
Zwar habe ich etwas Erfahrung mit US-Cars (Ford Excursion, Jensen & Bitter haben auch US-Car-Technik), aber ich konnte mir in diesem Fall noch nicht helfen.
Danke im Vorhinein!
LG, Interceptor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra


Was mir noch spontan einfallen würde, wäre die Karosserie des Crown auf das Chassis eines Mercedes ML (W 164) zu montieren. Vom Radstand passt das bis auf 12 mm.

Sorry, aber welche Drogen sind notwendig, um auf solche schwachsinnigen Ideen zu kommen?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Auch schon wieder fast 2 Jahre her, ich glaube da kommt nichts mehr 😉 Würde mich aber interessieren, was aus dem Crown Vic geworden ist, falls das denn ernst gemeint war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen