Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

Was auch gut ist. "Selection" hat im Ausstellungs-/Verkaufsraum des FOH nichts zu suchen!

Zitat:

@hoetilander schrieb am 12. März 2017 um 07:27:01 Uhr:


Was auch gut ist. "Selection" hat im Ausstellungs-/Verkaufsraum des FOH nichts zu suchen!

Warum? Ist die Ausstattung so "spartanisch"?
Ist es aber nicht sinnvoll, für Kaufwillige die möglichst günstig einen Neuwagen erwerben wollen auch dieses "Sparangebot" anzubieten, um einen großen Interessentenkreis anzusprechen? Erfahrungsgemäß werden wohl die meisten dann doch zu einer höherwertigen Ausstattung greifen.

Stimmt. Selection fehlt mind im Konfig...
Wobei schon Edition Einschränkungen beim optionalen ggü Innovation hat.
Und selbst die höchste verlangt Aufpreise für Dinge, die ich spätestens dort als Serie erwartet hätte...(!)
Aber Hauptsache Assis u. Schnickschnak wird gewuchert. Naja.

Die Hersteller verdienen eben ihr Geld mit den Zusatzoptionen. Opel musste das wohl jetzt auch mehr und mehr erkennen.
Für uns Kunden sind tolle Serienumfänge klasse - der Hersteller verdient aber damit fast nichts.

Wobei ich es beim Crossland noch absolut okay finde.
Auch beim Innovation will vllt nicht jeder die LEDs oder das Plexiglas-Scheiben-HUD haben

Ähnliche Themen

Wer hat eigentlich die Alufelgen designt? Da bekomme ich eine Anzeige wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Crossland-x-seite-brilliant-rot

Die Frage ist für mich derzeit, welche der Assistenten und dem sonstigen Zubehör sinnvoll sind.
Brauche ich ein internes Navi oder reicht die Kopplung mit meinem Smartphone? Ist ein Headup-Display notwendig, wenn das Intellilink gut im Blickfeld ist? Brauche ich einen Parkassistenten oder schaffe ich das auch weiterhin allein?
Manche Features sind für mich durchaus interessant (z.B. 180 Grad Kamera), andere dagegen mögen einige als Schnickschnack bezeichnen. Ich bin aber sicher, das sieht jeder anders und so ist es gut, wenn es solche Dinge auf Wunsch gibt. Bei den Zusatzpaketen habe ich oft das Problem, dass sinnvolle mit weniger sinnvollen Dingen gekoppelt werden. Der Preis verlockt mich dann manchmal, solche Pakete zu nehmen. Für EUR 1.150,- LED und Navi mit großem Display zu bekommen, ist verlockend, zumal nur mit dem Navi auch die 180 Grad Kamera buchbar ist, wenn ich es richtig gesehen habe. Auf das Navi selbst könnte ich aber auch verzichten.

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 12. März 2017 um 07:54:03 Uhr:


Ist es aber nicht sinnvoll, für Kaufwillige die möglichst günstig einen Neuwagen erwerben wollen auch dieses "Sparangebot" anzubieten, um einen großen Interessentenkreis anzusprechen?

Klar, auf jeden Fall anbieten. Das geht aber auch über den Prospekt im Gespräch bzw. den Hinweis "Den xxx gibt es ab 16.950 €".

Zur Umsatzsteigerung sollte ein Händler im Showroom möglichst gute bis sehr gut ausgestattete Fahrzeuge zeigen. Andere deutsche Hersteller machen das so. Und haben damit sehr guten Erfolg.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 12. März 2017 um 07:27:01 Uhr:


Was auch gut ist. "Selection" hat im Ausstellungs-/Verkaufsraum des FOH nichts zu suchen!

Hi

Das sehen einige FOH anscheinend anders. Bei meinem FOH zum Beispiel stehen reihenweise Selection im Showroom, modellreihenübergreifend. Also nicht nur Karl oder Corsa......

Gruß Hoffi

Ausgestellt, als auch Testwagen im Pressepool macht schon Sinn mit allerlei drin.
So kann man live begutachten/ausprobieren was das taugt. Nicht zwingend selber im Anschluss bestellen.

Andererseits, der FOH muss ihn im Anschluss auch mal wieder loswerden.

PS: Blöd halt, um wieviel haptisch + optisch so einer vor Ort glänzen kann. Der bestellte aber mit anderem Deko etc schon Einsparungen erfährt. Oder die entfeinerung bereits nach erstem modelljahr 😉

Für einen top ausgestatteten Wagen findet sich bei einem guten Preis immer ein Käufer. Ich möchte als Interessent die Features möglichst live begutachten und in einer Probefahrt austesten können.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. März 2017 um 22:18:10 Uhr:


Der absolute Basispreis von propagierten 16850 EUR lässt sich mit diesem gme-configurator aber derzeit wohl nicht darstellen ?

Unter 19250 -180 (Minderpreis für Stahlräder m. Radabdeckung) will er mir nicht aufzeigen.

Stimmt, und überhaupt ist für die 19 k EUR (fast) nix drin. Ausstattungsbereinigt deutlich teurer als der Meriva B . Aber Hauptsache der Verkehrszeichen-Assi ist drin-wer den braucht, sollte eher den Öffi nehmen.
ONSTAR nicht mal als Abwahl-Option, Dachkontrastfarbe nur für INNO ,kein Start/Stopp für den Basismotor......

So richtig gut sieht das für mich alles nicht aus. Selbst mit den wichtigsten Dingen ist man mind. bei 23 k EUR.

Und wo ist eigentlich das Panoramadach ???War immer im Blickpunkt der Präsentationen(Messe,etc)

Zitat:

Und wo ist eigentlich das Panoramadach ???War immer im Blickpunkt der Präsentationen(Messe,etc)

Unter Komfort & Sonstige Ausstattung für EUR 750,-.

Zitat:

@fripo schrieb am 12. März 2017 um 12:37:50 Uhr:


Wer hat eigentlich die Alufelgen designt? Da bekomme ich eine Anzeige wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Blödsinn, wer was du da siehst 😕😕🙄🙄

Kann mir jemand erklären, welche Funktionen der automatische Parkassistent beim Crossland hat? Hintergrund meiner Frage ist, dass auf der Opel Website beim Crossland unter "Innovationen" folgende Aussage zu lesen ist: "Der Automatische Parkassistent hilft Ihnen dabei, geeignete Parklücken zu finden und ermöglicht freihändiges Ausparken aus Längsparklücken sowie das Manövieren in jede beliebige Richtung".
Danach ermöglicht er NICHT freihändiges EINPARKEN und mit dem zweiten Teil der Aussage "Manövrieren in jede beliebige Richtung" kann ich auch nicht wirklich was anfangen.
Im Konfigurator ist ähnlich formuliert.

Zitat:

@123qp schrieb am 12. März 2017 um 14:3:33 Uhr:


Stimmt, und überhaupt ist für die 19 k EUR (fast) nix drin. Ausstattungsbereinigt deutlich teurer als der Meriva B . Aber Hauptsache der Verkehrszeichen-Assi ist drin-wer den braucht, sollte eher den Öffi nehmen.
ONSTAR nicht mal als Abwahl-Option, Dachkontrastfarbe nur für INNO ,kein Start/Stopp für den Basismotor......

So richtig gut sieht das für mich alles nicht aus. Selbst mit den wichtigsten Dingen ist man mind. bei 23 k EUR.

Und wo ist eigentlich das Panoramadach ???War immer im Blickpunkt der Präsentationen(Messe,etc)

Panoramadach ist vorhanden genauso wie die Abwahl für Onstar.

Und die Verkehrszeichenerkennung ist sicher kein Muss aber bei langen Autobahnfahrten sehr nützlich da Baustellenschilder etc tatsächlich erkannt werden

@Koelner51109
Ich denke das ist unglücklich formuliert.. Natürlich parkt er auch ein.
Und jede Richtung mein ziemlich sicher Quer- und Längslücken

Ähnliche Themen