Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
"Technische Daten" gibt es jetzt auch - nur die AT ist mir zu träge , da wären die 130PS besser . Dann wieder schalten......
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. März 2017 um 18:13:28 Uhr:
Zitat:
@MeriFan schrieb am 11. März 2017 um 16:51:22 Uhr:
Fahrleistungen gibt es auch noch nicht..Fahrleistungen stehen doch bei den Motoren dabei wenn du auf das "i" klickst?
----------------Joo , vor 2 Stunden habe ich da noch keine gesehen .
Zitat:
@Koelner51109 schrieb am 11. März 2017 um 18:16:31 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 11. März 2017 um 18:06:09 Uhr:
Die Automatik gibt es meines Wissens vorläufig nur für den 110 PS Motor.Wobei auch bei Peugeot nur der 110 PS Motor mit Automatik zu haben ist. Ob da beim Crossland auch für den 130 PS Motor eine Automatik "nachgeliefert" wird, bezweifle ich. Persönlich wäre mit der 130 PS Motor mit Automatik auch lieber, doch es gehen eben nicht alle Wünsche in Erfüllung.
Wäre wirklich schade, zumal der 130er gerade mal 440€ mehr kostet.
Und es gibt ein Soundsystem was viele beim Astra vermissen.
Ähnliche Themen
Richtig günstig ist das Innovationspaket mit LED-Scheinwerfern und Navi 5.0 für EUR 1.150,-. Wenn das Soundsystem für nur EUR 400,- etwas taugt, ist es ebenfalls ein relativ geringer Aufpreis.
Für um die EUR 25.000,- Listenpreis bekommt man ein sehr gut ausgestattetes Fahrzeug mit guter Motorisierung und vielen Features, die vor kurzem noch der Oberklasse vorbehalten waren.
Hallo
ich verfolge das Thema auch schon längere Zeit und mir gefällt der Crossland X richtig gut. Ich habe mir in dem (Beta-)Konfigurator die Fahrzeugdaten angesehen. Leergewicht und Leistungsdaten vom 130PS-Benziner gefallen mir sehr gut.
Aber bei der Anhängelast steht gebremst 650-870kg :-( . Ich wollte damit eigentlich auch einen kleinen Wohnwagen (1100kg) ziehen und hoffe dass diese Gewichtsangabe noch ein Fehler ist! (Die AHK ist ja auch noch nicht anwählbar)
Frage mal an die Motorexperten; beim 110 PS Motor wird bei der Elastizität von 80-120 Km/h 12,3 Sek. angegeben, beim 130 PS Motor 7,9 Sek. Kann das so gravierend besser sein?
Liegt wohl auch mit an den unterschiedlichen Getrieben (Fünfgang vs. Sechsgang).
Immerhin hat der 110er etwas bessere Leistungsdaten als der 1,4T mit 120PS im Meriva. Der liegt bei der Elastizität sogar über 17 Sekunden 🙄
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 11. März 2017 um 20:24:19 Uhr:
Frage mal an die Motorexperten; beim 110 PS Motor wird bei der Elastizität von 80-120 Km/h 12,3 Sek. angegeben, beim 130 PS Motor 7,9 Sek. Kann das so gravierend besser sein?
Hi
Über die 7,9 Sekunden vom 130PS Motor hab ich mich auch sehr gewundert, die stimmen niemals. Ich weigere mich zu glauben das so ein Crossland mit 1.2 Liter 3 Zylinder so schnell von 80 auf 120km/h geht, wie das ein Astra H 2.0 Turbo mit 200PS und 262Nm und ähnlichem Gewicht seiner Zeit getan hat.
Niemals.....
Gruß Hoffi
Zahlendreher in der Version sind da schnell passiert.
Sogar mit Aeroshutter wird gearbeitet !
Vom Basispreis ist man aber auch schnell weg 😉
Unabh. vom Crossland und womöglich auch OPEL selbst:
Die Option Allwetterreifen lässt man sich ja doch ziemlich mit Aufpreis bezahlen !
Womit kein 2. Satz Räder geordert wird, sondern nur ein anderer Reifentyp, der im Handel nicht wirklich (soviel) mehr kostet. Naja..
Der absolute Basispreis von propagierten 16850 EUR lässt sich mit diesem gme-configurator aber derzeit wohl nicht darstellen ?
Unter 19250 -180 (Minderpreis für Stahlräder m. Radabdeckung) will er mir nicht aufzeigen.
Was ich schade finde:
Das begrenzte Motorenangebot mit Automatikgetriebe und vordere Armlehne nur für den Fahrersitz; das war beim Mokka schon immer total doof!
Dagegen ist die Flexarmlehne beim jetzigen Meriva einfach klasse!
Grüße
Björn
Leergewicht Crossland X MJ17 (je nach Antrieb)
1163 - 1319 kg (!!!)
Leergewicht Meriva B MJ17
1.361 - 1.518 kg
SEHR GUT ! !
Tja. Und wenn dann mal ein Zafira-Nachfolger auf EMP-2 Plattform kommt, wird auch der ordentlich abspecken.
Wobei, das hätte er auch auf der D2XX 😉
PS: An Hand des 2008, ab 1120 kg, war denn absehbar, es konnte nur besser als beim Meriva werden !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. März 2017 um 22:18:10 Uhr:
Der absolute Basispreis von propagierten 16850 EUR lässt sich mit diesem gme-configurator aber derzeit wohl nicht darstellen ?Unter 19250 -180 (Minderpreis für Stahlräder m. Radabdeckung) will er mir nicht aufzeigen.
Das liegt wohl daran, dass die unterste Ausstattungslinie "Selection" noch nicht gelistet ist.