Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

Zitat:

@Sidt-2 schrieb am 26. Januar 2017 um 16:51:29 Uhr:


Es wird auch geschrieben das der Crossland x baugleich mit dem kommenden 2008 sein soll....

Eigentlich muss man den thread nur mal am Anfang lesen (!)...

Zunächst einmal ist das hier eine Gemeinschaftsarbeit von GM/OPEL mit PSA (Citroen/Peugeot):

- Daraus erwächst zum einen der Crossland und der Citroen C3 Nachfolger (womöglich auch anders heißend...)
PF-1 die Plattform von PSA dazu. Gefertigt werden beide bei OPEL in Saragossa.
Wo (bisher) Meriva, Corsa und Mokka gebaut werden.

- Desweiteren der Grandland und der 3008/5008 auf der EMP-2 Plattform von PSA. Beide im Peugeot-Werk Sochaux gefertigt.

Der 2008 bekam gerade erst ein Facelift. Hat also noch ~ 2-3 Jahre Zeit für gänzlich neues.
Da wollte ich jetzt noch nix verbindliches sagen...

Zitat:

@AQuick schrieb am 26. Januar 2017 um 11:48:03 Uhr:


...
Leider kündigt sich ein ähnlicher "Rückschritt" auch schon beim Grandland X an..... Dieses Merkmal entfällt leider zukünftig....

Der Grandland löst nicht den Zafira ab - letzterer hat gerade erst ein Facelift bekommen !

Sicherlich, mit dem 3008 zeichnet sich schon sehr deutlich ab, was auch dem Grandland zu Eigen ist.
Mehr Optik, wie es der Markt halt will !

Aber hier beim Crossland sehe ich es nicht wirklich (so) dramatisch. Allein vom jetztigen Eindruck zeigt sich (mir) schon. Er bleibt der Meriva-Klientel ziemlich treu. In Art+Funktion.
Da ist lediglich ein bißchen SUV-Optik, die man als CUV um so milder münzt.

Durch Vergleiche in den letzten Tagen weiß ich, was ich an Opel habe - aber an diese SUV-Modeerscheinung kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Ein Astra K wäre hier deutlich interessanter, wenn es keinen Meriva mehr gibt.

Ich hoffe immer noch auf einen Corsa F Kombi - mal sehen was die Zukunft bringt. Den Corssland hab ich mir wieder länger angesehen - nein, gefällt mir nicht. Außer man könnte ihn deutlich tieferlegen und das hässliche Plastik bei den Radkästen entfernen.

Zitat:

@G7C schrieb am 27. Januar 2017 um 15:25:03 Uhr:


Durch Vergleiche in den letzten Tagen weiß ich, was ich an Opel habe - aber an diese SUV-Modeerscheinung kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Ein Astra K wäre hier deutlich interessanter, wenn es keinen Meriva mehr gibt.

Ich hoffe immer noch auf einen Corsa F Kombi - mal sehen was die Zukunft bringt. Den Corssland hab ich mir wieder länger angesehen - nein, gefällt mir nicht. Außer man könnte ihn deutlich tieferlegen und das hässliche Plastik bei den Radkästen entfernen.

Nicht jedes neue Modell kann und muß Jedem gefallen. Dafür sind die Ansprüche die wir an unsere Autos stellen zu unterschiedlich. Doch mittlerweile ist die Auswahl ja so groß, dass fast jeder was findet. Inwieweit SUV bzw. CUV sinnvoll sind, muss auch jeder für sich entscheiden. Die Verkaufszahlen der angebotenen Modelle zeigen jedoch, dass es eine Nachfrage gibt.

Ähnliche Themen

@Koelner51109
Da hast du recht. Doch gerade bei kompakten, günstigen Familienautos ohne SUV/CUV sieht es derzeit bei Opel eher schwarz aus - da gibt es nämlich nichts. Corsa hat einen zu kleinen Kofferraum für eine Urlaubsfahrt mit Kind(ern). Selbst der Astra hat einen nicht so großen Kofferraum - und ob der Astra als "günstig" durchgeht sei mal dahingestellt. Der Astra ST ist alles andere als kompakt. Aber ja, am Ende bin ich nur eine jammernde Minderheit - ist mir schon klar.

Zitat:

@G7C schrieb am 27. Januar 2017 um 15:39:30 Uhr:


@Koelner51109
Da hast du recht. Doch gerade bei kompakten, günstigen Familienautos ohne SUV/CUV sieht es derzeit bei Opel eher schwarz aus - da gibt es nämlich nichts. Corsa hat einen zu kleinen Kofferraum für eine Urlaubsfahrt mit Kind(ern). Selbst der Astra hat einen nicht so großen Kofferraum - und ob der Astra als "günstig" durchgeht sei mal dahingestellt. Der Astra ST ist alles andere als kompakt. Aber ja, am Ende bin ich nur eine jammernde Minderheit - ist mir schon klar.

Wegen des Raum- und Kofferraumangebots bei 4,21 Länge ist für uns der Crossland interessant. Gerne dürfte er etwas weniger "SUV-ig" sein. Das für uns ideale Äussere wäre wie auf dem angefügten Foto, gerne auch ohne die Kunstoff-Umrandung der Radkästen. Man wird sehen, was geht wenn die Präsentation in Berlin am 1.2. gelaufen ist und nach der Vorstellung auf der Messe in Genf.

Opel-crossland-x-illustration-1200x800-0e1fb0ac9ab591ce

Das ist ein bekannt/alter autobild-fake, was auch immer der im Bezug zum crossland vermeintlich grandland soll - weiß womöglich selbst die gazette nicht (seufz)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Januar 2017 um 18:07:34 Uhr:


Das ist ein bekannt/alter autobild-fake, was auch immer der im Bezug zum crossland vermeintlich grandland soll - weiß womöglich selbst die gazette nicht (seufz)

Das ist mir schon klar. Wollte mit dem Bild nur meine persönliche Präferenz verdeutlichen.

Ja auf dem gefakten Bild sieht der Crossland besser aus, nicht so sehr SUV. Mal sehen, ob ich mich mit der SUV-Karre anfreunden kann ;-) die verschiebbare Fond-Bank finde ich absolut genial - sowas hätte ich gerne in jedem Auto.

Man kann sie bloß benutzen um den Kofferraum etwas zu vergrößern denk ich mal. Hätte lieber so wie beim zafira tourer oder beim meriva b wo man sie auch seitlich nach hinten verschieben kann.

Genau, um den Kofferraum zu vergrößern - das finde ich extrem wichtig. Bei der Urlaubsfahrt mit Kindern braucht man einen großen Kofferraum - die Kinder allerdings nur eine begrenzte Größe im Fond.

Also ich empfinde ihn gerade auf dem Fake mehr SUV, als es letztlich der reale Crossland ist !
Denn der soll ja letztlich (auch) weiterhin die Meriva-Klientel bedienen und nicht verprellen.

Die weiterhin verschiebbare Rückbank wird reichen - das seitliche verschieben beim Meriva-B, schon weniger ausgeprägt als beim A, war/ist ja doch nur eine Spielerei.

Hallo,auf welche Sitzhöhe würdet ihr beim Crossland tippen.Oder anders gefragt wie hoch ist sie beim Meriva B? Ich hatte sehr lange einen Zafira A,da war die Sitzhöhe optimal.

Die Lehne Beifahrersitz 90°nach vorne klappen wirds wohl auch nicht mehr geben.

Letzteres gibt es beim Meriva-B und beim Zafira Facelift schon nicht mehr (!).

Zafira, Meriva,...Sitzhöhen nehmen sich wohl nix.
Ein cm-Wert da wirklich hilfreich, statt selbst/gefühlt mal im Autohaus besser persönlich auszuprobieren wie das Empfinden ist !?

Beim Crossland keine Ahnung, ähnlich letztlich und auch hier bleibt es dann noch auszutesten...

Je mehr ich mir den Crossland so ansehe, desto besser gefällt er mir. Hat Opel echt gut hinbekommen - auch mit Adam-Style. Bin gespannt, den Crossland mal live zu testen - könnte mir vorstellen, dass er neben meinem tollen Corsa unser 2. Familien-Auto wird. Die verschiebbare Fond-Sitzreihe finde ich wie gesagt super - schön, dass Opel dieses Feature verbaut hat.

Ähnliche Themen