Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
jepp, inkl. leak kannst du hier hin zurückgehen...
http://www.motor-talk.de/.../...-meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
Ich meinte das von "Automobil Produktion" gezeigte Bild zum Thema "Crossland X lastet das Werk Saragossa" aus. Dies zeigt einen Mokka X (und leider nicht den Crossland X) in Safran Orange.
Also das Bild kenne ich auch, mit anderem Titel/Mokka letztlich, (von KTN wohl getwittert) vor geraumer Zeit bereits...
Ja das Bild war zum Produktionsstart des Mokka X in Zaragoza veröffentlicht worden.
Ähnliche Themen
@flex-didi
Danke für die Zahlen - sehr interessant. Weißt du wieso die Front so auf dicke Hose machen muss? Das kann wohl kaum wegen einem Fußgängerschutz sein - denn diese rammt man damit SUV-typisch weg.
Ich denke, dass das verlinkte Bild gemeint ist.https://twitter.com/KT_Neumann/status/822412171346841601
Die "muss" das vermutlich weil "wir" verrückten Kunden aktuell auf sowas stehen.
80% wollen sowas - 20% mehr die herkömmliche Meriva-Optik.
Was die Hersteller dann machen ist halt klar.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:16:08 Uhr:
Die "muss" das vermutlich weil "wir" verrückten Kunden aktuell auf sowas stehen.
80% wollen sowas - 20% mehr die herkömmliche Meriva-Optik.
Was die Hersteller dann machen ist halt klar.
So sieht es aus. Opel passt sich nur dem Markt an.
Schade, aber bestärkt mich zu Renault zu wechseln, denn die gehen offenbar eigene Wege (mit dem wunderschönen Renault Scenic, Clio Kombi, Zoe, usw).
Zitat:
@G7C schrieb am 26. Januar 2017 um 11:02:19 Uhr:
Schade, aber bestärkt mich zu Renault zu wechseln, denn die gehen offenbar eigene Wege (mit dem wunderschönen Renault Scenic, Clio Kombi, Zoe, usw).
[/quot
Hä? Der Scenic ist doch genau der gleiche Fall? Das ist ein Van den sie jetzt auf CUV getrimmt haben und stark überzeichnet? Ist natürlich Geschmackssache, aber im Prinzip genau das was hier doch auch passiert?
Oder siehe auch Kadjar,Captur und Koleos.
Den eigenen Weg sehe ich hier irgendwie nicht.
Und die Zoe müsste man ja mit dem Ampera-e vergleichen. Und der ist gegen die Zoe ja mehr praktischer Mini-Van (mit deutlicher mehr Reichweite). Oder auch Megane und Talisman mit maximal auffälliger, wuchtiger Front - und auch Heckpartie.
Jeder kann und sollte sich das Auto kaufen, dass Ihm gefällt. Doch bevor man sich für den Clio Kombi entscheidet, sollte man mal den 100.000 Kilometer Test der Auto-B. von 3/2016 anschauen. Das soll nur ein Hinweis sein!
Der Scenic kommt mir wie ein moderner VAN vor - nicht wie ein CUV, außerdem hat der Scenic auch nicht so eine Protz-Front wie der Crossland. Der Scenic ist leider ganz schön dick - da macht der Crossland eine deutlich bessere Figur.
Der Zoe ist leistbarer. Der Ampera-E soll ja über 30.000 Euro teuer sein.
Klar alles Geschmackssache - ich sehe das tatsächlich irgendwie komplett andersrum. Ohne dass ich den Crossland hier in meine engere Wahl ziehen würde.
Die Front wirkt flacher ja - aber dafür mit breitem Grill und den Doppel-LED Schwingen stark progressiv irgendwie.
Auch die 20" Räder am Scenic finde ich nicht gerade positiv.
Aber ja - Van-artiger ist er wohl gesamt gesehen. Allerdings auch eine Ecke größer.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Januar 2017 um 21:01:09 Uhr:
@G7C: Einfach mal abwarten, insbesondere deine Familie. So SUV/CUV ist der Crossland gar nicht. Kein Allrad, kein Krawall. Sogar etwas kompakter, niedriger,...kann gar nicht so schlimm sein.Soll nämlich weiterhin das Klientel hier mit Nutzwert bedienen !
PS:
Crossland X, Abmessungen (L/B/H) 4212/1765/1590Meriva-B,
Länge: 4288 mm
Breite: 1812 mm
Höhe: 1615 mm
Also vom Kofferraumvolumen bin ich echt enttäuscht, auch wenn die Rückbanksegmente gemäß Auto-Zeitung weiterhin einzeln verschieb- und klappbar sein sollen:
Meriva: ca. 400-1.500 Liter
Crossland X: ca. 400-1.250 Liter
Damit fällt der Crossland X als Familien-Reisewagen für mich leider raus :-(
Es ging mal eine zeitlang das Gerücht rum, dass der Meriva (zunächst) weiter produziert wird. Ist dem tatsächlich so, oder wird mit Crossland X die Produktion des Meriva eingestellt?