Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
Zitat:
@MIH77 schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:08:48 Uhr:
Da hilft nur selber Probefahren wenns soweit ist. 😉
Die Probefahrt kann man jetzt schon bei Peugeot machen. JayCee87 stellt Peugeot ja so dar, als wären es Fahrzeuge aus der dritten Welt. Wäre der Peugeot 2008 beim Einsteigen nicht so unbequem, von der Einstiegshöhe, dann hätte ich mir bestimmt nicht den Mokka X gekauft. Im 2016ner Mokka X fehlen Ausstattungsdetails, die ich schon im 2002er Fiat Stilo serienmäßig hatte. 😉😎
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:55:34 Uhr:
Die Probefahrt kann man jetzt schon bei Peugeot machen. JayCee87 stellt Peugeot ja so dar, als wären es Fahrzeuge aus der dritten Welt. Wäre der Peugeot 2008 beim Einsteigen nicht so unbequem, von der Einstiegshöhe, dann hätte ich mir bestimmt nicht den Mokka X gekauft. Im 2016ner Mokka X fehlen Ausstattungsdetails, die ich schon im 2002er Fiat Stilo serienmäßig hatte. 😉😎
Richtig, es kann jeder die Motoren bereits bei Peugeot erfahren.
Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst, nur weil ich Kritik an den Motoren (nicht an den Fahrzeugen selbst) übe und du damit nicht klar kommst, dann solltest du dir in Zukunft Kritik an anderen Marken auch verkneifen. 😉
Ich würde mir jedenfalls einen Peugeot nur mit Diesel kaufen, da die 3-Zylinder-Benziner im Vergleich zu Wettbewerbern nunmal lauter und unruhiger sind.
Zitat:
@JayCee87 schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:11:46 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:55:34 Uhr:
Die Probefahrt kann man jetzt schon bei Peugeot machen. JayCee87 stellt Peugeot ja so dar, als wären es Fahrzeuge aus der dritten Welt. Wäre der Peugeot 2008 beim Einsteigen nicht so unbequem, von der Einstiegshöhe, dann hätte ich mir bestimmt nicht den Mokka X gekauft. Im 2016ner Mokka X fehlen Ausstattungsdetails, die ich schon im 2002er Fiat Stilo serienmäßig hatte. 😉😎Richtig, es kann jeder die Motoren bereits bei Peugeot erfahren.
Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst, nur weil ich Kritik an den Motoren (nicht an den Fahrzeugen selbst) übe und du damit nicht klar kommst, dann solltest du dir in Zukunft Kritik an anderen Marken auch verkneifen. 😉
Ich würde mir jedenfalls einen Peugeot nur mit Diesel kaufen, da die 3-Zylinder-Benziner im Vergleich zu Wettbewerbern nunmal lauter und unruhiger sind.
Keine Angst, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen und komme sehr gut mit Deiner Kritik klar, da sie einfach nicht stimmt. Meine Kritik an anderen Marken brauche ich mir nicht verkneifen, da es Marken sind, welche ich besitze bzw. besessen habe!😉😛😎
Von daher kann ich das schon gut vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:39:09 Uhr:
Keine Angst, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen und komme sehr gut mit Deiner Kritik klar, da sie einfach nicht stimmt. Meine Kritik an anderen Marken brauche ich mir nicht verkneifen, da es Marken sind, welche ich besitze bzw. besessen habe!😉😛😎
Von daher kann ich das schon gut vergleichen.
Ist schon interessant das du mein Urteilvermögen anzweifelst. Ich habe in meinem Leben schon mehr Fahrzeuge gefahren als die meisten hier. Man sollte nicht urteilen, wenn man den Background einer Person nicht kennt. Ich kann auf über 70 Fahrzeuge als Referenz zurückgreifen, da sollte mein Urteilsvermögen wohl ausreichend sein. Außerdem gibt es keine richtige oder falsche Meinung!!!
Außerdem habe ich meine Kritik bereits auf einem Hersteller-Event ggü. Peugeot angebracht und wurde sogar darin bestätigt, dass man hier noch leichten Nachholbedarf hat.
ABER letztendlich soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich wollte hier nur meine Eindrücke und Erfahrungen kundtun! Aber wenn keine freie Meinungsäußerung hier erlaubt ist und nur deine Meinung die richtige ist, dann sollten wir das an dieser Stelle einfach beenden! :P
Abzuwarten ist, wie Opel die Motoren ins Fahrzeug einbindet. Dämmung etc spielen eine Rolle.
Die PSA Motoren scheinen grundsätzlich ja auch ganz ordentlich zu sein.
Gab es nicht sogar mal eine Kooperation von PSA zusammen mit BMW für die 4-Zylinder Benziner?
Zitat:
@Convento schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:45:55 Uhr:
Abzuwarten ist, wie Opel die Motoren ins Fahrzeug einbindet. Dämmung etc spielen eine Rolle.Die PSA Motoren scheinen grundsätzlich ja auch ganz ordentlich zu sein.
Gab es nicht sogar mal eine Kooperation von PSA zusammen mit BMW für die 4-Zylinder Benziner?
Ja klar spielt u.a. die Dämmung eine Rolle. 😉
Ja gab es beim Mini. Aber die 4-Zylinder sind ja auch nicht das "Problem". Die laufen super. Es geht ja hier um die 3-Zylinder, die meiner Meinung nach nicht so besonders laufruhig sind, wie bei anderen. 🙂
Vielleicht werden die PSA-Motoren bis dahin nochmal modifiziert. Denn die jetzigen 3-Zylinder befinden sich ja auch schon in der 2. oder 3. Modifikationsstufe, da man in der ersten Generation der benannten Motoren so seine "Geräusch-Probleme" hatte. Also Peugeot ist da intensiv dran, die Laufkultur zu verbessern. Du glaubst gar nicht wie neugierig die beim Opel 3-Zylinder oder auch bei Ford's EcoBoost 3-Zylinder waren. 🙂
Pah. Ich will endlich ein paar handfeste Fakten. Sorry, nix gegen das hier weitergeführte.
Doch nebenan sind wir eifrig am neuen Insignia dran, zugegeben, dort gleichfalls viel Spekulatius zu allerlei Aspekten noch.
Aber hier (und "nebenan" beim Grandland X), da haut OPEL 2 neue Namen raus und das war's erstmal.
Wo doch zumindest dieser hier, mit dem neuen Insignia, parallel in Genf/März'17 stehen wird.
Ey.
Die Kiste will auch mal langsam (medial) hochgefahren sein, sich in Mund+Auge etablieren, schmackhaft gemacht sein, was einen da erwartet. Ungeduld lässt nicht nach ! 😉
Da kann einer sein potenziellen neuen nicht erwarten ha? 😉
Hab gar kein Statement von dir zum Insignia-B gelesen. Lässt du noch wirken? 🙂
Hat denn jemand von euch schon Informationen wann die Zwillinge in Saragossa vom Band laufen? Wird erst der Opel eingeplant und danach die Französischen Verwandten?
Irgendwie findet man da gar nichts zu im Netz...
Werden die aktuellen Zwillinge schon bei PSA produziert und wird die Produktion dann nach Saragossa verlagert?
Irgendwie stehe ich da noch etwas auf dem Schlauch. Vielleicht hat ja wer ne Ahnung und kann mich da mal aufklären ;-)
welche mehrzahl dazu ?
bisher ist nur der eine von citroen dazu geläufig...
http://www.motor-talk.de/.../...c3-picasso-meriva-bruder-t5571052.html