Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
joh, hatte ich mich ja auch schon vor geraumer zeit daran versucht, ob AdAM oder Astra-K ST...
oder halt eine neue "spielerei" um 2-farbigkeit/schwebendes dach zu suggerieren
Zitat:
@AstraGTCdriver schrieb am 25. Oktober 2016 um 07:29:43 Uhr:
Es wird auch beim Namen Meriva bleiben. Je nach Positionierung ist es denkbar, das er den Zusatz "Rocks" oder "X" bekommt.
wenn du das sagst 😛
Im Prinzip passt rocks noch am besten.
Weiterhin kein Allrad und nur ein bißchen auf robust-optik hergemacht. Sowie AdAM + Karl. Fertig.
Wobei Opel ja nie gesagt hat das nur Fahrzeuge die optional mit Allrad angeboten werden, den Zusatz X bekommen. ;-) Aber vom Prinzip her hast du recht. Rocks passt vielleicht am besten zum Konzept des CUV.
Ähnliche Themen
Konzept könnte eventuell sein, der zusätzlichen Off-Road-Optick ein Rocks anzughängen und einem eigenständigen CUV-Model ein X. Das könnte also z.B. Corsa Rocks oder Meriva (oder was auch immer) X sein.
Der jetzige Corsa(-E) ist ja auch schon absehbar am Ende. Bzw. sein Nachfolger zuletzt erst ziemlich gut erhascht.
Ob man dem noch ein "Rocks" dranmacht, bis zu Ablöse damit ein wenig "belebt", naja.
Und wie ich auf der Seite zuvor die Skalierung schon listete, dass neben dem bisher einsamen Mokka (X) noch größeres kommt. Das Pendant zum Peugeot 3008. Dort wäre dann tatsächlich ein neuer Name + X ziemlich schlüssig.
Automotivenews hatte KTN kürzlich in Paris interviewt.
Meriva MPV-Design war wohl bereits fertig, als KTN 2013 zu OPEL kam. KTN sagt, auf der PSA-Plattform war das MPV-Design ein "FAIL" ... somit entschied man sich, einen Crossover zu entwickeln.
Es wird laut KTN kein Badge-Engineering, der Meriva-Nachfolger werde sich spürbar von den PSA-Pendants absetzen. Interessant: Laut Artikel wird OPEL zukünftig nicht nur den nächsten C3 Picasso, sondern auch den 2008-Nachfolger in Saragossa bauen.
C-CUV soll 2018 kommen. D-SUV auf "Insignia Plattform" & "kräftiger" in Erscheinung, als die beiden CUVs. Weiteres zum D-SUV abermals nur Vermutungen des Redakteurs (2020, Buick-Plattform...blabla).
Ich bleibe bei der Einschätzung, dass es ich um einen Equinox-Ableger mit Heavy-Front-End des Insignia, Fahrwerksaufbau des Insignia, sowie Antrieben des Insignia handeln wird. Das Ganze auf D2Ux.
Quelle: Artikel vom 23.10.16
http://europe.autonews.com/.../...eriva-successor-to-be-soft-crossover
Ich will hier mal nur auf den 1. Absatz eingehen,
(der 2. Absatz gehört ja weiterhin in bekannte andere thread(s) !)
Die Entscheidung zur Zusammenarbeit mit PSA in den bekannten Projekten (Meriva + Co) war vor KTN gefallen, bzw. irgendwo anders/mehrfach schon zitiert, jedenfalls hatte KTN dann später in Amt+Würden darauf schon ziemlich offen angemerkt.
Das würde man heute (mit seiner Entscheidungsgewalt / GM-Opel-in-neuer-Strategie & Zusammenarbeit) nicht mehr so machen und interne Synergien nutzen.
Für den 2008-Nachfolger ist ja noch Zeit, wer weiß was man dazu jetzt schon meint zu deuten/wissen.
Er bekam ja erst jetzt ein Facelift. Das augenfälliges war halt, dass man dessen Karosserie als Mule nutzte, wie hier xx Seiten zuvor bereits dokumentiert..
Die häufigte Präsenz vor hieisigem ITEZ, sowohl vom Meriva als auch Picasso-Nachfolger, das lässt einen selbst + freilich KTN um so mehr bekräftigen, dass hier kein simples (abwertendes) Badge-Engeeniering stattfindet.
Spannend bleibt es dennoch, wie viel OPEL (Antriebsstrang etc. ?) steckt drin ?!
Optisch scheint man das wohl außen+innen relativ gut hinzubekommen.
Der Citroen eine Abwandlung des C3 Cockpit / der Opel aus der Varianz von Astra/Mokka X/Zafira entsprechende Spielart.
Zitat:
Ich bleibe bei der Einschätzung, dass es ich um einen Equinox-Ableger mit Heavy-Front-End des Insignia, Fahrwerksaufbau des Insignia, sowie Antrieben des Insignia handeln wird.
Das Ganze auf D2Ux.
Findest du das nicht alles ein bißchen merkwürdig im Fazit.
Wo so vieles selbst nach deiner Meinung vom Insignia herbeigeholt wird.
Aber dennoch "nur" die D2XX Plattform herhalten soll ?!?
https://twitter.com/Opel/status/795340008072810496
---> Offensichtlich wird er wirklich "Corsa X" heißen
Und sämtliche OPEL Corsa Modelle kommen dann ab ~ 2019 aus Zaragossa.
Finde ich auch doof.
Ob die Striche unten eine Bedeutung haben? Wenn man sich an den Strichen orientiert und von einem Leerzeichen zwischen dem X und dem letzten Buchtstaben des ersten Namensteil ausgeht, dann hätte der erste Namensteil acht Buchstaben. Corsa hat nur fünf Buchstaben.