Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
Eben, sondern steht im Zusammenhang mit dem kleineren C3 Picasso-Nachfolger !
http://www.motor-talk.de/.../...c3-picasso-meriva-bruder-t5571052.html
Das sollte aber auch allein bei Betrachtung der Silhouette klar sein 😉
Dann hat mich der Bericht aus dem Handelsblatt auf eine falsche Fährte gesetzt:
http://app.handelsblatt.com/.../14688122.html
"Seinen ehemals Van-artigen 3008 lässt Peugeot zum coolen SUV mutieren. Entwickelt wurde das neue Modell zusammen mit dem Opel Meriva."
Ja, leider bringen das so viele durcheinander. Die Autoblöd schreibt auch immer noch diesen Quatsch.
Ähnliche Themen
Ja, das tun die Gazetten leider seit geraumer Zeit !
Diese Verbandelung mit PSA zu diesem (Meriva-Nachfolger / C3 Picasso),
wie jenem Projekt (3008 / Opel SUV: http://www.motor-talk.de/.../...ira-mehr-suv-als-van-t4689399.html?... )
lässt sie ständig die Textbausteine herumwirbeln. Inklusive der jew. Plattformen dazu (seufz).
Den neusten Artikel nach scheint es ja echt noch ein bisschen hin zu sein bis man erste Fotos oder Infos bekommt.
Besonders verwundert hat mich die Aussage, dass es keine Opelmotoren geben soll. Bin dann mal gespannt welche Automatikvarianten angeboten werden.
Nichts unbekanntes neues. Nur die Standardaussagen von Autobild und hier die News bei Motortalk von vor Ca 2 Wochen.
Ob das alles stimmt ist fraglich. Aber ich denke nicht das grundlos die Aussage zu den Motoren in die Welt gesetzt wird.
Vermutlich wird es tatsächlich auf PSA-Motoren hinauslaufen, im worldscoop-forum ist man sich der Sache ziemlich sicher. Und hier in diesem Thema wurden ebenfalls schon "Opel-fremde" Motorcodes veröffentlicht.
http://worldscoop.forumpro.fr/t5172p450-2017-citroen-c3-picasso-ii?...
Damit fiele die Wertschöpfung für OPEL beim Meriva-C zunächst einmal geringer aus.
Ich schätze, OPEL wird den Meriva-C zukünftig nicht so vehement in den Markt "pushen", sondern bei Bedarf vermehrt den ähnlich großen Mokka-X zu günstigen Sonderkonditionen anbieten, um die jährlich anvisierten Gesamtverkaufszahlen zu erreichen. Beim Mokka-X ist die (GM-eigene) Fertigungstiefe höher, weshalb die Marge pro verkauftem Modell höher sein wird.
Außerdem bekommt der Meriva-C bald einen Ampera-mit-E als hausinternen Konkurrenten vorgesetzt. Die "Top-of-the-Line" Ausstattung/Motorisierung könnte daher beim Meriva-C geringer ausfallen. Meriva-C Varianten, die preislich zu nah an den Ampera-E geraten, könnten zu Ladenhüter werden.
PS: Eine Umbenennung des Meriva zu "Corsa-Rocks" würde die Verkaufsstatistik des Corsa tunen. VW macht das beim Golf ja nicht anders.
Naja, bei allem was physikalisch womöglich sich abzeichnet, sprich Motoren von PSA.
Benziner + Diesel (+ Hybrid) oder vielleicht doch nicht gänzlich und ausschließlich von einem ?!
Desweiteren, der Meriva-Nachfolger sowie der Citroen werden ja beiden in einem GM/Opel-Werk gefertigt, insofern jetzt nur/zwingend seitens OPEL die Wertschöpfung kleinzureden....
Den Mokka X und auch den Ampera-mit-e dazu spekuliert in Ausrichtung + Klientel, es wird nur noch mehr Spekulatius ! 😉
Der Meriva-B wurde in Sachen "Top-of-the-Line" ja bereits nicht so nach oben gebracht, wo der Meriva-A ja sogar noch eine OPC-Variante hatte !
Wenn man die um so mehr abgelegte Tarnung am Citroen sieht, wie auch zuletzt beim Opel, er wird sehr kompakt und pragmatisch.
Dagegen ein Mokka X ist schon jetzt mehr ausladener SUV-Style als "nutzwertig" und um so teurer mit all dem zusätzlichen (inkl. Allrad)...
Die Citroen-Variante wird sich ziemlich am gerade erst neu vorgestellten feschen C3 Kleinwagen orientieren.
http://www.motor-talk.de/.../c3-c3picasso-i208603336.html
Im Prinzip müsste es OPEL zum "mithalten" gleichtun. Und ihn so kunterbunt-individuell wie den AdAM machen.
Von daher wäre eine daran angelehnte Bezeichnung, AdAM Space / AdAM L /... mir so in Gedanken.
Corsa hat seinen 5-Türer, 3-Türer, vielleicht auch mal ein Cabrio, Roadster, Kombi, Stufenheck.
Den würde ich hier, beim Van nicht reinmischen.
ABER im Grunde, hey, MERIVA war+ist weiterhin die "richtige", passende Bezeichnung dafür !
Ansonsten eher ein gänzlich neuer Name, wenn Frau Müller unbedingt meint...🙄
Wenn es einen Meriva Nachfolger geben sollte,dann sollte man einfach mal neben dem normalen Modell noch eine XXL- Variante anbieten,wie z.b. SUV als Caravan mit längerem Radstand,so das Familien zum einen mehr im Kofferraum bekommen und zum anderen die Kinder hinten endlich mehr Beinfreiheit haben. So etwas vermisse ich seit über 20 Jahren bei Opel.Das haben die bis heute nicht gelernt,als wenn immer nur vorne jemand sitzt.
Naja, bisher war die Staffelung halt Meriva und darüber Zafira und für noch mehr Vivaro.
Im SUV-Bereich hat man bisher nur den Mokka (X).
Darüber wird man dann, in Gemeinschaft mit PSA, einen Ableger des 3008 anbieten.
Und darüber wohl noch was "GM-eigenes", das sog. "2. Flaggschiff neben dem Insignia".
Ansonsten bekommen die "gewöhnlichen" Modelle solche Anhängsel wie "Rocks" (AdAM + Karl) und CountryTourer (Insignia ST, ....vielleicht auch der Astra-K ST ?!).
Es wird auch beim Namen Meriva bleiben. Je nach Positionierung ist es denkbar, das er den Zusatz "Rocks" oder "X" bekommt.