Crossland und seine "Gegner", wer vergleicht und überlegt...?!

Opel Crossland (X) (C)

Neben dem Crossland tut sich in der Klasse ja jetzt verdammt viel - (Captur u. 2008 schon seit Jahren da, der Q2 letzten Herbst..)...

So denn kommen,
Seat/Skoda:
Arona
Karoq

KIA/HYUNDAI:
Stonic
Kona (schon herumfahren gesehen)

VW:
Polo SUV "T-Cross", wohl 2018

Nicht zu vergessen der Bruder vom CLX hier, der Citroen C3 Aircross.

Kommt man schon ins grübeln und jedesmal den eigenen danebenstellen/abgleichen 😉

20 Antworten

Naja, sie wollen halt anders/polarisieren, nonkonform, wie Citroen einst...

Der Karoq ist aber auch schon mit seinen fast 4,4 m etwas größer.

stimmt, hat den Seat Ateca als Partner, bzw. passt eher zum mokka und größeren.

Zitat:

@Airwolf10 schrieb am 21. Juli 2017 um 18:08:12 Uhr:


Schicke Teile Siggi.
Alternative für mich irgendwas wo man die Beifahrerlehne 90° nach vor klappen kann.Ein gebrauchter Tiguan würde mir da einfallen.Aber eigentlich zu groß.Nur wegen Hobby ein zu grosses Auto ist auch nicht schlau.
Als mein Nachwuchs (4 Mal) noch klein war ,war das ein netter Nebeneffekt.Ford Galaxy,dann Zafira,tolle Transporter.

Beim Ford B-Max geht der Beifahrersitz auch zu klappen. Wie lang das dann da ist, keine Ahnung. Ist ja auch kürzer.
Wäre schön, wenn der klappbare Beifahrersitz in der nächsten Preisliste des CLX auftauchen würde

Ähnliche Themen

Da gibt´s dann noch Mazda CX3 und Nissan Juke.

Die passen zwar in der Länge, aber besonders im Fond sind die eng.

unwahrscheinlich, sag ich mal vom bauchgefühl heraus: der eine bekam dieses, der andere jenes...

jeder hat in seiner abteilung gebrütet was im jew. kostenrahmen für seine klientel relevant ist.

CLX: LED-Licht, geschlossenes Panoramadach, AGR-Option,...
C3 Airc..: Bunter, flexibler, zu öffnendes Dach,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen