Crossland Kauf
Hallo Opelfreunde,will mir einen Crossland zulegen.
Habe mir gestern einige Exemplare angeguckt und bin von der Verarbeitungsqualität enttäuscht.
Spaltmaße riesig und unterschiedlich.Der Tankdeckel schlecht eingepasst und wacklig.Er stand 1 cm aus der Karosserie raus.
Auch die Plasteteile an der Tür unten sahen nicht gut aus.
Hab ich ein Montagsmodell erwischt oder sehen alle crosslands so aus?
D.
Beste Antwort im Thema
Glogau ist längstens zum T-Cross gewechselt, insofern/daher hier Ruhe seit geraumer Zeit (!)
36 Antworten
Entschuldigung, Sie sind ja schräg drauf und haben ja anscheinend keine Ahnung? 😕😁
Die Abstufung der Modelle wird so auch geplant sein.
1x billig SUV bzw CUV als Crossland X, billigere Materialien, weniger Motoren etc. oder z.B. komplette Hartplastik Türverkleidung hinten, ohne Kunstleder oder ein Stück Stoff drin.
Wer hier eben etwas hochwertigeres möchte, muss zum Mokka, der in der so ziemlich selben Größe angesiedelt ist und eben etwas teurer ist, zugreifen!
Und wer´s größer mag eben zum Grandland X und irgendwann mal evtl. noch im D-Segment.
...und wenn ich einen Kleinwagen möchte, und der Corsa mir schon zu viel ist, dann der Adam zu teuer, der greift dann halt zum Karl...
Wahnsinn!
Zitat:
@Kandy schrieb am 10. November 2017 um 18:09:10 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. November 2017 um 07:24:13 Uhr:
Ich 'liebe' die deutsche Arroganz
Das Teil wird übrigens im Opel Werk Saragossa gefertigt. Sind jetzt die Deutschen, Franzosen oder doch eher die 'dummen' Spanier schuld?
Was pöbelst du mich an?
Wahrscheinlich hatte ich schon mehr Fahrzeuge als du, und die waren aus DE, aus IT, aus FR, usw.
Der Crossland ist definitv billiger gemacht als die früheren Opel, und das ist nun mal die französische Handschrift.
PS: mit meinem Scenic war ich 5 Jahre lang sehr zufrieden ...
Ich hatte vor ca. 4 Wochen mit einem Crossland x eine längere Probefahrt unternommen dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor unheimlich brummt. Die Spaltmaße sind recht unterschiedlich und man darf nicht so genau hinschauen wenn man die Motorhaube öffnet. Das Spitzwasser kann den gesamten Motorblock erreichen, weil unten alles offen ist. Als ich die Motorhaube schließen wollte, kam der Verkäufer wie der Blitz angerannt und meinte ich soll die Motorhaube nur ganz sanft schließen, weil sonst sofort eine Beule im Blech zu sehen ist. Der letzte Hinweis gab mir doch etwas zu denken.
Gruß
Glogau
Der Crossland wurde von Opel entwickelt und nicht von Peugeot!
Zudem wird der Crossland auch bei Opel in Spanien gebaut, also baut hier Opel Scheiße zusammen und nicht Peugeot!
Beim Peugeot sind die Unterboden komplett verkleidet, bei Opel glaube ich nicht!
z.B. 3008 ... 508
Und was noch ist. Die Motorhaube schließt mit einem Gummiband ringsherum ab und es gelingt kein Spritzwasser etc. in den Motorraum, also ist wohl wieder Peugeot weiter als Opel!
Opel Qualität ist nicht überall gut, vorallem was aus Ellesmere Port kommt.
Ich bin absolut kein PSA Fan und ob ich es mal werde - naja.
Die Entscheidung, dass Opel nun zu PSA gehört hat mir ehrlich gesagt auch nicht gefallen.
Doch man muss einfach sagen, dass Opel viel verpennt - sorry.
Ein paar gute Beispiele:
Peugeot Rifter:
Ich finde dass der Wagen klasse aussieht, schmaler Grill und schöne Scheinwerfer.
...und was macht Opel draus (Combo Life) ?
Eine wahnsinnige hässliche Front, mit einem reißen großen Kühlergrill der mich irgendwie an die erste Generation des Opel Mokka erinnert. Und dazu noch klobige Scheinwerfer. Altbackene Sitzbezüge beim Innovation, sind die Entwickler oder Designer denn 73 Jahre alt???
3008/5008
Die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung ist beiweiten besser als die des Grandland X
Über Design und das i-Cockpit lässt natürlich streiten und ist ebenfalls Geschmackssache
Astra K / Insignia B:
verdammt viele Lackeinschlüsse im Lack
teilweise sogar seidenmatter Klarlack
Farbtonunterschiede Kunststoff zu Blech
Ich arbeite in einer KFZ-Werkstadt und habe jeden Tag mit den neusten Modellen aller Marken zu tun und ich weiss, von was ich rede
Ähnliche Themen
Zitat:
@Glogau schrieb am 12. März 2019 um 17:26:30 Uhr:
Ich hatte vor ...
Glogau
was denn für einen motor überhaupt ?
opel-modelle waren schon i.d. vergangenheit kaum nach unten hin geschlossen, spritzwasser von dort also allzu gern einzudringen möglich. hat nix mit PSA zu tun.
der CLX hat eine Motorhaube mit Gasdämpfer, hatte ich zuvor auch noch nicht.
Insofern die Handhabung etwas anders, als das einfache zufallen lassen wie zuvor.
aber wenn man sich nicht dumm stellt, wo der verkäufer womöglich in täglichem kundenverkehr allerlei erlebt, geht er lieber vorsorglich selber zu hand.
aber die problematik, unahb. vom CLX, mit dellen bei unsachgemäßem schließen las ich auch schon anderswo.
falsche bedenken/zwingenden bezug zur qualität hat da nix zu suchen.
Im Crossland-Forum klagen einige User über das Eindringen von Wasser in den Motorraum bei Regenfällen oder in der Waschanlage, weil die Motorhaube Spaltmaße bis zu 12mm aufweist und nicht sauber auf der Karosserie aufliegt.
Gruß
Glogau
Zitat:
@Glogau schrieb am 25. März 2019 um 14:01:31 Uhr:
Im Crossland-Forum klagen einige User über das Eindringen von Wasser in den Motorraum bei Regenfällen oder in der Waschanlage, weil die Motorhaube Spaltmaße bis zu 12mm aufweist und nicht sauber auf der Karosserie aufliegt.
Gruß
Glogau
Und nochmal... 😉
Muss man das jetzt in jedem Thread breittreten und mehrmals zitieren ... 🙄
Es beschäftigt aber die User bei einer Geldausgabe in dieser Größenordnung.
Gruß
Glogau
Du beschäftigst hier MT-User sinnlos. Ich habe dich gemeldet !
Ich habe manchmal das Gefühl, es gibt Zeitgenossen, die nur zum Vorwand hier sind, sich nie einen Crossland kaufen wollen, um ihn aber wegen solcher Dinge wie Spaltmaße usw. madig machen.
Ganz ehrlich: Mich haben Spaltmaße noch nie interessiert. Es sei denn, es ist zu arg... Aber was hier geschrieben wird, ist Hanebüchen und aus der Luft gegriffen. Ich erkenne bei meinem Crossland keine Nachlässigkeiten. Er ist nicht schlechter oder besser als andere vergleichbare Fahrzeuge auch. Im Gegenteil: Super Preis / Leistung. Ich bin sehr zufrieden. Fährt sich auch gut. Insofern für mich alles im grünen Bereich.
Übrigens auch VW baut Autos in Spanien …😁
Glogau ist längstens zum T-Cross gewechselt, insofern/daher hier Ruhe seit geraumer Zeit (!)
Na... Dann hat er ja nun alles richtig gemacht. Der ist natürlich als VW über jeden Zweifel erhaben, das deutlich schönere Auto und natürlich viiiiel besser😉 Und im Gegensatz zum übel verarbeiteten Crossland X Deutschlands liebstes Kind und unangefochtener Testsieger ! Wobei sich mir noch immer nicht genau erschließt, warum... Vielleicht weil er teurer ist... Das wissen nur die Tester.. Äh.. Götter...
Irgendwie müssen sich die Autozeitschriften ja finanzieren...oder werden 😎 😁
Zitat:
@boehmi59 schrieb am 4. November 2019 um 11:51:42 Uhr:
Na... Dann hat er ja nun alles richtig gemacht. Der ist natürlich als VW über jeden Zweifel erhaben, das deutlich schönere Auto und natürlich viiiiel besser😉 Und im Gegensatz zum übel verarbeiteten Crossland X Deutschlands liebstes Kind und unangefochtener Testsieger ! Wobei sich mir noch immer nicht genau erschließt, warum... Vielleicht weil er teurer ist... Das wissen nur die Tester.. Äh.. Götter...
Ich bin auch froh weg vom Crossland X zu sein fahre jetzt ein VE TRoc und dort funktioniert alles wie es soll
Bei meinem Crossland funktioniert aber auch alles... Hmmm...🙄
Sogar perfekt... Wie kommt das ?
Und der T-Roc hat innen noch mehr Plaste als der Crossland… Allerdings "Premium-Plaste"😁