Crashtest - Noch ein Sieg...
Hallo,
habe gerade folgenden Infos bei "auto motor und sport ONLINE" erblickt:
Tiguan klarer Testsieger
Hier gibt es noch ein Video
Bis dahin sagt
Guido (der spreepirat)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe gerade folgenden Infos bei "auto motor und sport ONLINE" erblickt:
Tiguan klarer Testsieger
Hier gibt es noch ein Video
Bis dahin sagt
Guido (der spreepirat)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
Stimmt... Der hinten rechts ist der Tiguan - ich habe auf das blaue Fahrzeug hinten links geschaut...Das kann ich mir jetzt auch nicht erklären:
Möglichkeit A): Die haben bei nem Zweitfahrzeug das Gewichtsverhältnis auf ein Maximum getrimmt, um zu sehen was geht...
Möglichkeit B): Die wurden von VW für die gute Pressearbeit geschmiert.
also beim gruppenfoto gehe ich mal von den gleichen bedingungen für alle aus. was dabei passiert kann man ja bei allen sehen. und sicherlich wäre es wohl sehr realitätsfern anzunehmen, dass ein auto, das einen looping hinlegt und auf einer seite des daches aufschlägt, nicht eine einzige verformung davonträgt.
was mich bei der ganzen sache nur so erstaunt ist, dass das bei der "fachpresse" niemand wirklich in frage stellt, obwohl nun eindeutig irgendwas gewaltig nach betrug stinkt.
Wie auch immer. Der Tiguan scheint eine stabile Dachkonstruktion zu haben, was glaube ich folgende Bilder belegen. Der weiße Tiger hat sogar das Panoramadach, welches bei diesem Überschlag heil geblieben ist. Aber schauts euch selber an...
@buzzdee
die "Fachpresse" drückt doch mit dem "Gewicht-Verhältnis von mindestens 3,25" - steht doch im Artikel... ;-)
guido
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
@buzzdeedie "Fachpresse" drückt doch mit dem "Gewicht-Verhältnis von mindestens 3,25" - steht doch im Artikel... ;-)
guido
😁
okay, der tüv wird demnächst sicherlich auch was dazu zu sagen haben. schön wäre das ergebnis auf jeden fall für den tiger!
Ähnliche Themen
Hallo
@ spreepiraten
dein Frage betreffend des Bildes vom blauen Tiguan
dies ist ein Photo von 2007 in der Testphase und der Tiguan ist da leicht getarnt
hier noch weitere:
www.km77.com/00/volkswagen/tiguan/g05.asp
und der Test zeigt, dass es nicht immer ganz klug sein muss, nur auf den Kaufpreis zu schauen. Mir ist mein Leben und meine Gesundheit eben auch was wert, wenn auch nicht in € oder Franken ganz genau zu beziffern. Jedefalls ist er mir mehr Wert als der Aufrpreis eines Volkwagens zu den lieben Koreanern.....
Nur, ganz böse gesagt, der Korea-Kunde muss sich ob seinem eventuellen Fehlentscheid nicht mehr ärgern. Er atmet nicht mehr. Das ist ganz im Ernst bedauerlich.
Gruss charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
Möglichkeit A): Die haben bei nem Zweitfahrzeug das Gewichtsverhältnis auf ein Maximum getrimmt, um zu sehen was geht...
. . . aufgrund der Tatsache, dass ein so gebeuteltes Fahrzeug schlecht als Jahreswagen eine "neue" Karriere zu beginnen in der Lage scheint, eine durchaus übliche, logische Vorgehensweise.
. . . Oder, man gibt die Probanten an die Bundeswehr / Abteilung Öffentlichkeitsarbeit weiter . . . zum "Leopard-Kuscheln" 😁
Was mich dennoch interessieren würde:
Welche Rolle (oder eben nicht ?) spielen bei derartigen Tests die Fahrwerke der Autos:
- Nachgiebigkeit / Dämpfungswege der Stoßdämpfer
- mögliche Federwege insgesamt
- Bodenfreiheit
- komplexes Absorbtionsvermögen bis zum Prüfdruck . . .
oder ist jemandem bekannt, ob die Karossen zum Boden hin abgestützt werden, um diese Parameter zu neutralisieren?
Wird die Ramme etwa lediglich damit beaufschlagt, den entsprechenden Prüfdruck - unabhängig vom (zurückzulegenden) Weg und etwaiger Fahrwerksreaktionen - auszuüben?
- Fragende Grüße -
- Klaus -
@charlybenetti
Danke für die Info! Die Version der Rücklichter hätten ihm aber auch gut gestanden. Die haben irgendwie was vom Cayenne.
guido
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
@charlybenettiDanke für die Info! Die Version der Rücklichter hätten ihm aber auch gut gestanden. Die haben irgendwie was vom Cayenne.
guido
Hallo spreepiraten,
es sind die noch heute verbauten Rücklichtereinheiten zu sehen. Sie sind nur abgeklebt! Dies kannst du auf Bilderreihe oben , drittes von links, sehr gut erkennen. Was natürlich an deinem Gefallen an der abgeklebten Version nichts ändert😉
Gruss charlybenetti