Crash: SUV gegen gleich schweren PKW. Infos?

Liebe Leute,

u.a. der ADAC hat ja schonmal einen schweren SUV gegen einen kleinen PKW fahren lassen. Interessanter fände ich es, wenn man die Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen (also Bauform und Gewicht) getrennt testen würde. Also:
- Gewichtsunterschied: Schweren PKW gegen leichten PKW (das gab es schon, z.B. Polo gegen Phaeton oder Smart gegen S-Klasse)
- Bauform: SUV gegen gleich schweren PKW (z.B. Tiguan gegen C-Klasse oder X3 gegen E-Klasse. Das kenne ich noch nicht)

Hat jemand zum letzeren Punkt irgendwelche Infos?
Hat jemand einen Link zu einem Crash wo ein SUV gegen einen etwa gleich schweren PKW gecrasht wurde?

Ich suche weniger ein Amateurvideo auf Youtube ohne Crash-Informationen - mich interessiert eher die Analyse, also wie dann die Belastungen in den Fahrzeugen sind.

Also, wer macht mir so eine Weihnachtsfreude?😉

Beste Antwort im Thema

soweit ich weiß sind die volvo suvs z.b. mit einem wesentlich größeren längsträger vorne versehen.

ich halte audi nicht für die firma, wo sicherheit weit oben im lastenheft vorkommt, daher diese komische konstruktion....

93 weitere Antworten
93 Antworten

Bei dem Bild frag´ ich mich gerade, ob nicht sogar der Disco leichter als der Espace war; wo der Disco doch so unverschämt hoch die Hinterläufe hebt. 😛🙂

Und das Bild hat mit vor wenigen Minuten The Boss zugemailt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Nach meinem Stand der Dinge war sie das wohl auch nicht. Deswegen muss sie aber auch noch lange nicht im 940-Testwagen verbaut gewesen sein.

könnte aber und könnte so durchaus für 1,5t leergewicht sorgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ja, wie immer. 😁😛

war mir klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Also, das Bild war wirklich sehr kurz vor dem Knall. Der Effekt, dass man meint, so nah dran zu sein (Tele), rührt v.a. daher, dass ich eine Ausschnittvergrößerung gemacht habe. Wenn man sich mal das Bild unten im Anhang aus der Gegenrichtung ansieht, sieht das auch nicht wirklich nach einer satteren Überdeckung aus. Vllt wollten Sie´s dem rechten Längsträger des Disco so richtig geben. 😁

wie? erst beschimpfst du mich, dass 40% ja gar nicht sein können und es 50% sein müssen und jetzt sollen es plötzlich noch weniger sein? bie wohlgemerkt selbem crashaufbau?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Selbst ein 2.2dCi Dynamique bringt´s schon auf 1.925kg.
Wir erinnern uns: Der Disco beim IIHS-Test wog auch nur 2.011kg.

ich sag dir was das maximum ist, mehr als 2010kg wiegt auch ein grand espace nicht 🙂

ein disco dagegen schon:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mercedes-ml-430-756703.html

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Also, DIESEN Beweis müsstest wenn schon Du erbringen. 😁
Bislang hat ja selbst die Filmcrew von Fifth-Gear das nicht konkret zum Ausdruck gebracht.
Die sind ja auch nicht blöd; man kann ja schließlich nach dem Crashverlauf schon erkennen, dass eine erhebliche Massendifferenz bei beiden Versuchen nicht bestand. 🙂

das behauptest du, ohne einen beleg für das erfundene gewicht des volvos ODER einen ähnlich verlaufenden crash mit bekannten massen ist das bisher nur eine theorie von dir 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Bei dem Bild frag´ ich mich gerade, ob nicht sogar der Disco leichter als der Espace war; wo der Disco doch so unverschämt hoch die Hinterläufe hebt.

das liegt doch an der trägheit des espaces, weil der so lang ist 😛

was für den volvo gilt, muss für nen renault genauso gelten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Und das Bild hat mit vor wenigen Minuten The Boss zugemailt. 😉

herrje, welche farbe hat nochmal so ein dummy? stimmt, schwarz wars... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Und das Bild hat mit vor wenigen Minuten The Boss zugemailt. 😉

Das ist doch nur die Explosion des Beifahrerairbags, kein Grund zur Beunruhigung:

Beim öffnen des Airbags kann es eben zu leichten Hautreizungen kommen 😁

Gruß,
SUV-Fahrer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen