ForumVW Nutzfahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Nutzfahrzeuge
  6. Crafter 2.0 TDI 2014 Kühlwasser verschwindet und kommt wieder zurück

Crafter 2.0 TDI 2014 Kühlwasser verschwindet und kommt wieder zurück

VW
Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 10:16

Hallo

habe einen Crafter 2.0 TDI 163 PS bj 2014.

Wenn ich ca. 15 min fahre, kommt die Meldung Kühlwasser fehlt. wenn ich den Motor laufen lasse und vorne den Ausgleichsbehälter öffne steigt der Kühlwasserstand von Minimum auf Maximum.

Kennt jemand dieses Problem?

Weiß jemand warum der Crafter zwei Thermostate hat? Habe hier ein Bild vom Kühlkreislauf des Motors gefunden.

387052562-6755497311152328-1333067077882498637-n
Ähnliche Themen
83 Antworten
Themenstarteram 30. April 2024 um 17:09

Hallo, es war ca. 4 Monate ruhe mit Kühlwasserverlust, jetzt geht es wieder los.

Es ist jetzt so, dass wenn er über Nacht steht und ich ihn morgens starte unter dem Auto ein großer schwarzer wässirger Fleck ist. (siehe Bild).

Es ist eine Mischung aus Russ und Wasser, Öl ist nicht dabei, soweit ich es beurteilen kann.

Weiß jemand wie das Wasser in den Auspuff kommt?

Kann es in den Zylinder laufen? Würde der Motor dann überhaupt nost starten?

Kann es in den Abgaskühler laufen ?

Wo kann es sonst noch in den Auspuff kommen?

Danke

Fleck aus dem Auspuff nach dem Start

Also wohl doch der AGR Kühler undicht.

Zitat:

@giengener schrieb am 11. Januar 2024 um 21:31:19 Uhr:

Hallo, nein. Unterm Strich kommt es immer wieder zurück.

Na dann gibt es jetzt _doch_ echten Wasserverlust?

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 9:28

Bis jetzt 500 km ist Ruhe.

Erst ist sind mir die letzten zwei Gewindegänge der Schraube in den Abgaskrümmer abgerissen und im Krümmer stecken geblieben. Dann war der neue Kühler hier undicht und hat gepfiffen wie ein defekter Turbo.

Jetzt ist alles gut, auch die Glühwendel mit dem Ladedruckproblem kam bis jetzt nicht mehr, auch bei Vollgas.

Hoffen wir es bleibt so, besten Dank Euch.

Themenstarteram 2. Juni 2024 um 14:07

Gestern kam wieder der Fehler P0101 und die Glühwendel hat geblinkt. Motor ging in den Notlauf.

Nach dem Neustart war alles wieder gut. Weiß jemand was das sein kann?

Für was steht denn der Fehlercode ?

P0101, 16485, 4065

Mass or Volume Air Flow Circuit Range/Performance Problem

Die folgenden Komponenten prüfen

Bosch, EDC17 Motorsteuerung

 

Luftmassenmesser

MfG

Themenstarteram 4. Juni 2024 um 5:38

Soll ich den LMM tauschen? Am Motorsteuergerät kann ich ja nicht viel machen

LMM und Ladedruckstrecke prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Nutzfahrzeuge
  6. Crafter 2.0 TDI 2014 Kühlwasser verschwindet und kommt wieder zurück