CR-V Diesel oder Benziner?
Guten Tag,
bin neu hier in der Sparte Honda, owohl ich vor Jahren einen Accord hatte mit über 190.000 km ohne Probleme. Ein Top Motor.
Aber nun zur Sache. Könnte mich zum Kauf eines SUV entschließen. Dabei gefällt mir der CR-V sehr gut. Dabei allerdings das neue Modell. Fahre selbst kurz Strecke. Ungefähr 12-15.000 km im Jahr. Am Tag ca. 2-3 km und das ungefähr 4 x. Also viel Kurzstrecke in der Stadt.
Frage Benziner oder Diesel? Wie ist das mit dem Rußpartikelfilter? Möchte als SUV ungerne einen Benziner fahren, da ich keinen Sprittschlucker möchte. Wir der Diesel im Winter bei 2-3 km warm? Habt Ihr Erfahrungen?
Freue mich über eire Meinungen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Aber Du schienst einer der wenigen zu sein, die gar keine Problem haben mit dem DPF
Ich würde sagen einer der vielen. Denn es fahren inzwischen definiv mehr DPF-Fahrzeuge ohne Probleme herum als mit. Man darf die verzerrte Perspektive eines Forums (die die Probleme haben schreien am lautesten, die die keine haben schweigen) nicht vergessen....
Ich kenne hier nur 4 Leute die Probleme damit haben (megajack, jägerjan, V70_D5 und noch einer...), das sind auch diejenigen die regelmäßig zu diesem Thema posten, wobei in letzter Zeit nur Megajack aktiv war...
Aber egal, bei dem Fahrprofil des Threaderstellers würde ich auch den Benziner empfehlen. Ein Diesel ist ein Langstreckenfahrzeug, mit DPF mehr denn je....
Grüße,
Zeph
hi.
also ich fahre viele kurzstrecken mit diesel und DPF und hatte bis jetzt keine probleme.
und hier ist meiner mit 22ern
@ Eddie25
mit dem CR-V hast Du also auch den geschlossenen DPF?
Es besteht ansonsten ein recht großer Unterschied zu den offenen DPF-Systemen (ich bin irgendwie froh, wenn schon einen DPF, dann doch wenigstens den offenen zu haben). Probleme mit zu zusetzenden DPF's hat nicht nur Honda - viele andere Hersteller haben ähnliche Probleme. Vor allem durch Kurzstreckenbetrieb verursacht oder durch Fehler im System.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
hi.
also ich fahre viele kurzstrecken mit diesel und DPF und hatte bis jetzt keine probleme.
und hier ist meiner mit 22ern
also sehr nett sieht er ja schonmal aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
@ Eddie25mit dem CR-V hast Du also auch den geschlossenen DPF?
Es besteht ansonsten ein recht großer Unterschied zu den offenen DPF-Systemen (ich bin irgendwie froh, wenn schon einen DPF, dann doch wenigstens den offenen zu haben). Probleme mit zu zusetzenden DPF's hat nicht nur Honda - viele andere Hersteller haben ähnliche Probleme. Vor allem durch Kurzstreckenbetrieb verursacht oder durch Fehler im System.
ja. von werk aus verbaut.