cpi roller!

mein roller stockt wenn ich vollgas gebe oder geht einfach aus . Woran kann das liegen??? Und wenn ich ihn ankriege geht er nach einer zeit aus weil er sich so anhört als wenn er nicht zündet!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich habe markant01 eine ganz einfache höfliche Frage gestellt und nicht dich um einen dummen Kommentar gebeten! Ich halte das oft so-wenn ich etwas nicht weiß,dann frage ich.
Warum läßt du mich und andere nicht einfach an deinem großen Wissen teilhaben ?Statt dessen klopfst du dumme Sprüche.

Was ich weiß ist aber ,dass CPi u.a. in China Roller baut und zwar ca. 30000 pro Monat .Ob du Besserwisser die nun Chinakracher nennst oder nicht-die kommen aus China und sind Roller-Chinaroller eben.

Vielleicht bekomme ich ja von markant01 noch eine Antwort auf meine Frage und nicht sowas ,wie von dir.

Alex.

also soweit ich weiß wird CPI in Taiwan Produziert genau wie z.b. auch Kymco...

Googel ist dein Freund

in China,Taiwan und Indonesien.(Google ist mein Freund 🙂 )

Aber welches CPI Teil nun woher kommt,weiß ich auch nicht genau.In den einschlägigen Zeitschriften wird immer gesagt:entwickelt/designt in Österreich und gebaut in China.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


in China,Taiwan und Indonesien.(Google ist mein Freund 🙂 )

Aber welches CPI Teil nun woher kommt,weiß ich auch nicht genau.In den einschlägigen Zeitschriften wird immer gesagt:entwickelt/designt in Österreich und gebaut in China.

Alex.

Quelle?!

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-



Zitat:

Original geschrieben von ap11


in China,Taiwan und Indonesien.(Google ist mein Freund 🙂 )

Aber welches CPI Teil nun woher kommt,weiß ich auch nicht genau.In den einschlägigen Zeitschriften wird immer gesagt:entwickelt/designt in Österreich und gebaut in China.

Alex.

Quelle?!
http://de.wikipedia.org/wiki/CPI_Motor_Company

...und auch anderswo nachzulesen

Alex.

Ähnliche Themen

So einfach ist die Zusammensetzung des Namens eben doch nicht...auch wenn du das gerne so hättest.
Chinaroller ist in der Rollergemeinde der Begriff für die Baumarktmühlen von mehr als fragwürdiger Qualität.

CPI fertigt zwar hauptsächlich in Taiwan, qualitativ spielen sie aber eben trotzdem in einer ganz anderen Liga...der Begriff Chinaroller wird ihnen keinesfalls gerecht!

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


So einfach ist die Zusammensetzung des Namens eben doch nicht...auch wenn du das gerne so hättest.
Chinaroller ist in der Rollergemeinde der Begriff für die Baumarktmühlen von mehr als fragwürdiger Qualität.

CPI fertigt zwar hauptsächlich in Taiwan, qualitativ spielen sie aber eben trotzdem in einer ganz anderen Liga...der Begriff Chinaroller wird ihnen keinesfalls gerecht!

Hat nichts damit zu tun,dass ich das so gerne hätte. Das CPI in einer anderen Liga spielt ,weiß ich schon.Da reicht schon ein Blick auf den Auspuff -frag mich immer ,warum sowas ein MArkenhersteller nicht hinbekommt.Da gibts immer schwarze Schnellroster.

Ich hatte ohnehin einen Denkfehler ,da die CPI ja aller 2 Takter sind und sowieso andere Vergaser haben.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich hatte ohnehin einen Denkfehler

einsicht ist der erste schrit zur besserung 😁 😉

(nicht zu ernst nehmen 😁)

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich hatte ohnehin einen Denkfehler
einsicht ist der erste schrit zur besserung 😁 😉
(nicht zu ernst nehmen 😁)

Ja ja,das war so ein schwacher Moment-kommt nicht wieder vor 😁

Alex.

In Cpi´s werden 16 er bzw. in den älteren 12er Dellorto´s verbaut... wollte ich nur nochmal erwähnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen