Cousin will Moped Führerschein machen A1 oder A2/A ?
Hi an alle hier,
ich bin neu in diesem Forum.
Ich wollte ein Thema anscheiden es geht um meinen Cousin der will seinen Motorrad Führerschein machen im nächsten Jahr, er hat keine erfahrung mit einem Motorrad geschweigenden mit Roller (den Roller will er sich ab Januar ausleihen um damit zu üben, Kurvenfahrten etc. bis März da will er mit Führerschein beginnen)
Jetzt zu meiner Frage, würdet ihr den A1 oder den A2/A Führerschein empfehlen ohne vorherige erfahrung ?
Möchte gerne eure Meinung dazu auch hören !!!
PS: Er ist 25 Jahre alt
Danke für schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar gerne "klapprige Kindermoppeds", aber bei deinen Rahmenbedingungen:
25-jähriger, Führerscheinprüfung, muss ich dir Recht geben. Hier sollte natürlich die grosse
Klasse angestrebt werden.
Ansonsten aber: Scheissegal, was die Leute denken. Hauptsache, man hat Spass an dem Bock,
auf dem gerade sitzt. Und wenn's eine 125er ist...gerade als Moppedfahrer sollte man soviel gesundes
Selbstvertrauen aufbringen, nicht das zu zu tun, was die anderen gern sehen wollen, sondern das, was man selbst
in dem Moment gerade für richtig hält. Das kann sonst übel enden.
76 Antworten
Zitat:
@tomS schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:50:41 Uhr:
Der plausibelste Grund dagegen wäre eine eingeschränkte Physis.
Da die Prüfung für A offen auf mindestens 44kW erfolgen muß, wegen die Bikes halt etwas mehr als ein Fahrrad.
Aber oft bekommt er für die erste Fahrstunde eh was kleineres und kann dann weitersehen.
Nein. Gem. Nr 2.2.1 der Anlage 7 Fahrerlaubnisverordnung muss das Prüfungsfahrzeug für A mindestens 50 kW haben.
Stimmt. Da hatte ich noch den alten Wert im Kopf.
Noch ein Votum für A offen.
Wenn er erst mal ein wenig Schnuppern will -> 50er Roller ausleihen und damit auf einem Parkplatz ein wenig üben. Zumindest soviel, dass er nicht gleich runterfällt wenn er die Beine anhebt.
Den Rest lernt man in der Fahrschule, welcher i.d.R. die ersten Stunden dann auch (wie schon geschrieben) auf einer 125er oder kleineren Übungsmaschine mit ein paar ccm mehr ohne die mindestens 50 kW absolvieren lässt.
Zur Prüfung sitzt man dann auf der »großen« Maschine, wobei das dann auch keine aktuelle Goldwing, sondern eher ein gutmütiges Leichtgewicht mit ABS und gerade mal knapp über 50 kW sein wird.
Prüfungen werden i.d.R. nicht auf der fahrschuleigenen Hayabusa abgelegt. Die dient dem Chef als Werbeträger und somit als Firmenfahrzeug außerhalb von Fahrstunden. 😁
Grüße, Martin
Naja, warum er soll er sich den unbedingt anmelden, wenn er nur die eine Frage hat?
Bei gewissen Posts hier im Bikertreff wundere ich mich ned, dass sich manche ne Anmeldung 5x überlegen.
BTT
Soll den großen machen, bevor er in 5 Jahren nochmal damit anfangen will, weil er doch was größeres fahren will. Zu dem kommt beim A2 das Problem mit dem Ausland wenn er ne große drosselt.
Ähnliche Themen
Besser ein Schaltmokick fahren zum "trainieren".
Bis auf die zwei Räder hat ein Roller ziemlich wenig Ähnlichkeit mit einem Motorrad.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:45:02 Uhr:
Naja, warum er soll er sich den unbedingt anmelden, wenn er nur die eine Frage hat?
Bei gewissen Posts hier im Bikertreff wundere ich mich ned, dass sich manche ne Anmeldung 5x überlegen.
Es läßt aber den Schluß zu, daß derjenige ein wenig unselbständig ist, der jemanden fragen LÄSST!
Zitat:
@DerZombie schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:45:02 Uhr:
Naja, warum er soll er sich den unbedingt anmelden, wenn er nur die eine Frage hat?
Weil er zum jetzigen Zeitpunkt noch garnicht abschätzen kann, ob es bei der einen Frage bleibt.
Die kann er dann in den entsprechenden Foren seiner Marken stellen, gibt doch für alles ein eigenes Board.
Wo einem meist ziemlich schnell und zielgerichtet geholfen wird und der Umgangston auch netter ist wie hier.
Und gewöhnt euch dran, hier im Bikertreff wird es einem Interessierten leichter gemacht sich nicht zu registrieren als sich anzumelden.
Schaut euch mal die ganzen freundlichen Post an, die Neulinge bekommen.
Was redest Du da???
Zitat:
@DerZombie schrieb am 13. Dezember 2014 um 22:27:01 Uhr:
Die kann er dann in den entsprechenden Foren seiner Marken stellen, gibt doch für alles ein eigenes Board.
Klar, aber den Zugang zu den entsprechenden Marken-Unterforen deckt er doch mit der (einmaligen) Anmeldung bei MT komplett ab.
"netter ist ALS hier"...... (Völlig aus dem Kontext gezogener Grammatiknazipost..... ignoriert ihn einfach^^)
Drahke ich rede nicht von den Unterforen hier 😉
@ Styrkjar
Bitte editier mal den Nazi, okay?
Noch ein Vote für A offen. Fahrerfahrung braucht er nicht, dafür gibts ja dann die Fahrschule.
@ Zombie: Ist das nicht mittlerweile ein gesellschaftsfähiger, humoristischer Begriff, der mit der Politik des Nationalsozialismus höchstens in sofern in Verbindung zu bringen ist, als dass er sich über deren strenge Attitüde lustig macht?
http://mundmische.de/bedeutung/6064-Grammatiknazi
Zumal ich damit ja sogar noch mich selbst meinte, sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund, das wegzueditieren.
Würde ich hier krude politische Thesen verbreiten, die irgendwen angriffen, verstünde ich das. Den Begriff "Nazi" per se aus der deutschen Sprache zu streichen und ihn nicht mal persiflieren zu dürfen, halte ich aber für sinnfrei.
Allerdings führt das jetzt auch alles zu weit vom eigentlichen Thema weg; ich empfehle dem jungen, hier nicht angemeldeten Mann ebenfalls, direkt den großen A-Schein zu machen. Hätte es seinerzeit die Option gegeben, wäre er bestimmt trotzdem nicht auf die Idee gekommen, einen auf 55 PS gedrosselten Autoführerschein zu machen. Schlicht und einfach deshalb, weil es absolut gar keinen Vorteil mit sich bringt........
Ich habe auch direkt den großen A-Schein ohne irgendwelche Vorerfahrung gemacht. Und das hat gut geklappt. Was Dein Cousin nachher fährt, ist dann wieder etwas anderes.....