Coupé mit viel Platz hinten
Wie schon mal hier erwähnt fahre ich einen AUDI A5 Coupe 3.2 und bin mit dem Auto total zufrieden. Ein Grund für den Kauf war der großzügig bemessene Platz hinten. Der zu transportierende Nachwuchs ist körperlich sehr lang geraten. Da war es schwer, herauszufinden, welches Coupé überhaupt infragekommt. Zur weiteren Erklärung meiner Beweg- respektive Kaufgründe: Ich mag grundsätzlich nur Coupés sowie Rallye- und Rennautos.
Aber nun, rein interessehalber, an Euch die Frage: Gibt es noch andere Coupés, die sich in einer vergleichbaren Preisklasse befinden und hinten ähnlich viel Platz haben? Ich habe seinerzeit keine Alternative gefunden.
Bitte keine BMWs, Japsen oder irgendwie hässliche Kutschen. Design ist für mich sehr wichtig. Fahrende Schuhkartons gibt es bereits genug auf deutschen Straßen. Auch wenn die Frage rein fiktiv ist.
Ich hoffe, ich habe die Voraussetzungen zur Eröffnung eines Themas in diesem Thread erfüllt, damit sich nicht irgendjemand wieder desolat fühlt und puntomaniac erneut verrückt macht, das Thema zu verschieben oder zu schließen. Ich danke für Eure Aufmerksamkeit. 😁
Beste Antwort im Thema
"Japsen", gut dass du kein Rassist bist ;-) viel Spaß in deinem Kartoffelmobil..
25 Antworten
Zitat:
@Notorious_BIG schrieb am 27. Juni 2019 um 21:20:18 Uhr:
Ich hatte viele Japse. Wollte mal was Deutsches. Hier übrigens mal ein Bild vom A5 3.2 Coupé queer. Da sieht man, wie viel Platz hinten ist.
Dann muss meine Optische Wahrnehmung eine völlig andere sein. Ich sehe eine lange Tür, die Lehne des Beifahrersitzes und weiß in etwa wie wenig Platz hinter dieser ist. Und quer sitzt bei mir keiner hinten.
Im A6 waren bei meiner Einstellung des Sitzes vorn, zwischen Lehne und SitzeFläche hinten keine 15 cm Luft. Wer soll da sitzen.
Und der A5 hat den kürzeren Radstand.
Also mit 1.90 hinten soll bereuen sein? Für die Promenierrunde zur Eisdiele oder zur Schule mag das genügen, ich fahr regelmäßig lange Strecken, da sollte man entspannt sitzen können.
Du hast schon den perfekten Wagen für Dich,würd ich meinen.
Gruß M
Probier doch mal die Baureihe 238 von Mercedes.
Dann noch mit ordentlichem Motor (E400 oder E450) und du fährst bei deutlich geringerem Verbrauch Kreise um deinen alten 3,2 Liter Sauger. (auf Fahrleistungen kommt es dir ja offensichtlich auch an)
Sind gebraucht mittlerweile erschwinglich.
@windelexpress
Wieso darf bei Dir hinten keiner queer sitzen (ohne Schuhe)? Ich fahr mit dem Auto übriges nur längere und Langstrecken. Zu unserer Eisdiele bin ich noch nie mit dem Wagen gefahren. Auch in meine knapp 20km entfernte Metropole nehme ich fast ausschließlich die Bahn oder manchmal das Motorrad.
@Peterchen1975
Würde mal meinen zu erkennen, dass der kürzer/kompakter ist und hinten schräger abfällt. Aber ohne Frage ein bildhübsches Auto mit ordentlich Wumms. Was den Preis angeht: Hab gerade eine ähnliche Summe für ein neues Rennmotorrad ausgegeben. Das wars dann erst einmal. Ist ja auch mehr hypothetisch. Aber für die Benze kann ich mich wirklich erwärmen. Wenn man sieht, wie die Firma sich weiterentwickelt hat. Waren ja mal die Stieselmarke schlechthin. Heute bauen sie die schönesten Coupés und Limousinen.
Die Geschmäcker sind bekanntlich sehr unterschiedlich. Auch wenn ich das Design der Audis eigentlich mag, finde ich den A5 gar nicht gelungen, egal wieviele Preise er wo auch immer gewonnen hat.
Seit ich bei meinen Autos auch einmal aussteigen möchte, ohne schlangenartige Verrenkungen zu machen, bevorzuge ich Viertürer, am liebsten sogar als "Schuhkarton".
Ähnliche Themen
Ich habe zwei kaputte Knie und sage Dir, daß "Schonhaltung" langfristig nichts bringt. Sehe ich gerade auch in meinem Fall. Die "Schonhaltung" macht nur (zusätzlich) steif. Erst, seitdem ich mich nicht weniger, sondern mehr bewege, haben meine Schmerzen abgenommen und den Prozess der voranschreitenden Verschlechterung gestopt. Man muss dem eigenen Körper was zumuten, um ihn weitestgehend flexibel und fit zu halten, sogar/besonders dann, wenn man ein handicap hat.
Was anderes ist es, wenn jemand vor sehr starken Schmerzen gewisse Bewegungen nicht mehr machen kann. Aber solange diese Dramatik nicht eingetreten ist, sollte man seinen Bewegungsradius nicht einschränken. Das ist unnötige, widersinnige, vorzeitige Kapitulation.
Dodge Challenger, ist halt auch über 5m lang.
Aber da haste deinen klar erkennbaren Kofferraum und die lange Motorhaube.
Wenn kein BMW, Japaner dann bleiben eine Menge andere Coupé mit 2 Türen:
ALPINA B4/D4 (F32) Coupé - ist ja streng genommen kein BMW :-)
Audi S5 (F5) Coupé - S5 statt A5 :-)
Chevrolet Camaro (VI) Coupé
Dodge Challenger
Ford Mustang Fastback
Mercedes C-Klasse (205) Coupé
Mercedes E-Klasse (238) Coupé
ADAC Autotest hat gemessen, Menschen welcher Größe hinten ungefähr gut sitzen können.
Also schau dir die Modelle doch mal auf ADAC Autotest mit den recht detaillierten Berichten mal durch.
https://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/
Die Oberklasse-Coupés (z.B. S-Klasse Coupé, Bentley Continental GT) lasse ich gleich mal raus.
Zitat:
@Notorious_BIG schrieb am 28. Juni 2019 um 00:09:10 Uhr:
@Peterchen1975
Würde mal meinen zu erkennen, dass der kürzer/kompakter ist und hinten schräger abfällt. Aber ohne Frage ein bildhübsches Auto mit ordentlich Wumms. Wenn man sieht, wie die Firma sich weiterentwickelt hat. Waren ja mal die Stieselmarke schlechthin. Heute bauen sie die schönesten Coupés und Limousinen.
Das E Klasse Coupe ist genau 20 cm länger als dein A5 (4,82 / 4,62 cm).
Auch ich sitze hinten einigermaßen bequem (186 cm/85 kg) und habe viel Beinfreiheit.
Denke dass das Platzangebot hinten mind. gleichwertig zum A5 ist.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 28. Juni 2019 um 08:15:11 Uhr:
Wenn kein BMW, Japaner dann bleiben eine Menge andere Coupé mit 2 Türen:ALPINA B4/D4 (F32) Coupé - ist ja streng genommen kein BMW :-)
Ein Blick in den Fahrzeugschein zeigt: Es ist kein BMW. Sondern ein Alpina 😉
Ich komme direkt vom A5 Coupe zum E Coupe:-)
Das kann man gar nicht vergleichen,deutlich mehr Platz aufgrund des viel grösseren Radstandes.
Der A5 ist sicher ein schickes Auto,aber mittlerweile aussen ,und vorallem innen oldschool......
Und ein Coupe ohne voll versenkbaren Scheiben ( B Säule ) ist im Grunde eh kein richtiges Coupe:-)
Gruß
Noch paar ältere dazu, kein BMW, keine Japaner, Coupe mit 2 Türen:
Hyundai Genesis Coupé 2.0 T oder Genesis Coupé 3.8 V6 - ist ein Koreaner
Mercedes CLK
altere Mercedes E-Klasse Coupe
Peugeot 407 Coupé
Renault Laguna Coupé