1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Cosmos direkt lehnt Kasko ab

Cosmos direkt lehnt Kasko ab

Audi SQ5 8R

Hi,
nachdem in wenigen Wochen die SQ ausgeliefert wird, erkundigte ich mich bei meiner Versicherung cosmos direkt nach den Konditionen. Die Überraschung: "Aufgrund der hohen Diebstahlsgefahr können wir Ihnen für dieses Fahrzeug die Kaskoversicherung nicht weiter anbieten".
Dafür ein Angebot über nur Haftpflicht...
Ich kann schon verstehen, dass ein zutiefst kriminelles Umfeld wie es hier in Stuttgart existiert die Prämien nach oben treibt, aber so etwas!?!?
Habe auch ganz sicher keine Negativvergangenheit bei einem Versicherer.
Wird wohl auf einen Wechsel rauslaufen.
Habt Ihr entsprechende Erfahrungen?
Schlägt da eine aufgrund der kleinen Zulassungszahlen nicht aussagekräftige Statistik zu oder ist die SQ zurecht auf dem Weg zu Ruf des alten X5?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Anfangs wollte Cosmos noch nicht einmal meinen 20d versichern ... wegen zu hohem Neupreis. Gleiches Problem mit meinem 335i.
Tip: läßt euch vom Callcenter mit der Fachabteilung verbinden und verhandelt direkt mit denen. Wenn schon eine andere Versicherung bei Cosmos vorhanden ist, hilft das auch.
Ganz schlecht ist die Antragstellung für solche Fahrzeuge über deren Internetseite. 1000 Angaben um ganz zum Schluss gesagt zu bekommen: dieses Fahrzeug nicht.
Mein 35d wurde von der Fachabteilung problemlos aktzeptiert, nicht aber von dem Agent im Callcenter.
Wobei eigentlich das Diebstahlrisiko aktuell für 911er, X5 und X6 in D am höchsten ist. Q5 und X3 sind da noch weit von entfernt.

Aber im Prinzip tickt jede Versicherung gleich: maximale Kohle abgreifen und dafür sich möglichst wenig Risiko aufhalsen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

hallo
sei froh es gibt auch andere mütter mit hübsche töchter, meimne kuh ist bei asstel vers. vollkasko für 400€ im jahr (2LITER DTI 170 PS)
MFG
OPRIMITO

@Optrimito:

nen "normalen" Q5 kriegst du an jeder Ecke kasko-versichert... es ging ja hier explizit um den SQ5
Diebstahlgefahr bei nem 2.0TDI hält sich sicher in Grenzen 🙂😉

Meiner wird bei der Volkswagen Auto Versicherung landen, dürfte wohl die Allianz sein.
VK mit 300 SB + TK mit 150SB = 402,57€ ( SF35, 20% )
HF = 260,79€. ( SF28, 23% )
Zahlweise Jährlich.

Das Angebot deckt sich mit dem was mir von der AXA vor leigt ( +/- 2€ )

Allerdings gibt es vom Händler noch ein ,,Leckerchen" obendrauf wenn ich
bei der Volkswagen Versicherung abschließe.😛

Gruß Andre

Hallo und guten Morgen,

auch andere Versicherungen verfahren ähnlich. Die DEVK lehnt zumindest in Ihrem Online-Konfigurator eine Kasko-Versicherung für Fahrzeuge mit einem Preis über 75k€ ab. Rund 56% der in der SQ5-Statistik erfassten Fahrzeuge würden also bei der DEVK durchs Raster fallen und keine Kasko-Versicherung kriegen. Jede Versicherung ist frei darin, Ihre Bedingungen selbst zu gestalten. Ich glaube nicht, dass das unbedingt was mit Diebstahlrisiko zu tun hat. Von den rund 100 in der Statistik erfassten Fahrzeugen hat übrigens noch niemand den Verlust des SQ5 gemeldet. 😁
Bei der LVM fällt der SQ5 übrigens auch (zumindest in meiner Ausstattung) unter "Individualkalkulation", auch hier greift kein Normtarif mehr (bzw. dann wird das Auto irrsinnig teuer).

Gruß
Benedict

Und seit Mitte 2012 steigen die Diebstahlszahlen für den Q 5 und den Range Rover Modellen rasant an. Das betrifft Diesel wie auch Benzinmodelle. Auch ein Benzinmodell kann fachgerecht in den östlich gelegenen Ländern zerlegt und anschließend als Ersatzteil Pool verwendet werden.Kunden sind hier u.a. Deutsche, die z.b. nach einem VU ein billiges Ersatzteil benötigen. Es treibt mir jedes mal die Tränen in die Augen wenn die ausgeschlachteten Karosserien in irgendeinem  Wald aufgefunden werden. Ein Großteil geht eben mit veränderter FIN weiter den sehr langen Weg in die sehr kalten Oststaaten. Hinzu kommt, das die Q keine andere Wegfahrsperre als die leicht überwindbaren Wegfahrsperren anderer VAG / Audi / Porsche Modelle hat.

😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Spongebob666


@Optrimito:

nen "normalen" Q5 kriegst du an jeder Ecke kasko-versichert... es ging ja hier explizit um den SQ5
Diebstahlgefahr bei nem 2.0TDI hält sich sicher in Grenzen 🙂😉

Mir wurde mein zweiter Q5 2.0 TDI, Schaltgetriebe, ohne Navi jedoch mit S-Line im März 2013 direkt von unserem Grundstück gestohlen...

Soviel zu den Grenzen beim 2.0TDI :-(

Nun fahre ich den dritten Q5 und habe immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich meine Kuh allein lassen muss... Sie ist jetzt jedoch zusätzlich anders gesichert!

Das selbe Problem hatte ich beim S5, bin deswegen zu einer anderen Versicherung gewechselt.

DEVK und Cosmos kann ich bestätigen...auch bei meinem Q5 mit Neupreis ca. 90T€ gabs nur Haftpflicht, keine Kasko...

Aber wie schon geschrieben wurde: Andere Mütter haben auch schöne Töchter...

Bin bei Sparkassen-Direktversicherung gelandet...

Anfangs wollte Cosmos noch nicht einmal meinen 20d versichern ... wegen zu hohem Neupreis. Gleiches Problem mit meinem 335i.
Tip: läßt euch vom Callcenter mit der Fachabteilung verbinden und verhandelt direkt mit denen. Wenn schon eine andere Versicherung bei Cosmos vorhanden ist, hilft das auch.
Ganz schlecht ist die Antragstellung für solche Fahrzeuge über deren Internetseite. 1000 Angaben um ganz zum Schluss gesagt zu bekommen: dieses Fahrzeug nicht.
Mein 35d wurde von der Fachabteilung problemlos aktzeptiert, nicht aber von dem Agent im Callcenter.
Wobei eigentlich das Diebstahlrisiko aktuell für 911er, X5 und X6 in D am höchsten ist. Q5 und X3 sind da noch weit von entfernt.

Aber im Prinzip tickt jede Versicherung gleich: maximale Kohle abgreifen und dafür sich möglichst wenig Risiko aufhalsen.

hallo
habe bei asstel die sq5 kuh mit meinen daten durchgerechnet, 300€ vk 150€ tk kostet 1650€ im jahr
somit ist die super kuh auch zu versichern
mfg
oprimito

Zitat:

Original geschrieben von Spongebob666


@Optrimito:

nen "normalen" Q5 kriegst du an jeder Ecke kasko-versichert... es ging ja hier explizit um den SQ5
Diebstahlgefahr bei nem 2.0TDI hält sich sicher in Grenzen 🙂😉

Ui... Ich zahle für einen ungefähr vergleichbaren X35d bei der Cosmos mit SF30, ohne Kinder und Rabattschutz 670 €.

Jetzt "oute" ich mich mal als Versicherungskaufmann . . .

Mal ganz ehrlich Leute, Ihr gebt ein halbes Vermögen für Eure Autos aus und fangt dann an, bei der Versicherung zu sparen und wundert Euch, dass ein Internetversicherer wie Cosmos das Fahrzeug eigentlich gar nicht haben will?

Seit froh - ich möchte nicht an Eurer Stelle sein, wenn Ihr an Eurer geliebten Kuh einen Kaskoschaden habt.

Tut Euch selbst den Gefallen und geht zum Versicherungsvermittler in der Nähe, am Besten zu dem, wo Ihr auch schon weitere Vertäge habt. Was meint Ihr, was Euch sonst - insbesondere bei einer Totalentwendung - blüht und wie die Hilfe eines Internetversicherers aussieht?

Das ist ehrlich gemeinter Rat von einem Profi.

Beste Grüße
Guschi65

Ja klar was sollst Du jetzt auch anderes schreiben.
Ich als Mitarbeiter beim Architekten rate den Leuten auch immer vom Fertighausanbieter ab...

ex 335i 82k bei LVM ohne indi...jetzt SQ5 82k bei HUK phne indi

Deine Antwort
Ähnliche Themen