CorsaB C14NZ bj. 02/96 wo kommt dieses kabel hin...
hallo, hinten bei der lichtmaschine und dem anlasser ist ein grauer stecker und davon ist wiederum ein stecker mit 3pole(rund) schwarz, braun, blaurot was hat der zu bedeuten, ich weiß nicht mehr wo der hinkommt...habe beim kumpel nen Motor gewechselt und irgendwie ist dieses kabel übrig geblieben was sicherlich nicht sein kann.... ich hoffe ihr könnt mir helfen....
56 Antworten
Ich hätte jetzt mal spontan auf den Temp. Sensor für das STG getippt. Aber der ist ja 2 polig... Also doch nicht... Oder es ist der Klopfsensor? Ist der nicht auch in dem Bereich montiert?
Ich würd sagen einfach anwerfen die Mühle und schauen welchen Fehler das STG ausspuckt. Dann weißt Du mehr...😁😎 (Ist ernst gemeint!)
Anschluss anlasser von oben also auf die obere schraube kommt doch das rote+ und auf den unteren anschluss masse oder ist es genau umgedreht??? bitte um schnelle hilfe...
Das kommt ganz auf den Anlasser an 😁
Ich hab an meinem nur 2 Schraubpins, einmal für den Magnetschalter (Kabelfarbe schwarz/rot, 0.75mm², Anschluss M8) und einmal Dauerplus, Anschluss M10. Masse gibts bei mir überse Gehäuse / Motorblock.
Ähnliche Themen
ok fehler gefunden hab dummerweise das masse kabel was eigentlich ans getriebe kommt mit an masse vom Anlasser geschraubt, aber er springt nicht an, zahnriemen OT punkte hauen hin, Zündverteiler auch. Habe den verdacht das es die Zündkabel sein können, da beim alten motor 16mm Kerzen drin waren und in den jetzigen 21mm kerzen. werde mal nen paar andere Zündkerzenstecker versuchen. Ich hoffe der eine stecker hat mit dem anspringen nix zu tun...
Wo kommt denn jetzt das Kabel an, also auf welchem Pin am STG? Ist doch net so schwer, dass mal einmal durchzumessen.
Den Kerzen / Kabeln ist das übrigens relativ wumpe, ob die SW16 oder SW 21 Anschluss haben, Hauptsache Wärmewert und Elektrodenabstand passt einigermassen. Aber anspringen müsste er auch mit den falschen Kerzen erstmal. Hast denn überall Zündfunken und kommt Sprit?
Sprit kommt, die kerzen sind sogar leicht feucht, funke ist auch top. hat der stecker eventuell was mit der einspritzung zu tun??? der noch lose rumhängt??? ich hol mir aus mein programm jetzt mal die prüfwerte...
Zitat:
Original geschrieben von r-trampf
hat der stecker eventuell was mit der einspritzung zu tun??? der noch lose rumhängt???
Ahhhhhhhhhhhhhhh😉😮
Das würde man vielleicht rauskriegen, wenn du mal durchmisst, wo er hingeht 😉🙄
Rischtisch, Messgerät auf piepsen und an das lose Kabel gehangen und mit der anderen Messleitung den Stecker vom STG nach und nach abgegangen...
Dann kann man mittels Stromlaufplan das Kabel wirklich leicht zuordnen...
So, heute kam noch nen Kumpel der VW lernt ist jetzt fast fertig, mit dem haben wir auch alles durch gehabt und gecheckt, er hat noch jemanden angerufen der noch paar tips auf lager hat aber hat auch leider nicht geholfen. das dumme ist nur mein voltmeter kann nicht piepsen das ist das dumme aber der zeigt was an und wenn der kreis geschlossen ist geht er auf null, also theoretisch das selbe. der Kumpel will morgen mal nach Opel fahren und sich erkundigen...ich hoffe das er morgen läuft, selbst anschieben hat nix gebracht, haben bremsenreiniger mit eingespritzt als starthilfe auch nix... Nochmal für andere hier die bissel lesefaul sind: Zahnriemen OT stellungen top, zündverteiler haut auch hin, kerzen haben alle funken, Einspritzung wurde durchgemessen und die werte hauen auch hin. Spritpumpe geht auch. kommt alles an wie es soll, springt aber nicht an. Werde mir morgen mal das steuergerät greifen und durchmessen... außer mein kumpel kommt mit der lösung an.
Wenn dein Multimeter net "durchklingeln" kann, halt einfach ne Batterie ans eine Ende des Kabels und guck am STG Stecker wo die 1,5V ankommen 😉
Zündreihenfolge ist richtig? Nicht dass ihr die am Verteiler vertauscht habt.
Zündkabel hauen auch hin, 1-3-4-2 gegen den Uhrzeigersinn!!! Hat der eigentlich schon nen Kurbelwellen sensor??? vielleicht ist der hin...
Jetzt mal ne ernst gemeinte Frage: was verdammt nochmal ist so schwierig daran, dieses Kabel mal durchzumessen?
Und nein, er hat keinen Kurbelwellensensor.
hab ich, auf durchgang war nix, kam kein signal auf wiederstand waren 2 angezeigt 1170Ohm auf platz1 von dem breiten stecker und 1173Ohm auf platz 10 oder so vom breitem stecker! wofür könnte denn dieser stecker noch sein????