CorsaB 1,4

Opel Corsa B

Guten Abend,
ich will mir jetzt bald nen Corsa B mit der 1,4 60Ps Maschiene holen (so Bj 98 vielleicht auch älteres) was gibt es da zu sagen:
-Krankheiten? z.B. AGR
-Öl Verbrauch? viele sagen keinen, manche sagen 1L/1000Km
-Leistung? hab was von lahm wie ne Ente gehört? kann das sein? ich weiss nur wie nen Corsa A 1,4 60Ps abgeht und das ist NICHT lahm.
Schreibt einfach mal eure Erfahrungen, Krankheiten, vielleicht auch was über Rost wenns geht
mfG

31 Antworten

@ vauxhall corsa:

Hi

Bist du dir mit der Verdichtung sicher?
Nach meinen Informationen steht die 4. Stelle des Motorcodes für die Verdichtung.
N= >9:1
S= >9,5:1
X= >10:1

Demnach müste der X14SZ höher verdichtet sein als der C14NZ, oder?

mfg
Bomb

Ist er auch....

Der NZ hat ne Verdichtung von 9,4.
Der SZ hat jetzt ne Verdichtung von 9,6.
Und er hat sagenhafte (🙂) 3 Nm mehr Drehmoment. Konkret: 106 Nm bei 3000 upm.

Zum Motor ansich wollt ich mal sagen:
Das ist ne recht standfeste Sache, ich fahr ihn selber. Man kann ihn ruhigen Gewissens auch mal ordentlich triezen...
Mein Corsa wiegt ~ 940 kilo. Dafür geht der mit den 60 PS schon ganz passabel. Größtes Manko wird wohl der Verbrauch sein... ich hatte das letzte mal 7,8 Liter - schon etwas happig für das Motörchen. Aber er basiert halt auf einer etwas älteren Entwicklung.
Probleme hatte ich noch nie... nur halt so der ülbliche Verschleißkram.
Zu den Steuern: die belaufen sich bei D3 auf 71 eur.

Hi

Zitat:

Bist du dir mit der Verdichtung sicher?
Nach meinen Informationen steht die 4. Stelle des Motorcodes für die Verdichtung.
N= >9:1
S= >9,5:1
X= >10:1

Demnach müste der X14SZ höher verdichtet sein als der C14NZ, oder?

Richtig, der C14NZ hat eine Verdichtung von 9,4:1 und der X14SZ eine Verdichtung von 9,6:1.

Zum Vergleich 1.4 vs. 1.2 16V.
Ich würde in jedem Falle zum 1.2 16V raten. Seine grössten Vorteile dürften die Steuerkette anstelle des Zahnriemens und der geringere Verbrauch sein. Zudem ist er auch noch spritziger als der 1.4er.

Gruß Hoffi

tja ich hab aber nun nen 1,4er im Auge, wenn das nichts wird, werde ich vielleicht noch mal nach einem 1,2 16V gucken, wird aber zu teuer glaub ich, ich weiss nur von nem Kolegen der hat den, knapp 50tKm und die Karre läuft nicht im Stand, AGR kaputti... naja

So noch mal zum Thema: hab mir den 1,4 heute mal angeguckt:
Da wo bei mir am Kadett dieser runde Verteiler ist, ist so ein eckiger schwarzer Kasten, aber da wo bei mir die Motor Kennung steht war bei dem nur etwas Flugrost und dadrunter nix.
Könnt ihr mir nun sagen ob es ein X14SZ ist ? bzw wo es steht.

...

WIEVIEL Geld ist son 1,4er Wert?
-55tKm
-Checkheft gepflegt
-Advantage Modell
-Bj 97
-1 HD / Unfallfr

Ähnliche Themen

Nochwas:
Mir wurde gesagt dass bei erst 120tKm der Zahriemen gewechselt werden muss, vielleicht hilft das auch noch

Hi

Ein 97er Advantage ist ein X14SZ. Da die Austattungsvariante Advantage erst ab de Facelift angeboten wurde, kann es nur ein X14SZ sein.

Zum Preis:

Ich denke 5000,-Euro, maximal 5500,-Euro darf so einer kosten. Ich habe auch schon 97er Advantage für unter 5000,-Euro gesehen, ist aber selten.

Zum Zahnriemen:

Das sollte stimmen. Da der X14SZ ein 2-Ventiler ist gilt meines Wissens für den Motor ein Intervall von 120000km.

Gruß Hoffi

Wie vielleicht aus der Signatur ersichtlich, hab ich auch exakt dieses Modell.

Meiner hat 4200 eur gekostet.
Der war
- 2. Hd / Unfallfrei
- Bj. mitte '97
- hatte ~ 72.800 km
- Werkstattgepflegt (Checkheft)

Würde auch sagen, so um 5000 ist ein guter Preis....

Mim Zahnriemen weiß ich nicht, ich werd ihn jetzt aber bald wechseln (vorsichtshalber) und in einem Abwasch auch mal nach der Servodruckpumpe gucken. Hab festgestellt, das die etwas leckt...

Ich möchte meinen, der 1.4er 8V hat kein AGR!

Aber mal so am Rande erwähnt, ist es ebi nem 8V nicht schei..egal ob der Zahnriemen reißt, da dürfte doch nichts dran kaputt gehen weil die Ventile nicht bis zum Kolben reichen?!?

Hi

@DangerMaik

Nee, das ist weiss Gott nicht "Sch...egal".

Bei Opel existieren nur zwei sogenannte Freiläufer, wo also nichts passiert bei einem Zahnriemenriss.

C20NE und C16NZ

Gruß Hoffi

Kann man das nicht einfach so verallgemeinern?
Ich hatte es lediglich vom C20NE gehört gehabt!
Und dachte mir dann das es bei den anderen 8V bei Opel genauso sei!

Aber eins sollte mal feststehen, das eine solche Reparatur bei nem 8V wesentlich günstiger ist 😉

Der X14SZ und X12SZ haben ein Agr , die C..NZ Motoren nicht . So kommt auch zum Teil die bessere Abgasnorm zustande ...

ventil

hi!
wo soll denn beim X12SZ das AGR sitzen?

wusst ichs doch
also hat er ne gute Abgasnorm, wieviel € denn nun im Jahr?

AGR

hi!
also ich möchte damal stark anzweifeln das der X12 oder X14 ein AGR haben..sag mir einer wo das sitzen soll und ich hau mich bei meinem drunter und guck nach..also vom krümmer bis ende auspuff sitzt es nicht..die stellen kenn ich blind..

keine Ahnung!

was anderes ich will einen Drehzahl Messer und eine Öl Temp Anzeige haben, was habt ihr da für Vorschläge?

(gibts DZ-Geber irgendwo? Öl wahrscheinlich nicht oder?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen