1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa vorne links 2 cm tiefer als rechts

Corsa vorne links 2 cm tiefer als rechts

Opel Corsa B

Hi Leuts!
Ich hab folgende Problematik, die mir grad tierisch auf die Eier geht:
Hab in meinem B Corsa ein 50/40 Fahrwerk drin mit 15" Felgen.
Das Rad vorne links schleift ziemlich schnell sobald ein Huckel kommt oder eine Kurve am Radkasten. Bei allen anderen 3 Rädern passt alles.
Das komsiche ist, es war schon mit anderen 15" Felgen, die auf meinem anderen Corsa problemlos gepasst haben auch so und das Fahrwerk ist neu und beim alten Fahrwerk war es das Gleiche.
Man kann auch deutlich sehen, dass der Wagen über dem linken Rad gute 2 cm tiefer hängt als über dem rechten. Fahrwerk als Fehlerquelle kann ich ausschließen aber ich seh sonst auch nix aufälliges.
Hat jemand nen guten Tipp?
Ciao
Dennis

Ähnliche Themen
17 Antworten

Will dir keine Angst machen, aber wir haben auch einen "unfallfreien" Corsa beim FOH gekauft. Okay, der Reifen hinten links war abgefahren und der Stossdämpfer auch im Eimer - aber bei der Gelegenheit konnte man gleich ein nettes 60/40 Fahrwerk und ein paar größere Schlappen draufpappen. Spassig wurde es nur, als ich den vermeintlichen Rost an der C - Säule entfernen wollte und nur auf Spachtelmasse traf :( . Der hatte einen kapitalen Hecktreffer gekriegt und wurde deshalb später gewandelt.
Notfalls mit nem Lacktester mal alles abfahren! (Kaufe keinen Gebrauchten mehr ohne!)

So ich bin n Stückchen weiter aber immernoch nich ganz schlau. War Samstag mal bei nem Reifen und Farhwerk-Heini hier in MS. Hab leider so scheiß wenig Zeit momentan...
Also, es sieht so aus als wenn die Dorfwerkstatt, die mir fürn Appel und n Ei das Fahrwerk reingebaut hat, vorne geschlampt hätte. Laut Aussage des Reifentypens, haben die über beiden Federn vorne die Gummilager vergessen in denen die Feern eigentlich sitzen. Soweit so gut. Aber warum der Wagen dann nur auf einer Seite tiefer hängt, wenns an beiden Seiten fehlt is immernoch nicht geklärt. Der Kollege meinte, es gäbe bei Opel wohl diese Gummilager in verschiedenen Dicken und man könnte dann einfach links ein dickeres Gummi einbauen als rechts. Würde man wohl schonmal machen. Das kommt mir jetzt aber auch ein wenig spanisch vor. Zumal die Reifen und Fahrwerksleute den Einbau nicht machen wollten, weil die meinten die hätten die Teile nicht, die gäbs nur bei Opel und einbauen würde se nicht weil wären ja Fremdteile blabalba.
Find ich jetzt auch nicht so richtig befriedigend. Hat sowas schonmal jemand gehört oder macht das Sinn? Damit würde ich dann ja auch nur ein Symptom beheben aber nicht die Ursache oder?
Cheers
Dennis

Ist mir neu! Gerade sowas bei Opel, kann ich mir nicht vorstellen. Damit ändert sich auch die Federvorspannung. Frag dochmal nach bei Opel..

Deine Antwort
Ähnliche Themen