Corsa Tuning

Opel Combo B

Hallo,

fahre einen Corsa B 60 Ps und möchte mein Baby ein wenig aufmotzen.

-Sportendschalldämpfer

http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(S93)&tbez=1.4%20I

-Sportfahrwek (Vorne sollte tiefer sein als hinten)

http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(S93)&tbez=1.4%20I

-Spurverbreiterung (nur hinten)

http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(S93)&tbez=1.4%20I

-Sportluftfilter (falls überhaupt vorteile)

Was haltet ihr von mein Vorhaben und die Artikel die ich mit angegeben habe?
Sind die Preislich okay?

Mfg Achraf.

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich,bei dem Budget!!!Einfach ORIGINAL lassen!!Darfür einmal richtig volltanken und chic mit der Perle essen gehen.Da hast Du mehr von.
Kein Streß mit dem einbau(wie ich gelesen habe willst du das einbauen lassen),keine Achsvermessung,kein TÜV und keinen ärger wenn das Auto später schlechter auf der Piste liegt wie im original Zustand.

Also ich würde es bei diesem Budget auf gar keinen Fall machen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

also ich habe meinem nachbar auch etwas geholfen,der ist lerling und dem nach auch immer klamm im geldbeutel.
ich habe dem ein fahwerk von streetware tuning so der händlername in ebay eingebaut,das hatte 130 euro gekostet,60/60 muss auch sagen ganz schön tief,hat auch noch federweg,ist nicht so knibbel hart.

ich denke das von atu ist auch nicht besser von der qualität her.

der esd ist geschmacks sache,aber für das kleine geld ist er okay,man liest hier meisst nichts schlechtes über die atu esd.

ich bin kein freund von spurplatten,aber 10-20 mm sund okay,das sieht man schon ewtas und wirkt nicht so sehr wie ein storch im salat.

schau lieber nach schönen felgen 6x14 mit 185 ziger reifen.

so meine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


also ich habe meinem nachbar auch etwas geholfen,der ist lerling und dem nach auch immer klamm im geldbeutel.
ich habe dem ein fahwerk von streetware tuning so der händlername in ebay eingebaut,das hatte 130 euro gekostet,60/60 muss auch sagen ganz schön tief,hat auch noch federweg,ist nicht so knibbel hart.

ich denke das von atu ist auch nicht besser von der qualität her.

der esd ist geschmacks sache,aber für das kleine geld ist er okay,man liest hier meisst nichts schlechtes über die atu esd.

ich bin kein freund von spurplatten,aber 10-20 mm sund okay,das sieht man schon ewtas und wirkt nicht so sehr wie ein storch im salat.

schau lieber nach schönen felgen 6x14 mit 185 ziger reifen.

so meine meinung.

Also, 130 € ist richtig Günstig. Da wär ich mit knapp 300€ Komplett fertig (Spurverbreiterung/Sportfahrwek/Sportendschalldäpfer)

Sonst jemand noch einfälle?

Danke.

http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

das war das fahrwerk

und so schaut es aus

+Einbau
+Abnahme

Fahrwerk würd ich was ordentliches holen, nicht son Billigplunder da, dann lieber nur Federn dafür aber gute. ESD kriegste für rund 50€ gebraucht, die ATU Dinger sind ganz ok. Spurverbreiterung an Serienrädern find ich albern und auch viel zu teuern, kann man auch gebraucht nehmen, ist ja kein Vergang dran.

Ähnliche Themen

mmmh aber da ist noch nach gesackt,da war es frisch verbaut.
ich sage mal so für leute die nicht so viel gald haben ist das okay

die felgen hab ich für 150 bekommen,so mal nebenbei gesagt

Und was ist mit dem Fahrwerk:

http://www.jom.de/.../...-Typ-A-A-CC-10-82-03-93-60-40mm-mit-TUeV.html

Die sind auch on Bochum passend, da ich in Dortmund wohne.

ich kann ahlt nur was über die sache sagen was ich verbaut habe und auch immer mal wieder drauf gerate,was andere hersteller bauen keinen plan.

ja fate,natürlich kommt noch die tüv abnahme und die achsvermessung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


ich kann ahlt nur was über die sache sagen was ich verbaut habe und auch immer mal wieder drauf gerate,was andere hersteller bauen keinen plan.

ja fate,natürlich kommt noch die tüv abnahme und die achsvermessung dazu.

Wie Teuer würde das alles komplett werden?

du meinst die preise für einbau usw.

also der einbau vom fahwerk kann ich schlcht sagen,das ist unterschiedlich.
ich schätze mal um die 100.
aber evtl. kennste ja jemand der sich damit auskennt,dann wirds günstiger.

tüv um die 40 und die achsvermessung um die 70

Wird ein normaler KFZ- Mechaniker alles einbauen können?

also beim corsa SICHERLICH,
das sollte er schon können,das ist wirlich easy.

flex' doch einfach ein paar Windungen aus den Serienfedern, hat einen vergleichbaren Effekt wie ein 150€ Fahrwerk - nur das es NOCH BILLIGER ist, toll oder?🙄

ATU Pott + 60/60 billig-Fahrwerk und dazu auch noch Spurverbreiterungen zu den Serien Felgen und Reifen? Wird bestimmt total schön das Auto.

</MEINE.Meinung>

Zitat:

Original geschrieben von schawen


flex' doch einfach ein paar Windungen aus den Serienfedern, hat einen vergleichbaren Effekt wie ein 150€ Fahrwerk - nur das es NOCH BILLIGER ist, toll oder?🙄

ATU Pott + 60/60 billig-Fahrwerk und dazu auch noch Spurverbreiterungen zu den Serien Felgen und Reifen? Wird bestimmt total schön das Auto.

</MEINE.Meinung>

Also das mit dem flexen war eine schlechter scherz, man sollte immer bedenken das ein Fahrwerk auch zu einem Risiko werden kann wenn man Billigkruscht einbaut. Ich würde daher wenn schon dann gleich was anständiges. Aber mit 300-400 euro würde ich gar nicht erst anfangen.

Ich hab selber seit Jahren ein Gewindefahrwerk von KW drin und will es um nichts eintauschen!!!

Grüße ilteco

also für 3-400 bekommste kein gewinde fahrwerk mehr.
es gibt auch leute die halt nicht so viel geld haben,sicher hält das günstige zeug nicht so lange wie ein marken fahrwerk aber was will man sonst machen.
und was soll passieren wenn man was günstiges verbaut hat??
sicher das fahrwerk sollte schon in der reihe sein,aber ich habe noch nichts gehört das einer verunglückt ist weil er ein günstiges fahrwerk verbaut hat.

eher hab ich gehört bzw gesehen das orginale opel ferdern brechen. corsa c oder omega b

Deine Antwort
Ähnliche Themen