Corsa Tiferlegung+Alufelgen?
Hallo, ich wollte meinen Corsa B 95 tieferlegen und Alufelgen kaufen.
Vermutlich hole ich mir ein Vogtland Fahrwerk Tieferlegung (in mm) 40 / 25 (Keilform) für 333€ oder Sportfahrwerk Power Tech Grand-Tourismo Opel Corsa B mit ca. Tieferlegung (in mm) 60 / 40mm(400€)
Nun ist die Frage welche Felgen kann ich dann noch benutzen?
Und bekomme ich die einfach so eingetragen? Muss man am Corsa was veränderen damt alles passt? Was sieht gut aus?
UNd welches der beiden Fahrwerke könnt ihr mir empfehlen?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer85
60/40 und 16 Zoll passt nicht !
da müsstest du schon verdammt viel machen lassen wenn das überhaupt geht.
also das wird dann ne schweinearbeit.......da brauchste dann auch andere leisten und so nen schnick schnack.
ist bestimmt machbar mit dem nötigen geld.
Das ist doch Käse! Frag mal Zion oder Compact ob 16" gehen... Die liegen sogar vorne bis zu 85 tief! Geht alles! Wie schon geschrieben wurde: Die ET machts!
ich hab ja auch unten drunter geschrieben --> machbar ist es !
geht nicht gibts nicht. kommt halt aufs geld drauf an. oder ob man ahnung davon hat und es selber machen kann.
Die Radläufe 2-3cm ziehen lassen wird man bei den Felgen/Reifen-Preisen dann wohl noch bezahlen können. Wird nur ein Bruchteil davon sein.
MM, ob ich stabilisatoren haben weis ich nicht 😉 bestimmt , ich fahr heute mal bei atu vorbei und frage die mal wie teuer der umbau bei denen ist .
Ähnliche Themen
Was mich interessieren würd ob auch 17" passen! (glaub die waren 7" breit) Et weiß ich net, schätz mal so 35mm +-5. Reifen wären 205/40er
Glaub bei der reifenbreite muss da eniiges gemacht werden und tacho angleichung oder? Habs jetzt noch net ausgerechnet. Hab leider keine Reifen mit 35 seitenfläche gefunden, dann wärs bestimmt einfacher.
Eisbaer nimms nicht persönlich, aber du erzählst nenganz schönen Käse!
Prinzipiell ist es bei statischen Fahrwerken mit Rebounddämpfern, also die allermeisten Sportfahrwerke, völlig Banane ob du das Auto in Serienhöhe belässt oder 70/50 tieferlegst.
Wenns Gehäusegekürzte Dämpfer oder ein Gewindefahrerk werden sieht die Sache anders aus.
Also es ist weder 40/25 mit 15" ein Problem noch 60/40 mit 15", die nötigen Arbeiten sind die gleichen wie 15" aufm Serienfahrwerk. Warum, hat sqiddy schon richtig erklärt: das Sportfahrwerk federt technisch betrachtet genauso weit ein wie Serie, aber halt weniger aus, dadurch die optische Tieferlegung.
16" stellt an nem Corsa auch kein wirkliches Problem dar, die meisten die hier 16" fahren, fahren aber Gewinde in relativ tiefer Einstellung oder Zion glaub ich Konis, denke mal gehäusegekürzt. Deshalb muss man da dann im Zweifelsfall nacharbeiten, denn an sich unterscheiden sich 195/40/16 nur minimal von 195/45/15.
Zu den 17": ist auch möglich, im CT Forum fährt jemand 17" aufm B, hat oder hatte damit aber ganz arge Probleme die eingetragen zu bekommen.
Fazit: wichtig für die nötigen Umbauten ist fast nie die Größe der Felge sondern die Breite und die Einpresstiefe.
Abgesehen davopn werden Fahrwerk und Räder in Kombination beim TÜV abgenommen, weswegen die Rechnung da vorhin auch net so ganz hinhaut.
Wenn man jetzt also 16" Felgen hat aber nur n Gutachten für ne 15" Felge, wirds auf jeden Fall ne Einzelabnahme, also so ab etwa 50-60€ aufwärts, je nach Prüfaufwand. Allein von den Unterlagen her brauchst du wohl nen Festigkeitsnachweis für die Felge und ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, dass du die gewünschte Reifengröße auf der gewählten Felge fahren darfst
wie gesagt ich hab 7x15 Zoll Felgen mit 195/45 15 und bei mir musste nur hinten ein kleines bisschen gebördelt werden... das wars!
die Felgen haben aber auch ne Einpresstiefe von 36! wenn du dann langsam mal an die 20er Marke rankommst, dann wirst mit nur hinten bördeln oder überhaupt nur bördeln nicht mehr viel machen können, weiß ich aber nicht so genau. is nur sehr gut vorstellbar.
OK, dann werde ich dazu entscheiden, erstamal nur den Corsa tieferzulegen und Felgen kommen dann später.
Ich hätte geren 60/40 nur von welcher firma?
Powertech 320€
H&R 460€ ==> zu teuer!?
Supersport 309€
Beim Fahrwerk würd ich nicht sparen weil es maßgeblich zur Sicherheit beiträgt bzw wenn man ein billiges kauft es daran durch schlechtes Fahrverhalten daran mangelt! H&R ist nach dem was ich hier gelesen habe sehr zu empfehlen und stellt ein gutes Preis/Leistungsverhältnis dar! Spar lieber noch nen Monat und hol dir was gescheites anstatt dir überstürzt irgend nen mist zu holen.
Ok, könnt ihr mir nen Tipp geben wo ich ein H&R Fahrwerk am günstigsten herbekomme?
Opel Corsa B
Bj 95
60PS
Hallo,
Nein ich habe mich nicht verlaufen 🙂
Habe nur mal mitgelesen.... weil ne Freundin von mir die hat nun auch ein Corsa B und naja den soll ich etwas verändern, leider kenne mich nur mit VW aus....
Also ich dachte da auch an 60/50 weil 60/40 ist hinten nicht sonderlich schön... Dann 7x15 ET 35
Aber ich habe hier gelesen, dass das hinten schleifen soll ? habt ihr denn keine Federwegbegrenzer drinne ? Ich mein ich lag noch nicht unterm Corsa kann mir das aber kaum vorstellen, dass das so kompliziert ist.... und schon bei 60/40 so viel gemacht werden muß.... Okay evtl bin ich auch ein wenig VW verwöhnt !
Kann man die Plastikverkkleidung ohne weiteres abmachen Zwecks lackiern in Wagenfarbe ?
Also ich hatte da an ein Gewindefahrwek gedacht, das dann etwa so auf 60/50 mm stellen, sodass die Radkästen halt gefüllt sind und der Corsa noch fahrbar ist.
Habe mir ettliche Corsa B's angeschaut also 14 Zoll find ich defenitiv zu klein für den Corsa !
Hoffe es stört euch nicht wenn ich als VW Polo Fahrer nun etwas mit poste im Corsa B Forum, und mir einige Tips geben lasse, muß ja erst noch den Wagen kenne lernen 🙂
Wird sich wohl niemand dran stören, dass du VW fährst (hoofe zumindest dass hier jetzt net wieder son Religionskrieg ausbricht)
Also.....
Zitat:
habt ihr denn keine Federwegbegrenzer drinne ?
Begrenzer sind doch bitteschön die denkbar schlechteste Lösung, weil sie dir halt Federweg klauen den man aber auch bzw. gerade mit nem Sportfahrwerk für nen ordentliches Fahrverhalten braucht! Also lieber ordentliche Karosseriearbeiten als die Kiste mit Begrenzern voll zu hauen, die Fahrdynamik wirds dir danken.
Zitat:
Kann man die Plastikverkkleidung ohne weiteres abmachen Zwecks lackiern in Wagenfarbe ?
Ja kann man, sind 6 Plastikmuttern innen im Radkasten. Vorne muss zusätzlich der Innekotflügel ausgebaut werden.
Zitat:
Also ich hatte da an ein Gewindefahrwek gedacht, das dann etwa so auf 60/50 mm stellen, sodass die Radkästen halt gefüllt sind und der Corsa noch fahrbar ist.
Jo ken auch kein statisches Fahrwerk als 60/50, nur halt viele 60/40.
Zitat:
Habe mir ettliche Corsa B's angeschaut also 14 Zoll find ich defenitiv zu klein für den Corsa !
*zustimm*
Viel Spaß beim Schrauben
P.S.
Auf dem www Button unter meinem Nick kommstre zu den FAQ´s! Sicher interessant für dich.
Ahh Wichtig!!!
Habe jetzt die Wahl zwischen H&R 60/40 für 395€ oder Vogtland 60/40 für 334€ !?
Was soll ich nehmen?? Gibt es bei Vogtland nciht Stufen 1 und 2 oder so? Was soll ich da nehmen wenn ich Vogtland nehmen sollte?
Würde sagen da machste bei beiden nix verkehrt. Zu den verschieden Ausführungen beim Vogtland musste mal QP fragen, der fährt das in 40/25.
andererseits haste bei 60/40 und 14" absolut nichts an aufwand, weil de nichts bearbeiten musst zusätzlich und nur das fahrwerk muss eingetragenwerden...und mit den richtigen felgen sieht das auch ganz ok aus...*denk*