Corsa springt nicht an
Hey Leute,
mein Corsa B ( Baujahr 98 ) hat Probleme anzuspringen..
Also: Wenn ich ihn zum Beispiel frühs oder nach der Arbeit anmache geht er ganz normal an (also wenn er über längere Zeit steht), wenn ich ihn nur kurz zum Beispiel so für ne halbe Stunde aus hab geht er auch ganz normal an. Aber wenn ich ihn so ca. 1 bis 2 Stunden aus hatte und ihn dann anmachen will zündet er ewig nicht, ich versuchs nen paar mal und es geht nicht dann mach ich mal kurze Pausen und versuchs weiter, ca. nach 15 Minuten zündet er dann. Er leiert halt aber zündet ewig nicht.
Einmal ist er mir auch, während der Fahrt, an ner Kreuzung einfach ausgegangen und ich brauchte nen paar versuche bis er wieder anging, da ging er auch bevor ich von zu Hause los gefahren bin erst nach nen paar versuchen an.
Also die Batterie ist neu und den Anlasser hab ich auch erst machen lassen.
Bevor ich in ne Werkstatt fahr wär es vielleicht günstig wenn ich schon ungefär weiß was es sein könnte, da ich nen bissl Angst hab das die mich da abzocken obwohl es vielleicht nur ne Kleinigkeit ist :-(
Würd mich über Antworten bzw. Vermutungen von euch freuen!!! Danke schonmal om Vorraus!!
17 Antworten
Ja das wäre z.b. Typisch für den Thempsensor! das man ihn nach einer Kurzstrecke abstellt und er nach ein paar stunden nicht mehr angeht
Das relais kann ich eigentlich nur dadurch ausschließen das es einfach zu selten vorkommt
Mfg
Beim x10xe (und x12xe) kann auch durchaus ein defekter Luftmassenmesser dazu führen das der Motor schlecht oder gar nicht anspringt, manchmal - aber nicht immer - auch temperaturabhängig.
gruß Acki