Corsa Pflege nach dem winter

Opel Combo B

guten tag meine lieben corsa fans 😉

nach dem dicken winter würd ich gerne mal zum "Großen Check" gehn

muss ich da zur vertragswerkstatt???

so karroserierost anschaun lassen etc halt das wirklich ganze paket.

und was würde es so kosten? eure erfahrungsberichte?

Beste Antwort im Thema

der 1,4 16v braucht alle 60.000km oder alle 4 Jahre einen neuen Zahnriemen samt allen Rollen, Wasserpumpe und möglichst neuen Schrauben für die Rollen und die Kurbelwellen-Scheibe.
Einbau muss penibel geschehen und Drehmomente sollten beachtet werden, also zu einer guten Werkstatt... dass muss nich zwangsweise der teure FOH sein, gibt sicher auch gute freie Werkstätten in denen die Leute ihr handwerk verstehen.
Zündkerzen brauch der x14xe serie glaube ich FR8DC bzw FR8LDCU ( Bosch Bezeichnung... aber ohne Gewähr, aus dem Kopf ). Da reichen auch alle 40.000km aus würd ich meinen.

Ansonsten würd ich sagen... da Salz-Kruste vom Unterboden wegmachen, wie auch immer... Strahler, Waschanlage, irgendwas halt, aber gründlich.
Danach ne Runde Wachs oder so.
Werd ich jetz auch mal die Tage machen, ich hoffe die große Salz-Offensive ist vorbei.
Damit sparen die bei uns leider nicht... will nicht wissen wieviel Tonnen Salz momentan noch an Fahrzeug-Unterböden hängen oder ins Grundwasser gesickert sind. Seit Ende November lag hier bis jetzt eigentlich kontinuierlich Salz auf der Straße.
Die absolute Seuche, auch auf den Scheiben. Echt ekelig der Shit, vor allem ärgerlich wenn deswegen der Unterboden mal das gammeln anfängt. Nur weil der Großteil der Leute auf glatten Straßen nich mehr fahren kann.

Ansonsten, ka. Das übliche halt. Verschleißteile instand halten... das gilt aber ja nich nur nach einem Winter.
Vielleicht mal ein Ölwechsel wenn der überfällig ist. Die großen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit usw... da altert das Öl bestimmt schneller als im Frühjahr/Sommer.
Aber wenns erst 7.000 oder so drin ist, drauf verzichten. Halbwegs gute und moderne Öle halten ja locker 15.000 oder auch deutlich mehr aus.

30 weitere Antworten
30 Antworten

sowas hab ich es letzt iwo gesehn.....mom such mal nochmal

was meint ihr, ca kosten von dem aufwand bei dem link?

sevus !
etwa um die 50 euro materieal ,
und etwa 3-5 st Arbeit bei guter plannung!
corsi
ps natürlich one hartware!😉

Nochmal meine letzte Frage...

ab wieviel KM Zahnriemenwechsel..?Habe jetzt fast 100tKM drauf..
Kosten Zahnriemen?
Selber machen oder machen lassen?
Machen lassen €?

lg

Ähnliche Themen

laut service heft alle 120000km/8jahre

aba bei bestimmten modellen 80000km bzw 4jahre

Alle 60 000km wechseln...
wenn du ihn bei 60t gewechselt hast, dann warte ruhig noch..wenn nicht...dann aber schnell!

Kannst selber machen, ist kein Act, solltest aber wissen, was zu tun ist! In der Werkstatt kostet das so 150-200€ 

wer kommt nähe nbg und möchte die planung von übernehmen? 😁

du fauler sack!😁
du wirst doch in der lage sein! eine Schablohne anzufertigen aus kartonage?
und diese auf ein Brett also MDF zu übertragen ausschneiden,
und noch 5 cm distanzklötze drunter geschaubt und eingesetzt!
fertig!
lass es krachen!😁

ähhhhhhhhhhm na klar 😁

ja aba hmm so wie es halt dadrauf aussieht, der hat ja auch unten alles gedämmt.
halt einfach alles das schaut ja so porno aus xD

ich bin der meinung einmal zusehn beim 2. selba machen und das geht wirklich😉

habt ihr im ersatzradkasten auch so 5 löcher? glaub zum wasser abfliesen???

der 1,4 16v braucht alle 60.000km oder alle 4 Jahre einen neuen Zahnriemen samt allen Rollen, Wasserpumpe und möglichst neuen Schrauben für die Rollen und die Kurbelwellen-Scheibe.
Einbau muss penibel geschehen und Drehmomente sollten beachtet werden, also zu einer guten Werkstatt... dass muss nich zwangsweise der teure FOH sein, gibt sicher auch gute freie Werkstätten in denen die Leute ihr handwerk verstehen.
Zündkerzen brauch der x14xe serie glaube ich FR8DC bzw FR8LDCU ( Bosch Bezeichnung... aber ohne Gewähr, aus dem Kopf ). Da reichen auch alle 40.000km aus würd ich meinen.

Ansonsten würd ich sagen... da Salz-Kruste vom Unterboden wegmachen, wie auch immer... Strahler, Waschanlage, irgendwas halt, aber gründlich.
Danach ne Runde Wachs oder so.
Werd ich jetz auch mal die Tage machen, ich hoffe die große Salz-Offensive ist vorbei.
Damit sparen die bei uns leider nicht... will nicht wissen wieviel Tonnen Salz momentan noch an Fahrzeug-Unterböden hängen oder ins Grundwasser gesickert sind. Seit Ende November lag hier bis jetzt eigentlich kontinuierlich Salz auf der Straße.
Die absolute Seuche, auch auf den Scheiben. Echt ekelig der Shit, vor allem ärgerlich wenn deswegen der Unterboden mal das gammeln anfängt. Nur weil der Großteil der Leute auf glatten Straßen nich mehr fahren kann.

Ansonsten, ka. Das übliche halt. Verschleißteile instand halten... das gilt aber ja nich nur nach einem Winter.
Vielleicht mal ein Ölwechsel wenn der überfällig ist. Die großen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit usw... da altert das Öl bestimmt schneller als im Frühjahr/Sommer.
Aber wenns erst 7.000 oder so drin ist, drauf verzichten. Halbwegs gute und moderne Öle halten ja locker 15.000 oder auch deutlich mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Werd ich jetz auch mal die Tage machen, ich hoffe die große Salz-Offensive ist vorbei.
Damit sparen die bei uns leider nicht... will nicht wissen wieviel Tonnen Salz momentan noch an Fahrzeug-Unterböden hängen oder ins Grundwasser gesickert sind. Seit Ende November lag hier bis jetzt eigentlich kontinuierlich Salz auf der Straße.
Die absolute Seuche, auch auf den Scheiben. Echt ekelig der Shit, vor allem ärgerlich wenn deswegen der Unterboden mal das gammeln anfängt. Nur weil der Großteil der Leute auf glatten Straßen nich mehr fahren kann.

Das gibt ne richtig

DICKE

bewertung !

zwecks riemen und rollen

was meint ihr??

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61343QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

aba nur 50€? beim händler ist es 100% teurer bzw bei opel? 😁

weil wenn das gut ist dann gleich mal vorbestellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg



Zündkerzen brauch der x14xe serie glaube ich FR8DC bzw FR8LDCU ( Bosch Bezeichnung... aber ohne Gewähr, aus dem Kopf ). Da reichen auch alle 40.000km aus würd ich meinen.

ist zündkerze nicht gleich zündkerze?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400031070830

da ist wieder die rede von besserer beschleunigung xD

da denk ich an solche sachen wie wenn sie das einbaun wird ihr spritverbrauch um 20% gesenkt.. xD

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi1989


da denk ich an solche sachen wie wenn sie das einbaun wird ihr spritverbrauch um 20% gesenkt.. xD

Das sind bei 4 zündkerzen, ja gleich 80% 😰 und beim 6-zylinder bekomm ich noch Geld raus 😁

so war in der mittagspause bei der aral bei mir, ne "Premium Pflege" gekauft für 13,40€

da war alles drin mit unterbodenwäsche + nanotechnik irgendwas xD

er sieht richtig gut wieder aus und so ohne schnee 😉

man sollte das nicht falsch verstehn manloeste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen