Corsa geht beim bremsen aus

Opel Corsa B

Hab im Forum gesucht hab aber nichts passendes gefunden 🙁

Mein Corsa B 1.4 16v x14xe geht beim Bremsen egal ob ausgekuppelt oder nicht er geht einfach aus! Aber wenn man die Kupplung tritt dann gehen die leuchten vom tacho aus und springt wieder an!!

Es passiert nur wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat und das komisches ist auch Es passiert nur bei Volllast also ab 80km/h im 5ten Gang und wenn man runter bremsen möchte geht er einfach aus?

Im Fehlspeicher steht momentan nichts ist also leer und die MKL geht auch nicht an bleibt aus! Und mein Auto ruckelt auch nicht es geht einfach aus ohne ruckeln!

Ich war in der Werkstatt und die möchten für die Fehlersuche 300€ das ist mir leider zu viel!

Was könnte das sein?

AGR?
Temperatursensor?
Drosselklappe?
Leerlaufregler?
Oder doch der Sensor im Tacho ?
Oder Bremskraftverstärker ?

Danke schonmal

MFG

29 Antworten

Volllast eher nicht wenn es beim Bremsen passiert. Bei hoher Geschwindigkeit, aber ohne Last. Also im Schubbetrieb.

Hast du vor Kurzem die Birnen in den Rückleuchten getauscht?
Wenn irgendwo 1-/2-Faden Birnen falsch drin sind gibt es auch merkwürdige Effekte beim Bremsen.

Gruß Acki

Ja habe ich aber ich weiß nicht mehr welche drin sind! Hab mir welche von Atu gekauft

Dann kontrollier doch bitte erstmal was du da für Birnen drin hast.
Hast du Serien-Rückleuchten oder sind da andere drin?

Gruß Acki

Ich hatte Klarglas Rückleuchten aber die habe ich ausgebaut und momentan sind die originale Rückleuchten drin! Ok ich schau mal was da drin sind! Muss ich nur bei Bremslicht schauen?

Ähnliche Themen

Hab geschaut!
Und hab tatsächlich rechts beim Bremslicht anstatt r5w! P21w Leuchtmittel und links hab ich r5w eingebaut und der ist links defekt! Kann es wirklich davon kommen?

Mfg

Korrigier das erstmal.
Klarglas- und Original-Rückleuchten haben NICHT unbedingt dieselben Birnen!

Gruß Acki

Also ich hatte Klarglas Rückleuchten an meinem Corsa B! Hat mir nicht gefallen und hab wieder die Serien Rückleuchten eingebaut inkl Leuchtmitteln

könnte er nicht auch mal probieren, die birnen einfach zu entfernen und dann testen, ob er aus geht? natürlich am besten in einer ruhigen dorfstraße

Zitat:

@NomexX schrieb am 19. März 2016 um 14:52:41 Uhr:


natürlich am besten in einer ruhigen dorfstraße

In einer ruhigen Dorfstraße den Motor warm fahren und dann probieren ob er über 80km/h beim Bremsen aus geht? äh, wird schwierig, oder? 😁

Aber es stimmt, ganz ohne Birnen sollte das Problem dann weg sein.

Ich würde trotzdem einfach mal die richtigen rein bauen.

gruß Acki

Das was Acki meint sind falsche Leuchtmittel bei der Bauform.
Also wo Einfaden oder Zweifaden rein müssen.
Das sieht man wenn man in die Aufnahme kuckt.
Rein würgen kann man beide.

Ich hab die Leuchtmitteln und die Sicherung nochmal erneuert jetzt geht er nicht mehr aus 😁

Danke Jungs

Wünsche euch ein schönes Wochenende 😉

Is ja verrückt !
Wie hängt das zusammen mit den Birnen?

gute Frage. Gibt es da evtl.noch ein Masseproblem?

Keine Ahnung aber nachdem ich die Sicherung Nr.18 und die Birnen für die Bremsen gewechselt habe geht er nicht mehr aus!
Und ich habe gestern zwei Cent Stück im Zigarettenanzünder gefunden! Ich weiß nicht ob alles davon kommt!

Hauptsache geht er nicht mehr aus 😁

Äh ja, die Sicherung ist auch für den Zigarettenanzünder!
Solange die Münze da drin war konntest du die tauschen so oft du wolltest, die ist beim Zündung einschalten immer gleich wieder durchgebrannt und damit hat das Steuergerät kein Geschwindigkeitssignal bekommen.
Ohne das kann er während der Fahrt den Leerlauf nicht regeln.

Gruß Acki

Deine Antwort
Ähnliche Themen