Corsa fast abgefackelt....VORSICHT!
Hallo Jungs!
Ich schreib jetzt mal was mir am Donnerstag Nacht passiert ist. Nicht das das noch jemandem von euch passiert.
Am Tag war alles normal...nur war ein leichter Brandgeruch zu merken....hab gedacht es kommt von draussen. Dann Abends das Auto abgestellt, Alarmanlage an und pennen gegangen. Um halb zwei ist dann der Alarm losgegangen. Im Halbschlaf bin ich raus und hab nachgeschaut. Als ich dann eine Türe aufgemacht habe kamen mir schon beissende Rauchwolken entgegen.
Also bin ich gespreiselt und hab meinen 3kg Pulverlöscher geholt. Da kein Licht mehr im Auto ging konnte man im dunkeln das züngeln von Flammen direkt hinter dem Aschenbecher sehen...also hab ich da volles Pfund mim Löscher reingehalten. Feuer aus...wunderbar.
Hab dann nachts um halb 2 angefangen die Kiste zu zerlegen und die Ursache zu finden, aber auf Grund der Dunkelheit konnte ich nur durchgeschmorte Kabel sehen. Am nächsten Tag hab ich mich dann zu meinem Anlagenfutzi schleppen lassen und wir haben das ganze Auto zerpflückt. Ich habe mir vor längerer Zeit blaue Fussraumbeleuchtung einbauen lassen...solche Kaltlichtröhren. Von beiden waren die Trafos zu einem schönen hellblauen Stück etwas zusammengeschmolzen und hatten die Verbindungskabel atomisiert.
Glück im Unglück, das ich einen Feuerlöscher hatte, sonst wäre mir die ganze Bude runtergebrannt..
Also Jungs....schmeisst diese Billigröhren aus euren Autos bevor es zu spät ist. Nehmt lieber für solche Zwecke LED-Technik. Das brennt euch wenigstens nicht den Bock unterm hintern weg. Kostet zwar ein bisserl mehr. Lohnt sich aber dann doch!
MFG
adolfo
13 Antworten
hm das ist komisch. normal sollten die ja stromlos gewesen sein da aus!
da kann ich mir nur schlampige verkabelung vorstellen als ursache!
sowas hab ich bis jetzt noch nie gehört.
Sehe ich ganau so wenn die richtig verbaut sind dann können die im Ausgeschalteten Zustand keinen Brand verursachen.
Die waren einwandfrei verkabelt. Ich hab das ja bei einer Werkstatt machen lassen. Ich trau mich an elektronik nicht wirklich ran....
Es hat ja alles bestimmt ein halbes Jahr lang einwandfrei funkitoniert. Ich tippe darauf, daß vielleicht irgendwo Masse anlag und dadurch Strom geflossen ist....vielleicht irgendwo die Isolierung von nem Kabel defekt gewesen oder so...
Auf jeden Fall wäre das mit LEDs nicht passiert. Und die kommen jetzt auch in den Fussraum....
Das war ein Schock fürs Leben, das könnt Ihr mir glauben....
MFG
adolfo
Ich hab meine CCFL's bei blauertacho.de geholt, die haben Metallinverter 😉
Die Plastikinverter hab ich nur im PC verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Die waren einwandfrei verkabelt. Ich hab das ja bei einer Werkstatt machen lassen. Ich trau mich an elektronik nicht wirklich ran....
Es hat ja alles bestimmt ein halbes Jahr lang einwandfrei funkitoniert. Ich tippe darauf, daß vielleicht irgendwo Masse anlag und dadurch Strom geflossen ist....vielleicht irgendwo die Isolierung von nem Kabel defekt gewesen oder so...
Auf jeden Fall wäre das mit LEDs nicht passiert. Und die kommen jetzt auch in den Fussraum....
Das war ein Schock fürs Leben, das könnt Ihr mir glauben....
MFG
adolfo
wobei wir wieder bei schlampiger verkabelung wären! du solltest vielleicht mal die werstatt wechseln. offenbar war der stromkreis auch überhaupt nicht oder falsch abgesichert!
das hätte bei LEDs auch kabelbrand verursachen können, ein angescheuertes kabel, wenn nicht korrekt abgesichert.
Jupp ich hab die Teile auch in meinem PC verbaut. Da gabs noch nie Probleme.
Und Werkstatt wechseln...richtig. Das hab ich schon getan. Allerdings erst nachdem der Schaden behoben war und der ganze hellblaue Staub durch eine Aufbereitung auf deren Kosten beseitigt war....
Die Absicherung haben die sich auch extrem einfach gemacht. Haben den Strom vom Radio abgenommen und den mit 30A abgesichert....
30A!!!!! Da wäre die Sicherung wohl erst geflogen, wenn se abgebrannt wäre.
Wenn man nicht alles selber macht. So ein scheiss.
MFG
adolfo
also ich hab auch 2 Blaulichtröhren drin, die billigen vom Obi
Hatte damit auch schonma nen problem, nämlich hinterm trafo der Sekundärausgang , da war nen Draht abgebrochen und kommt mit dem anderen zusammen , das hatte gut gefunkt.
da nen Trafo zwischensitzt bringt auch ne Sicherung nix (beonders nich wenns 10 - 20 ampere sind)
hab das ordentlich verlötet und gut isses
ich find das auch merkwürdig, das nachts aufeinma das dingen anfängt zu brennen oda was das war.. da muss was mittm Stromkreis nich stimmten... evtl Dauerplus dran und ne Beschädigte leitung an Masse dran das dann Stromfluss erfolgt , dann die Leitung erhitzt und letztenendes schmort....
kann des ned nachvollziehen
EDIT : oda 30 Ampere vom Radio herje Werkstätten........ !!
Ich auch nicht. Auf alle fälle bin ich heil froh, daß ich ne gescheite Viper Alarmanlage eingebaut habe. Da hat der Innenraumsensor anscheinend den Rauch gemerkt....
Sonst wäre die Bude runtergefackelt und die Feuerwehr hätte mich wahrscheinlich aufgeweckt...
Sag ja, Glück im Unglück. Aber so ein billig Leuchtröhrenscheiss kommt bei mir nicht mehr ins Auto. Und die Kabel lass ich von jemandem verlegen, ders auch kann.
MFG
adolfo
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Auf jeden Fall wäre das mit LEDs nicht passiert. Und die kommen jetzt auch in den Fussraum....
Wenn die Anschlussleitung defekt is das so "unkontrollierte" Ströme fliessen und die Sicherung ist zu hoch, kann dir das da auch gut passieren... die Sicherung und die genaue Verkabelung ist das A und O.....
Klar wenn man das einfach ans Radio klemmt ist das nix. Da gehört dann schon noch eine kleine Sicherung so 5A rein.
😰 anschließ da ist was bzw wurde was falsch verkabelt, habe z.z auch alle über dem Radio laufen, wat mir die Batte leer zieht aber dafür gibts ja den Nato Knochen 😛 Wäre dir mit Led´s aber genausso passiert bei Falscher verkablung ^^ Klemms selber an und gut und lieber ne sicherung zu viel als eine zuwenig 😁
warum schließt ihr das denn ans Radio an??? ich habe die 2 Röhren die ich habe, an meinem Zigarettenanzünder angeschlossen...Funzt wunderbar und die gehen auch erst an wenn die Zündung an ist!!! also weder dauerplus noch sonst was, wodurch ein Brand entstehen könnte! dann noch sauber die Verbindungen verlötet , in nisterklemmen gepackt und Isoliert!!
Funktionier Perfekt 🙂