1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Corsa Erstausstattung

Corsa Erstausstattung

Hallo Leute.
Da ich mittlerweile viel gelesen hab was man falsch machen kann wende ich mich mit meinem anliegen nun an euch und hoffe auf rege beteiligung.
Es geht darum meinem Corsa B (BJ 12/94) schrittweise eine Anlage zu verpassen, da ich ihn noch ca 3 Jahre fahren will.
Der ist-zustand:
Opel-originalboxen (hinten defekt, vorn noch wie neu)
2x600W endstufe eines unbekannten herstellers (mit wackelkontakt)
kleine bassrolle mit ausgetauschtem teller (daher keine leistungsangabe) die über die endstufe betrieben wird
etwas teueres radio mit 4x60W rms mosfet (?!) verstärker

Da das alles elektronikschrott ist hab ich vor alles schrittweise auszutauschen (das radio zuletzt da ich damit recht zufrieden bin und es auch erst ein jahr alt ist). insgesamt will ich um die 500€ ausgeben, verteilt auf ca ein halbes jahr.

folgende kriterien sollten am ende erfüllt sein:
guter klang mittlerer lautstärke vor allem bei house musik
klarer bass und klare vocals (im moment katastrophal)
möglichst viel platz im kofferraum, dh am besten nur eine kleine kiste bzw rolle oder eventuell den sub in die hutablage (ich weis ihr werdet mich dafür hassen 😁)

also gut. momentan hätte ich zunächst 150€ zur verfügung, aber überhaupt keine ahnung von der materie. was hat eurer meinung nach priorität?
achja ich würde gern bei ebay kaufen, da ich gemerkt habe das man da auch hochwertige sachen etwas billiger bekommen kann, abgesehn von dem ganzen billig schrott was es da noch so gibt.
 
danke vielmals

16 Antworten

Als Sub für 150€ würde ich dir zu einem Eton Crag 12-400 raten. Der läuft in 35 Litern GG hervorragend, passt ins Budget und ist später, vllt im Größeren Auto in BR auch noch einsetzbar. die beiden 2 ohm Spulen sind im moment wahrscheinlich auch top für deinen ( wahrschenlich nicht 2 ohm mono-stabilen ) Verstärker, wenn die sie in Reihe schaltest.

völlig falsche herangehensweise. als erstes solltest du das radio kaufen und dann die kette nach hinten durchlaufen.

da du sagst gebrauchtkauf bei ebay geht ok, dann würde ich an deiner stelle mal nach einem Sony CDX-GT700D ausschau halten, solltest du ungefähr für 150(+-50) gebraucht bekommen und kannst darauf eine ordentliche anlage aufbauen.

Eine Anlage ist eine Kette: Radio -> Verstärker -> Einbau -> Lautsprecher

Da sollte jedem auffallen, wenn vorne nix gescheites is, dann kann man hinten jeden Lautsprecher ranhängen, aber es würde nix gescheites rauskommen. Also Kette von vorne erneuern macht mehr sinn als von hinten.

Zitat:

Original geschrieben von Bimbel83



Eine Anlage ist eine Kette: Radio -> Verstärker -> Einbau -> Lautsprecher

Die wichtigkeit der einzelnen Glieder sollte man noch hervorheben:

Radio -> Verstärker ->

EINBAU

->

Lautsprecher

😁

jub...also selbst das original frontsytsem kann man an ne kleine endstufe hängen, und dan noch türen dämmen. und man wird erstaunt sein, was da alles rauszuholen ist, da überlegt man sich das zweimal ob man wirkich sofort nen neues frontsystem braucht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lehrling


jub...also selbst das original frontsytsem kann man an ne kleine endstufe hängen, und dan noch türen dämmen. und man wird erstaunt sein, was da alles rauszuholen ist, da überlegt man sich das zweimal ob man wirkich sofort nen neues frontsystem braucht 😉

Nicht wenn man weiß, was dann ein neues Frontsys wirklich noch bringen kann. Dann quietschen schon die Reifen und das Auto bewegt sich gen Händler 😁

hehe ja wenn mans weis ja ^^ aber für welche die erstma nen etwas besseren sound günstig haben wollen, reicht es halt doch schon das originale FS an ner kleinen Amp und türen dämmen 🙂 da geht was 😁

aber gegen nen Focal Utopia kanns nicht mithalten 😁

Ich hab vorn Sony Lautsprecher an meiner 4 Kanal Endstufe hängen. (Zusammen mit den Blaupunktlautsprechern hinten in der Originalhalterung)... Dazu piezos für Hochklag vom Radio. Das macht schon Krach ^^

Zitat:

Original geschrieben von SAULOUS


Ich hab vorn Sony Lautsprecher an meiner 4 Kanal Endstufe hängen. (Zusammen mit den Blaupunktlautsprechern hinten in der Originalhalterung)... Dazu piezos für Hochklag vom Radio. Das macht schon Krach ^^

genau, du sagst es.

Zitat:

Original geschrieben von SAULOUS


Dazu piezos für Hochklag vom Radio. Das macht schon Krach ^^

o.0

Warum nicht gleich PA Hochton Hörner? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Anonex



Zitat:

Original geschrieben von SAULOUS


Dazu piezos für Hochklag vom Radio. Das macht schon Krach ^^
o.0

Warum nicht gleich PA Hochton Hörner? 😁

i hab was besseres...nimmst den speaker ausm pc-gehäuse, der macht krach, dass dir die ohren bluten 😁

hi
ich freu mich über die rege beteiligung. ich glaub nur leider das ihr mich nich so wirklich verstanden habt.
ich dachte, das ich vorerst boxen für hinten, frequenzweichen, eine endstufe und so dämmmaterialkrams hole, da ja wie gesagt das radio und die boxen vorn top sind.
ich kenn mich nur leider zu wenig mit der materie aus um zu wissen was ich für frequenzweichen brauch bzw was für endstufen gut sind. ich weis nur das sowohl bei ebay als auch im normalen handel viel schrott verkauft wird was vielleicht gut aussieht aber nich wirklich was bringt...
ich hab n bissl rum geschaut aber alle ebay links die hier im so rumschwirren sind nicht mehr aktuell...
und hätt ich gern noch was über die optimale verkabelung gewusst:
beispiel:
4 kanal endstufe (radio hat 4x chinch ausgang)
an front das original-front-sys (mit vorgeschalteten frequenzweichen? oder sind die schon drin, weil irgendwie müss ja beim corsa die hochtöner im türgriff seperat angeschlossen sein)
an rear ein neues boxenpaar für hinten (in originalhalterungen? oder sind die zu klein?) + wieder frequenzweichen?
und wohin mit dem sub?
 
oder doch das frontsys orignal am radio betreiben wie jetzt auch? aber das schrottet sicher die boxen auch noch
 
hoffe auf aufklärung. danke

Zitat:

Original geschrieben von junkx


Da das alles elektronikschrott ist hab ich vor alles schrittweise auszutauschen (das radio zuletzt da ich damit recht zufrieden bin und es auch erst ein jahr alt ist). insgesamt will ich um die 500€ ausgeben, verteilt auf ca ein halbes jahr.

folgende kriterien sollten am ende erfüllt sein:
guter klang mittlerer lautstärke vor allem bei house musik
klarer bass und klare vocals (im moment katastrophal)
möglichst viel platz im kofferraum, dh am besten nur eine kleine kiste bzw rolle oder eventuell den sub in die hutablage (ich weis ihr werdet mich dafür hassen 😁)

also gut. momentan hätte ich zunächst 150€ zur verfügung, aber überhaupt keine ahnung von der materie. was hat eurer meinung nach priorität?

ich würde an deiner stelle mal nach einem Sony CDX-GT700D ausschau halten, solltest du ungefähr für 150(+-50) gebraucht bekommen und kannst darauf eine ordentliche anlage aufbauen.

Eine Anlage ist eine Kette: Radio -> Verstärker -> Einbau -> Lautsprecher

Da sollte jedem auffallen, wenn vorne nix gescheites is, dann kann man hinten jeden Lautsprecher ranhängen, aber es würde nix gescheites rauskommen. Also Kette von vorne erneuern macht mehr sinn als von hinten.

Ich Poste es auch gerne nochmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bimbel83



Ich Poste es auch gerne nochmal 🙂

Schon fast wie im Fernsehn hier, lauter Wiederholungen. 😛

ich will aber mein radio (noch) nicht austauschen!
(auch ich poste das gerne nochmal 😁)
ich glaub euch ja das ein gutes radio zu einer guten anlage gehört, aber ich denke das andere dinge momentan priorität haben. denn ich hab immo das problem, dass es kratzt wie sau sobald bässe und höhen zusammen kommen. einzeln klingts einigermaßen ok... wie gesagt ich führe das auf kaputte rear-boxen zurück und darauf das meine endstufe n wackler hat. es nützt mir also gar nix das radio zu tauschen, dann wirds trotzdem noch scheiße klingen. und alles nur nach vorn zu schalten klingt auch doof weil die originalboxen vorn zwar die höhen gut wiedergeben aber nich den bass. da is keinerlei druck.
ich kann aber wie schon gesagt leider nich alles auf einmal neu anschaffen
 
also nochmal: irgendwelche vorschläge für endstufe, rearboxen, frequenzweichen oder dämmmaterial, die auch auch mit der zukünftigen anlage ordentlich klingen?
ps: is schon lustig mit euch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen