Corsa D GSI Klimaanlage

Opel Corsa D

Hab da mal ein zwei fragen hab vor meine klimaleitung ein zu bauen ,da der vorbesitzer auf grund eines defektes ausgebaut hat .Hab mir jetzt eine neue bestellt und gleich noch ein klimakondensator mit trocknerpatrone .meine frage ist jetzt ist da noch druck auf der dicken leitung drauf ? Ist die anlage komplett leer oder ist da noch was in der anderen leitung drinne frage wegen nachfüllen oder muss man die ganz neu befüllen .den einbau der leitung dichtungen und dem kondensator mach ich selbst .weis halt blos nicht ob die anlage ganz leer ist oder rest flüssigkeit auf der anderen leitung ist und was eine nachfüllung bezw neubefüllung kosten würde .vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen mit dem wechseln der leitung ist ja ne typische schwachstelle .über hilfestellung oder tips wäre ich dankbar

28 Antworten

Ja aber ne dichtung für 18 euro und das x6 ist ganz schön happig

Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:54:36 Uhr:


Usit-ring setzt man ein wenn man Flach-auf-Flach dichtet und dabei der metallene Stützring ein überquetschen der Dichtung verhindern muss.

... vermutlich ist der Hochdruckschlauch aber "nut-dichtend" bzw. "Seitenwanddichtend" ... damit gehört da ein O-ring mit passender Schnurstärke und aus PASSENDEM Material hin.

Weisst Du welches Dichtmaterial sich unter den Einsatzbedingungen mit dem Kühlmittel verträgt und geringe Diffussionsrate hat? Nein? Dann kauf einfach die richtige Dichtung

Es sind augenscheinlich genau die gleichen dichtungen wie opel sie nimmt und unter anderen auch für
Hydraulik leitungen verwendet werden

Ja aber ne dichtung für 18 euro und das x6 ist ganz schön happig

Screenshot-20201019-215923-write-on-pdf
Ähnliche Themen

Standard Bonded Seals sind aus NBR oder FPM. Beides ungeeignet für R134a.

Zitat:

@SturmGhost schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:10:16 Uhr:


Standard Bonded Seals sind aus NBR oder FPM. Beides ungeeignet für R134a.

Also dann doch lieber die grünen o ringe benutzen

Zitat:

@SturmGhost schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:46:43 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:54:36 Uhr:


Weisst Du welches Dichtmaterial sich unter den Einsatzbedingungen mit dem Kühlmittel verträgt und geringe Diffussionsrate hat? Nein? Dann kauf einfach die richtige Dichtung

Möglich wären EPDM, HNBR oder PTFE (letzteres ist natürlich nicht flexibel). Ich würde HNBR nehmen.

Bei PTFE muss man vorsichtig sein. Gerade das ist eigentlich unter Druck und erhöhten Temperaturgradienten recht fliessfähig bzw. wenig Formbeständig - gerade wenn man virgin (reines, klares) nimmt. Das weisse ist ein compound aus Teflon und (i.d.R.) Glaspulver und reduziert diese Eigenschaften etwas aber nicht vollständig.

Ich tendiere auch zu HNBR.

Zitat:

@Dennis25. schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:33:14 Uhr:


Also dann doch lieber die grünen o ringe benutzen

BTW: Die Farbe ist kein Garant für die Materialart.

Hat jemand die P/N für die Originaldichtung?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:52:29 Uhr:



Zitat:

@Dennis25. schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:33:14 Uhr:


Also dann doch lieber die grünen o ringe benutzen

BTW: Die Farbe ist kein Garant für die Materialart.

Das stand drauf klimerdichtringe gibt 2 verschiedene einmal die grünen und einmal die lila farbenden

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:53:32 Uhr:


Hat jemand die P/N für die Originaldichtung?
@Dennis25.

Schaue mal hier rein.

https://opel.7zap.com/de/car/s07/c/7/

Auf der ersten Seite die FG. Nr./ VIN eingeben und dann bekommst du die Teile die du benötigst.

https://opel.7zap.com/de/car/

@Dennis25. Neuigkeiten zum Thema?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 7. November 2020 um 11:51:24 Uhr:


@Dennis25. Neuigkeiten zum Thema?

Ja leitungen sind dicht aber kompressor ist geplatzt hab sowas noch nie gesehen das ein kompressor platzen kann ,hab jetzt nen günstigen gebrauchten gekauft der wird nächste woche verbaut da ein neuer zahnrimen rein kommt wird der kompressor da gleich mit gemacht und dann ist das kapitel klima abgeschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen