Corsa D frisch gekauft und ein paar Einstiegsfragen

Opel Corsa D

Hallo Leute,
ich habe mir den Corsa D 1.4 87 PS Baujahr 2014 gekauft.
Bin total happy dass es geklappt hat, ich habe auch echt einen fairen Preis bekommen.
Habe jetzt ein paar Fragen, vllt hat jemand Lust den ein- oder anderen Ratschlag zu geben. ??
Also Bild 2:
Linksseitig vom Zigaretten- Anzünder ist so eine Öffnung, wo die Kfz-Werkstatt das Auslesegerät dran steckt.
Gibt es dafür eine Verkleidung, irgendeine Blende aus Plastik oder so?
Ich bin den Corsa D vor einigen Jahren schon mal gefahren (Baujahr 2013) und da meine ich mich nicht daran erinnern zu können, dass ich da eine Öffnung hatte. ??
Oder ich habe sie nicht bemerkt.
Bild 3:
Mein Vorgänger hatte hier so eine magnetische Handy-Halterung angebracht.
Ich will die abmachen, bin mir aber ziemlich sicher, dass der sich darunter befindende Klebstoff hartnäckig sein wird.
In der Vergangenheit habe ich oft den Fehler gemacht und in solchen Situationen geschrubbt und gebürstet.
Zum Schluss ärgert man sich halt sehr, weil man dann die Textur vom Armaturenbrett versaut hat und es dann quasi irreparable Scheiße aussieht. ??
Habt ihr eine Idee, wie man so hartnäckige Klebstoffreste entfernen kann, ohne den Kunststoff darunter zu verletzen?
Bild 4:
Es fehlt der Angstgriff über dem Fahrersitz.
Kennt ihr da die Teilenummer?
Oft kann man so Dinger ja auch gebraucht auf ebay bestellen.
Bild 5 & 6:
Vllt eine etwas komische Frage… Als ich mit dem Auto die Überfahrt gemacht habe ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie immer mit dem rechten Bein / Knie so zwischen diese beiden Kunststoffverkleidungen gekommen bin und iwie hat´s mich gestört, dass die Kunststoffverkleidungen da nicht durchgehend sind.
Da kommt dann wie so eine Art Überbau ab einem gewissen Punkt.
Ist das bei allen Corsas so, oder könnte das bei meinem damaligen anders gewesen sein? Da hatte ich dieses Problem nicht soweit ich meine.
Der Zafira von meinen Eltern (Bild 7) hat das zum Beispiel nicht, da ist alles durchgehend.
Ich weiß, es ist ein Luxusproblem, aber ich wollte mal fragen.
Letzte Frage:
Ich habe jetzt zu dem Auto zwei Reifensätze mitbekommen, also 1 x Winter- und x Sommerreifen.
Ich möchte die verkaufen und gerne Allwetterreifen, find das einfach entspannter.
Was muss ich beim Kauf von Allwetterreifen beachten?
Ich würde da gerne auf Kleinanzeigen fündig werden was gebraucht holen mit gutem Profil.
Also einen Satz Felgen + Reifen.
Würdet ihr da zu Alufelgen oder Stahlfelgen raten oder ist das egal?
Und welche Reifenhersteller taugen was?
Viele Fragen auf einmal, aber besser als etliche Post zu machen denk ich.
Danke und sonnigen Tag wünsche allen hier. ??

1
2
3
+4
24 Antworten

Naja, an 15% Steigung kann es man es ein bischen Qualmen lassen. Mit 400kg im Heck geht's nochmal besser. SCNR

😁 😁 😁

das waren noch Zeiten, damals 😁 ... damals mit dem Frontantrieb 😁 ... aber auch mit 'nem Taunus, Kadett B und Ascona B *rückwärts* 😁 😁

... Ok, der 2L-Ascona konnte auch normal, der war nicht ganz Serie und hatte hinten eh kein Gewicht. Damals Sprachen wir uns in der Reifenbude noch per Du an 😁 ... "Schon wieder da?!" 😁

Sorry, für OT - aber so ein Schwank muß auch mal sein. Ich verstehe die Jugend zumindest noch.

Da hat sich das alles aber noch in einer anderen Preisklasse bewegt.
Mittlerweile um die € 80,00 für die Reifenmontage mit wuchten und Altreifenentsorgung....plus ein paar Hunderter für die neuen Reifen.
Da ist dann nichts mehr mit "just for Fun".

Ähnliche Themen

@Pingi68

Ganz so wild ist es selbst im teuren Rhein-Neckar-Raum nicht. Ich habe vor 1,5 Jahren für vier Reifen mit Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung 335 € bezahlt. Markenreifen Goodyear Vector 4seasons Gen3 in 185/65R15. Der Anteil der Montage und Altreifenentsorgung dürfte so bei 60 Euro gelegen haben, war aber pauschal kalkuliert. Vergleichsportale liefern da gute Anhaltswerte.

Mit Reifendrucksensoren wirds evtl. halt noch ein paar Euro teurer, aber auch nicht auf 80 Euro für die Montage...

Oder meintest du 80 Euro für einen Satz Reifen?

Deine Reifen als Vector 4 kosten zwischen 70- 90€ die Montage pro Reifen auf Alufelgen circa 20€ pro Reifen
Dann kostet 1 Reifen bei gemittelt 80€ circa 100€ inkl.Montage

Braucht man aber schon 17 Zoll, die ja teilweise Serie sind, wird es schon etwas teurer.

@Thomas01011982 anbei mal ein Bild wie so eine Rechnung für mich aktuell aussehen würde.
Gott sei Dank brauche ich keine neuen Sommerreifen.

Edit: nochmal korrigiert. Beim ersten Bild war keine Altreifenentsorgung dabei

Rechnung

@Pingi68

Danke für die Info. 80 Euro für vier Reifen ist auch realistisch, pro Reifen wäre es Wucher :-)

Also knapp € 100,00 für Montage und Entsorgung ist in meinen Augen eine Frechheit.

Hole dir 4 gute Allwetterreifen und dann hast du erstmal Ruhe
Bei einem 10 Jahre alten Auto erstmal stumpf einen Ölwechsel (falls das Öl nicht gut aussieht und unabhängig ob der Verkäufer was erzaehlt dass alles Grade erneuert wurde) und beim Corsa auch Thermostat und Öldruckgeber tauschen. Kostet nicht viel beugt aber einiges vor.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen