Corsa D Domlager vorne L+R ausgeschlagen - Nach 40.000 km

Opel Corsa D

Hallo,
heute war mein Corsa D bei der 2ten Jahresinspektion und hat nun lt. Meinem Opel Partner ziemlich viele Mängel...
Die Domlager vorne links und rechts sind angeblich ausgeschlagen - allerdings haben die beim D Corsa soweit ich weiß konstruktionsbedingt im ausgefederten zustand mehr Spiel?
Aber das war ein FOH (wenn auch kein besonders guter) und es kann doch eigentlich nicht sein, dass die das nicht wissen und ich schon oder?
Die Bremsbeläge und Scheiben vorne sind runter - okay das würde ich ja noch irgentwo akzeptieren, ist Ber trotzdem schwach.

Meine eigentliche Frage:
Denkt Ihr es handelt sich hier um defekte Domlager oder um das typische Corsa D Domlagerspiel?

Gibt es jemandem bei dem die Domlager nach so kurzer Zeit wirklich kaputt waren?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten und sorry für mangelnde Groß u. Kleinschreibung - das ganze wurde an einem Handy getippt.

17 Antworten

Bei unserem "C" sind jetzt die Stoßdämpfer fällig und ich überlege in diesem Zug gleich die Domlager mit zu tauschen. Merke aber keinerlei Symptome. Wie macht sich ein Defekt bemerkbar ?

Tauscht man eh die Stoßdämpfer, macht es keinen Sinn, die Domlager nicht mit zu tauschen! Das ist, als wenn du Reifen erneuerst und das Ventil drin lässt!

Erster Corsa D (1.4 Sport/87 PS): gefahren von 4.2010 - 4.2013 (45.000 km) = KEINE Probleme. Zweiter Corsa D (1.4 Innovation/87 PS): gefahren von 4.2013 - heute (52.000 km) = KEINE Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen