Corsa D als 3-Zylinder gebraucht kaufen?
Hallo zusammen,
wir stehen vor einer Entscheidung und würden uns über Eure Hilfe sehr freuen.
Meine Tochter hat gerade einen Corsa C geschrottet weil sie dachte er führe auch ohne Öl.....
Während der Gespräche mit einer freien Werkstadt schimpfte der Meister über die 3 Zylinder Motoren.
Sie liefen wie ein Sack Nüsse sagt er und es gäbe oft Probleme mit den Motoren....
Nun denken wir über ein Folgeauto nach und der Corsa D steht bei meiner Tochter hoch im Kurs.
Allerdings wird er als Gebrauchtwagen überwiegend als 3 Zylinder angeboten.
Bestätigt Ihr die Meinung des Werkstattmeisters? Welche Erfahrungen habt Ihr?
Würdet Ihr einen gebrauchten Corsa D mit 3 Zylinder Motor und ca. 80.000 km auf dem Tacho noch kaufen? Was darf er mit Grundausstattung noch kosten?
Viele Fragen, ich weiß! Danke schon jetzt für Eure Ratschläge!!!
webgambler
Beste Antwort im Thema
... Ihr habt bestimmt die Tachos hochgedreht oder als Verschleißteil schon 2 neue Motoren drin 😉
Es kann nicht sein was nicht sein darf. Ich lass mir doch von euch nicht mein Weltbild zerschießen 😉
20 Antworten
Der 3 Zylinder hat 60 PS und macht aus meiner Sicht nicht wirklich Laune. Vor allem im Stadtverkehr nervt der kleine Motor.
Ich würde dir mindestens zum 1.2. 80 PS raten, denn mit dem 1.0 wird man nicht glücklich.
Aber das ist nur meine Meinung. Da hat jeder einen anderen Geschmack 😉
Der Händler ist ein echter Experte. 3 Zylinder mit 75 PS gibt es nicht im Corsa. Allein deshalb würde ich da schon nicht kaufen. Der Mann hat a.) keine Ahnung und b.) hat der sich mit diesem Auto nie beschäftigt. Nicht vertrauenerweckend. Ich würde auch keinen D mit unter 80 PS kaufen. Mein 1,4er mit 87 PS ist schon kein Beschleunigungswunder liegt aber auch an den 17 bzw. 18 Zöllern die ich fahre.
Zitat:
@Bochumschrauber schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:36:53 Uhr:
Lasst die finger vom 3 zylinder.
Läuft wie ein sack nüsse und mit 80000 ist schon mindestens die Hälfte seiner lebenszeit um.
Opel 3 zylinder......nein!!
Komisch unser 3 zylinder corsa läuft jetzt über 360.000km und mit Ausnahme von Verschleiß teile, mussten wir nur die Kette und kupplung wechseln, was richtig gesehen auch Verschleiß teile sind.
Zitat:
@Elcid1 schrieb am 25. Februar 2018 um 10:57:07 Uhr:
Komisch unser 3 zylinder corsa läuft jetzt über 360.000km und mit Ausnahme von Verschleiß teile, mussten wir nur die Kette und kupplung wechseln, was richtig gesehen auch Verschleiß teile sind.
Ähnliche Erfahrungen hier, wenn es auch nur etwa halb soviele Kilometer sind.
Einziger Malus ist halt, dass er keinen Hering vom Teller zieht.
Die Kette ist schonmal neu gekommen, im Moment klackert scheinbar ein Hydrostößel, wenn der Motor warm ist.
Ähnliche Themen
... Ihr habt bestimmt die Tachos hochgedreht oder als Verschleißteil schon 2 neue Motoren drin 😉
Es kann nicht sein was nicht sein darf. Ich lass mir doch von euch nicht mein Weltbild zerschießen 😉