Corsa D 4 Stufen-Automatik Erfahrungen?
Hallo zusammen,
mein Schwiegervater will sich ein neues Auto zulegen und das mit Automatik.
Heute waren wir bei Opel und haben eine Testfahrt mit einem 1,2 80ps 5 Gang Easytronic gemacht. Meinem Schwiegervater fand ihn schon nicht schlecht, aber er wollte schon ein bisschen mehr Leistung um z.B. zügiger zu Überholen. Dann haben wir gesehen das es noch eine 1,4 90PS mit 4 Stufen Automatik gibt. Die gibt es aber leider nicht zum Probefahren, zumindestens nicht in unserer umgebung. Ein Techniker von Opel hat uns gesagt das die 4 Stufen Automatik viel Besser sei als die Easytronic.
Das Getriebe von Mercedes (Autotronic) und Vw (DSG) sind da ja bestimmt viel besser. Aber das ist dann ja wieder ein Kostenfrage.
Wäre nett wenn jemand mal seine Erfahrungen mit dem 4 Stufen Automatik niederschreiben könnte.
Danke schonmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Meine Eltern haben seit kurzem einen Corsa D 1.4 mit der 4-Stufenautomatik.
Den Corsa D 1.2 mit Easytronic kenne ich wiederholt als Werkstattersatzwagen.
Zur Technik:
Die 4-Gang Automatik im Corsa D ist ein Zulieferteil vom japanischen Automatikgetiebekonzern Aisin AW. Sie ist eine ganz konventionelle Wandlerautomatik mit elektronisch-hydraulischer Steuerung und geregelter Wandlerüberbrückungskupplung.
Das Getriebe gibt es in seiner Grundkonstruktion bereits seit Astra F und Corsa B und wird derzeit in weiterentwickelter Form in Corsa D und Astra H verbaut
Das Getriebe gilt als problemlos und standfest. Ein ATF-Wechsel ist auch unter erschwerten Bedingungen nicht mehr vorgesehen.
Kurz meine Fahreindrücke:
Das Getriebe schaltet butterweich, kaum merkbar. Ganz anders und meiner Meinung nach viel viel angenehmer und komfortabler als die Easytronic mit ihren Schaltpausen und Zugkraftunterbrechungen gerade beim stärkeren Beschleunigen. Gerade auch im Stadtverkehr ein echter Genuss im Vergleich zur Easytronic.
Das Getriebe hat eine Standabkopplung, unterbricht also bei Fahrzeugstillstand und getretener Bremse nach ein paar Sekunden die Kraftübertragung vollständig, so dass der Motor nicht gegen die festgebremste Wandlerturbine andrehen muss. Wird die Bremse wieder etwas gelöst, wird die Standabkopplung sofort zurückgenommen, so dass es keine Verzögerung beim Anfahren gibt.
Andererseits darf man natürlich nicht übersehen, dass es sich lediglich um eine 4-Stufenautomatik handelt. Der 4. Gang ist reichlich lang übersetzt, so dass sich ein relativ großer Übersetzungssprung zwischen der dritten und der 4. Fahrstufe ergibt. An Steigungen (besondern wenn die Klima an ist), kommt es daher recht häufig vor, dass das Getriebe zur Zugkrafterhöhung entweder die Wandlerüberbrückungskupplung aufmacht oder, wenn das nicht reicht, auch noch bei über 100 km/h in die Stufe 3 zurückschaltet, und der Motor dann recht hoch dreht, ohne allerdings dröhnig zu werden.
Die Fahrleistungen sind meines Erachtens subjektiv leicht besser als beim 1.2 Easytronic. Der Unterschied in der Fahrleistung ist jedoch längst nicht so groß wie der Unterschied im Fahrkomfort. Die Wandlerautomatik lässt sich den hohen Komfort eben mit Leistungsverlust bezahlen.
Zum Kraftstoffverbrauch kann ich noch nichts sagen, derzeit ist es noch die erste Tankfüllung. Der Verbrauch wird aber sicherlich über dem Verbrauch des 1.2 mit Easytronic liegen.
Dennoch würde ich persönlich den 1.4 mit Wandlerautomatik dem 1.2 mit Easytronic jederzeit vorziehen.
Viele Grüße
Padjelanta
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Der Automatik hat 143g = 74€ Steuer/Jahr.
Vielleicht solltest du dazu schreiben, dass das nur bis EZ 12/2011 gilt.
Erstzulassung nach dem 01.01.2014
1.4, 74 kW (100 PS), Man. 5-Gang 134 CO2 (g/km) 106 Euro
1.4 ecoFLEX, 74 kW (100 PS) Start/Stop, Man. 5-Gang 120 CO2 (g/km 78Euro
(1.4, 74 kW (100 PS), Automatik 143 CO2-Emission (g/km) 124 Euro)
obwohl ich finde bei Opel im Konfigurator keinen Corsa mit Automatik mehr
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Welches Problem hast du denn mit der Seite die sir_d da verlinkt hat, ich sehe da nur 1 Werbung für Reifen ?
Dann tust Du mir leid. Hörrt man ja so oft. "Da war nichts, da habe ich nichts angeklickt ect.." Sorry, hört sich hart an.
Aber um es Dir nicht im verborgenen zu lassen. Es gibt nicht nur 2. direkt externe Links, nein auch jeder blaue Button erschlägt einem doch nachher mit Bannerwirrwar die einem auf Versicherungsseite, div. Portale tuning und Mobilfunk leiten. Leicht erschliessende KFZ-Steuerauskunft hat man so auch nicht. Und am Ende kommt bei so einer Seite - bei mir - gleich soviel mißtrauen auf das ich gleich die richtigen Quellen anzapfe.
Ich brauche dir nicht Leid zu tun, wenn ich nichts sehe kann ich auch nichts anklicken😉
Du solltest dir mal einen Werbeblocker installieren, dann wirst du dich wundern wie wenig Werbung du siehst.............😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Erstzulassung nach dem 01.01.20141.4, 74 kW (100 PS), Man. 5-Gang 134 CO2 (g/km) 106 Euro
1.4 ecoFLEX, 74 kW (100 PS) Start/Stop, Man. 5-Gang 120 CO2 (g/km 78Euro
(1.4, 74 kW (100 PS), Automatik 143 CO2-Emission (g/km) 124 Euro)
Die Verbrauchswerte stimmen ja immerhin. 😉 Welcher normale Mensch soll da noch durchsehen, wenn die Grenzwerte zur Bezahlung schon wieder gesenkt wurden.?
Zitat:
obwohl ich finde bei Opel im Konfigurator keinen Corsa mit Automatik mehr
Ich sage doch scheints nicht mehr zu geben. Nicht das es da in Zukunft mal ein modernes Getriebe geben wird im Zuge der Einführung des 1.0 Sidi Turbo.?
Für den 1.0SIDI wird es wohl nur die neuen 6-Ganggetriebe geben.
Wer sich mit einer MTA-5 oder AT-6 anfreundet, wird sich mit dem 1.4-Sauger begnügen dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Die Verbrauchswerte stimmen ja immerhin. 😉 Welcher normale Mensch soll da noch durchsehen, wenn die Grenzwerte zur Bezahlung schon wieder gesenkt wurden.?
Man muss es ja nicht wissen, wenn man sich durch einen Rechner klickt.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Du solltest dir mal einen Werbeblocker installieren, dann wirst du dich wundern wie wenig Werbung du siehst.............😁
Weswegen Du auch die Reifenwerbung im Site-frame nicht sehen konnst?!
Und auch nicht das verlinkte image zu der co2db und sicher auf den nachfolgenden Websiten dann auch nichts siehst ausser einen nackten Textframe?
Zitat:
Original geschrieben von tiemdamien
Für den 1.0SIDI wird es wohl nur die neuen 6-Ganggetriebe geben.
Wer sich mit einer MTA-5 oder AT-6 anfreundet, wird sich mit dem 1.4-Sauger begnügen dürfen.
Das befürchte ich leider auch. Und auch wenn der Corsa von außen gerade als 3T immer noch sehr gut aussieht, muss sich im Innenraum einiges tun. Wenn man da mal über den Teller schaut, finde ich derzeit wirklich kaum einen Grund noch den Corsa zu nehmen.(Nicht böse nehmen!) Aber da muss von Opel jetzt einfach deutlich nachgeliefert werden. Das gleiche gilt erst recht für Automatikgetriebe!!!
Zitat:
Original geschrieben von HenryXY168
Ein Techniker von Opel hat uns gesagt das die 4 Stufen Automatik viel Besser sei als die Easytronic.
Das Getriebe ist besser im Sinne von der Weicheit der Schaltvorgänge, dem allgemeinen Schaltkomfort und der Haltbarkeit, ist halt noch ein richtiges Planetengetriebe mit Drehmomentwandler, klassische Lösung. Mit nur 4 Stufen ist es halt etwas veraltet, d.h. in der Stadt ist der Verbrauch höher und die Fahrleistungen sind schlechter. Wenn das nicht stört, ist dieses Getriebe der Easytronic (die ja nur ein normales Wechselgetriebe mit automatisierter Steuerung ist) deutlichst vorzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Man hat den wohl in den letzten Wochen rausgenommen aus dem Konfigurator und Preislisten. Im Prospekt sind aber aktuell die CO2 Daten vom Automatik noch drin.Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Ja ist klar ! Schlaumeiern gibts 🙄 Gerade da im Konfigurator steht nichts von wegen Autom. 1.4l !
Beim Handschalter steht ja das "1.4 ecoFLEX, 74 kW (100 PS) Start/Stop, Manuelles 5-Gang-Getriebe"
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Dazu musst du rausfinden, welchen CO2-Ausstoß der Automatik hat. 3-Türer 1,4er 100PS Schalter ohne Start Stop hat 134g = 56€, mit SSA 120g = 36€ - Der Automatik hat 143g = 74€ Steuer/Jahr. QUELLE: Prospekt auf opel.de Stand 11/13Zitat:
Mit den Steuer war es so gemeint, was kostet ein Corsa OHNE Start / SToptechnik an KFz Steuer?
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Von welchem Astra sprechen wir hier!?Zitat:
Frage : Sind da die alten Autom. Getriebe wie im alten Astra etc...verbaut? Bitte nur die die es genau wissen!
Im Corsa D ist immer noch das gleiche Automatikgetriebe AF13-II wie in Astra G, Corsa C und Vectra B mit unterschiedlichen Motoren drin war. Also eine Viergang-Wandlerautomatik mit Neutralschaltung, deren Konstruktion wohl schon 20Jahre und länger her sein dürfte. Haltbar, genügsam, aber verbrauchsfördernd und leistungsmindernd.
Das muss man nicht genau wissen. Man muss nur wissen, wo man sich informieren muss. Das ist eben einmal die opel.de, dann opel-infos.de und opel-niedersachsen.de - Mehr Seiten braucht kein Mensch!
OK !Das reicht mir ...Co2 usw. kenn ich so jetzt nicht. Soll ein 4Türer mit 100 Pferde sein.Steuer um die80€ ist so hinnehmbar.
Danke
Hi,
ich hol diese Leiche mal hoch, um kein neues Thema auf zu machen.
Haben seit wenigen Wochen einen 1.4 Automatik mit 101PS aus 2013.
Ich bin heute mal wieder mit dem gefahren und mir fällt auf, dass es sich so anfühlt, als wenn die Automatik viel im Wandler rum panscht, also man fährt sehr geschmeidig und er zieht nicht so sehr. Ich fahre einen 1.6 Polo 6n mit ebenfalls 4 Gang Automatik und der ist im Gegensatz zum Corsa richtig giftig trotz 75PS. Ist das beim Corsa normal und das Auto ist halt echt zum Cruisen gedacht? Er dreht auch immer so bis 3000U. oder mehr, obwohl das gar nicht nötig wäre. Beim schnellen Beschleunigen genau so, er dreht hoch, aber da kommt halt kaum was. Hoffe ihr wisst was ich meine.
Der Wagen fährt sich ansonsten sehr gut und wollte nur mal eben fragen, ob das bei dem einfach so ist 🙂