Corsa D 1,7 CDTI
Hallo
bei Opel auf der Seite gibt es keinerlei Info zu dem 1,7 CDTI
gibt es irgendwo Infos zu diesem Motor wie Beschleunigung Vmax etc.?
27 Antworten
Hallo.
Opel gibt als vorläufigen Wert eine V-max von 190km/h an. Ich denke es dürften 2 - 3 km/h mehr werden. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 10 sek. erfolgen. 280 NM bei 2300 U/min bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 4,8 l hat der Motor.
Gruß Athlon 2000
Die Daten wurden inzwischen wieder korrigiert, Vmax ist 195km/h und der Standardspurt ist in 9.9s erledigt.
Der 1,9TDI Polo mit 130PS schafft es in ;
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 206 km/h
Höchstgeschwindigkeit (Gas) kein Angebot
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 6,2/9,2 s
Beschleunigung v. 0-80/100 km/h (Gas) kein Angebot
also in der Realität wird das wohl keinen Unteschied machen
bedenkt aber das sehr viele 1.7er (DTI, CDTI 1) teilweise extrem streuen
(denke da an einen ausm corsa-tigra mit 90 statt 75 und meinen mit 116 statt 100 (und 288Nm))
ich vermute stark das der neue auch bis zu 135PS und 310-320Nm haben könnte, kommt aufs Steuergerät drauf an
Ähnliche Themen
ich finde es eh schade das opel nur solche popel-diesel anbietet. gut v6 cdti mal ausgeschlossen. aber vw und audi haben auch in den kleinen richtig kraftvolle und sparsame diesel. man nehme nur mal den 2.0 TDI im a3 mit 140 ps. der zieht so richtig schön an, bei geringem verbrauch. warum bei opel immer nur so schwache 1.7 o 1.9 agregate?
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
ich finde es eh schade das opel nur solche popel-diesel anbietet. gut v6 cdti mal ausgeschlossen. aber vw und audi haben auch in den kleinen richtig kraftvolle und sparsame diesel. man nehme nur mal den 2.0 TDI im a3 mit 140 ps. der zieht so richtig schön an, bei geringem verbrauch. warum bei opel immer nur so schwache 1.7 o 1.9 agregate?
jetzt frag dich mal, warum VW von ihren Pumpe Düse Dieseln wieder abrückt. Common Rail Diesel ist angesagt. Und die bietet eben Opel an 🙂
ich habe da noch etwas nettes gefunden:
http://www.motor-kritik.de/common/06031009.HTM
Wieso sind 150PS ausm Astra gegenüber 140PS im A3 so schlecht???
Und der Astra hört sich nicht an wie ein Trecker.
Dann müsste auch der Astra 2.0 Turbo mit 170PS um Welten besser sein,als der Popel Benziner 1.4TFSI im Golf.
Dass PD nur eine Übergangslösung zu Common Rail ist,hat mir ein Händler schon vor 6Jahren gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
ich finde es eh schade das opel nur solche popel-diesel anbietet. gut v6 cdti mal ausgeschlossen. aber vw und audi haben auch in den kleinen richtig kraftvolle und sparsame diesel. man nehme nur mal den 2.0 TDI im a3 mit 140 ps. der zieht so richtig schön an, bei geringem verbrauch. warum bei opel immer nur so schwache 1.7 o 1.9 agregate?
Also im Vergleich zum 140PS TDI geht der 1.9CDTI schon sehr gut!
Hatte letztens ein kleines Duell mit einem Audi 2.0 TDI(103KW) und ab 190 ging ja wohl mal gar nichtsmehr.😁
Da musste er die Bahn freimachen.😉
Also hier geht es mir in erster Linie um das Auto meiner Freundin, ich wollte den best möglichen Motor und ein Diesel ist halt was feines. Da habe ich beste erfahrungen gemacht weil ich den oben erwähnten Audi fahre. Hat denn keiner genaue Ergebnisse vom 1.7CDTI?
PD Motoren der VAG sind übrigens nicht auf dem fallenden Ast...Sie sind zwar lauter und Nageln ein bisschen mehr als Common Rail aber sind wesentlich durchzugsstärker, ich bin noch keinen besseren Motor gefahren.
@IAN@BTCC
Wenn du ein Duell "angeblich" hattest mit einem 2.0TDI A3 dann glaube ich ist dein Gegner bei 190 vom Gas gegangen, denn bei 190 zieht meiner noch sehr gut bis 225!!!
den neuen 1.7cdti wird wohl noch keiner gefahren haben, der wird ja erst in ein paar wochen produziert / geliefert.
für den 100pser kann ich dir nur das bieten:
www.michas-corsa.de/eds.jpg (Serienleistung)
Zitat:
Original geschrieben von Verby
@IAN@BTCC
Wenn du ein Duell "angeblich" hattest mit einem 2.0TDI A3 dann glaube ich ist dein Gegner bei 190 vom Gas gegangen, denn bei 190 zieht meiner noch sehr gut bis 225!!!
Jaja die Tachoabweichung ist schon was schönes! Vorallem da dein Auto mit ca. 207km/h (Sportback) angegeben ist.😁
Übrigens war es ein A4 Avant!
Und ein gleichstarker bzw. stärkerer Benziner hat bei höheren Geschwindigkeiten IMMER einen Vorteil gegenüber einem Dieselmotor.
Hier mal die Werte eines A6 2.0TDI:
0-160km/h: 27,5s
0-160km/h: 26,1s A3 Sportback 2.0TDI
0-160km/h: 23,5s Vectra 2.2direct
Je höher die Geschwindigkeit, desto deutlicher wird der Abstand!
P.S.: Du willst gar nicht Wissen, was ich mit einem A4 2.0 Avant(96KW) gemacht hab.😁
@IAN@BTCC
Ja das ist ja alles schön und gut nur du darfst nicht die Streuung des Motors vergessen...
Ich wollt dir auch nicht sagen, dass du ihn nicht abgezogen hättest ich will dir nur sagen das du ihn nicht bei 190 abziehst!
Aber jedem das seine 😉
Die Werte sprechen eine DEUTLICHE Sprache.😁
Es ist einfach so, dass ein "gleichstarker" oder wie hier schwächerer Diesel langsamer ist, als ein Benziner!
Auch wenn er sich "subjektiv" Stärker anfühlt.