Corsa D 1.4 A14XER Ölverlust vorne links
Hallo,
habe einen Corsa D 1.4 87PS BJ2012 mit 110.000km, der hat am Motor Ölverlust.
Ich habe ein Video gemacht, hoffe man erkennt es gut: https://www.youtube.com/watch?v=WC6cCAY7D7k
Also meiner Meinung nach entsteht der Ölverlust schon ziemlich weit oben?
Welche Dichtung ist das wohl, oder hat es gar mehrere Ursachen?
Kurbelgehäusedichtung?
Schlimm sieht es ja auch entlang der Steuergehäusedichtung aus, oder ist das nur von weiter oben runtergelaufen?
Steuerkette rasselt nicht daher wäre ein Öffnen normalerweise nicht nötig.
30 Antworten
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 7. Januar 2023 um 18:41:43 Uhr:
Beim Astra H ist das eine Einheit. Die Schrauben können auch nicht ersetzt werden, da sie wie auch immer, im Deckel fixiert sind.
Fall du ihn tauschen musst/willst, sollte dein Deckel allerdings bezahlbar sein.
Hier schon für 65.-€ und den Verkäufer kann man sogar empfehlen.Ich hatte nach gelungener Operation (Schrauben Entfernung) zu einem günstigen Teil aus der Bucht gegriffen und bisher ist alles bestens und dicht.
Das stimmt nicht, die Schrauben lassen sich sehr wohl einzeln tauschen.
Grüße,
Tony
Weiß jemand wo man die Ventildeckel-Schrauben für den A14XER bekommt? Ich habe im Netz nichts gefunden.
Zitat:
@Arore schrieb am 10. Mai 2023 um 13:59:20 Uhr:
Weiß jemand wo man die Ventildeckel-Schrauben für den A14XER bekommt? Ich habe im Netz nichts gefunden.
Pos. Nr. 5, T.Nr. 55594256
Ähnliche Themen
Ich weiß.
Was für ein Problem hast du denn, der Torx verrostet?
Ich wollte letztes Wochenende die Ventildeckeldichtung wechseln und habe festgestellt das ich nicht das passende Werkzeug habe, welches morgen kommt, und die Torx sehr verrostet sind. Ist vermutlich nur der Kopf aber ich dachte mir wenn ich sie schon raus nehme kann ich auch mal neue Schrauben nehmen, aber nicht bei dem Preis.
Bei mir sahen die Schraubenköpfe auch schlimm aus, aber dass dann etliche Schrauben im Deckel ! festgerostet waren und beim Rausdrehen abrissen, hat meine Befürchtungen um einiges übertroffen.
Ergo musste ich den Deckel mit Gewalt zerstören und konnte danach die fest steckenden Gewindereste gerade noch mittels aufgeschweißter Muttern ausdrehen.
Falls dein Deckel nicht zu sehr sifft, lass ihn in Ruhe und du ersparst dir einigen Stress.
Ich konnte heute problemlos alle 15 Schrauben lösen. Problem ist jetzt dass ich den Deckel kein bisschen bewegen kann
Bei mir war es ja der Astra und den vom Corsa hatte ich noch nicht unter den Fingern.
Aber hat der Corsa auch die beiden Schrauben under dem Zündmodul?
Ja auch unter dem Zündmodul sind Schrauben.
Hast du auch das Zündmodul ausgebaut??
Dann muss du etwas kräftiger hebeln am Rand oder leichten Schlägen seitlich.
Da wird sich die Dichtung festgesaugt haben.