Corsa D 1.3CDTI Bj. 2008 nimmt gelegentlich kein Gas an und bleibt im Leerlauf

Opel Corsa D

Es kommt gelegentlich vor, dass nach dem Losfahren ( da springt er problemlos an) nach einem Zwischenhalt sich der Motor zwar problemlos starten lässt, aber in der Leerlaufdrehzahl um 900/min verbleibt, nimmt kein Gas an. nach dem Abschalten und Widerholungsstart ( manchmal sind 3-5 Versuche mit kurzen Zwischenpausen notwendig) läuft alles wieder normal.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte? Die Opel Werkstatt ist etwas ratlos, Fehlerauslese brachte nix.

Schon mal ein herzliches dankeschön!

16 Antworten

irgendwie wurde ich unterbrochen also,
ich entschuldige mich, es ist natürlich kein Benziner, sondern ein 1.3 CDTi Automatik. Der Fehler tritt sehr selten auf und offensichtlich nur dann, wenn man eine kurze Wegstrecke zurückgelegt hat und der Motor noch weitgehend kalt ist.
Und dem Forist HWD63 will ich gerne antworten: stimmt ich habe keine so tiefgreifende Ahnung. Muss ja auch nicht sein, denn dazu ist ja so ein Forum da, um sich Rat zu holen. Und ein schlechtes Gewissen hab ich auch nicht, denn die Opel-Fachwerkstatt hat bisher ergebnislos nach dem Fehler gesucht. Und die gibts schon über 30 Jahre.
Und ja, ich bringe das Fahrzeug natürlich in die Werkstatt. Wenn das Forum nur für "Selbstschrauber" ist, dann hab ich da wohl was falsch verstanden.
Aber danke für die Hinweise bisher.

Die unterschiedlichen Aussagen kommen, da alle der Annahme waren, das es ein Benziner ist , das wurde ja jetzt geklärt.
Ich werde im Titel 1.4TP gegen 1.3 CDTI tauschen und einige Beiträge bearbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen