Corsa bleibt liegen und springt nicht mehr an
hallo zusammen,
seit einiger zeit habe ich ein großes problem mit meinem corsa b, bj93, 45ps.
vor gut einem jahr fing es an, dass der wagen einfach während der fahrt liegen geblieben ist. ich war unterwegs, hatte zum beispiel beim bergauf fahren den fuß auf dem gas, 3er gang und während des fahrens ging er einfach aus. der motor lief noch, aber er nahm kein gas. wenn der wagen dann zum stehen gekommen ist ging er vollkommen aus und ich bekam ihn nicht mehr zum laufen...
meistens bin ich dann mit bus und bahn nach hause oder zu meinem termin. als ich dann zu meinem auto zurück kam sprang er wieder an, als wäre nie was gewesen. zum heulen.
als ich dann in diversen opel werkstätten war, wurde aber nix gefunden.
ich hatte dann ca nen 3/4 jahr ruhe... und jetzt, seit 2 wochen ist es extrem. in 2 wochen 6 mal ausgegangen!!! sei es auf der schnellstraße, landstraße, berg hoch, berg runter. immer das gleiche problem. nimmt kein gas mehr an, bleibt liegen und paar stunden später springt er an, als wäre nie was gewesen.
gestern hab ich mich dann vom adac abschleppen lassen.
der typ meinte es könnte ein temperatursensor vorne sein, der der motorsteuerung immer sagt der motor sei noch kalt, demnach wird zusätlich gefettet, bis es dann iwann komplett zu ist... und der wagen schaltet ab. erst wenn das überschüssige zeug verdunstet springt er wieder an...
kann jemand das bestätigen bzw mir mehr info zu geben?!
oder noch ne alternative nenenn?
21 Antworten
Guck mal auf nem Schrottplatz, was neues würde ich da gar nicht mehr einbauen. Aber ERSTMAL würde ich an deiner Stelle versuchen rauszukriegen, was überhaupt defekt ist.
Kompletter Ersatzmotor sollte um 50-100€ zu bekommen sein, ergo sollten die einzelnen Bauteile auch nicht mehr kosten. Sowohl Zündverteiler als auch ggf. Einspritzdüse oder Steuergerät kann man auch selbst tauschen, das ist viel einfacher als man glaubt.
Aber erstmal musst du wissen, welches Bauteil nicht funktioniert, das hilft dir sonst alles nix. Bsp.:
Die Kiste geht aus, weil kein Sprit kommt, Sprit kommt aber evtl. nur keiner, weil das Benzinpumpenrelais nen Klatscher weg hat und unter gewissen umständen abschaltet, die Pumpe fördert nicht mehr, der Motor spritzt nix mehr ein, Auto geht aus.
Tauschst du nun Zündverteiler, Einspritzeinheit und evtl. sogar die Benzinpumpe, ändert das erstmal gar nix.
Verstehste worauf ich hinaus will?
Grüss you Wierzba...
Nun... alle hier, sowie der ADAC typ und die Werkstatt denken ja in die richtige Richtung... aber für mich klingt das eher nach einem Wackelkontakt in einer Platine oder Relais...
Wenn das Wetter egal ist... die Motortemperatur egal is... und auch die volle Motorleistung sonst da is... kann der Fehler meines Erachtens nicht in einem ausführenden Bauteil liegen...
Wenn der Motor wirklich absäuft, weil er zuviel Benzin bekommt... das würdest du sofort riechen...
Wenn in deine Zündspule etc defekt wäre... dann würde das Problem nach wenigen Kilometern spürbar sein... und auch nicht schlagartig.
Ein verdreckter Kurbelwinkelsensor... ein Kraftstoffpumpenrelais... oder ein Kabelbruch kommt da eher in Frage...
Mach dich bitte nochmal schlau, welchen Motorcode dein Auto hat... es gibt 2 verschiedene... bzw 3.. aber ich denke das deiner bereits nen Kat hat...
lg Actionos
ein wackelkontakt, ja.
mein onkel schwört ja darauf, dass die motorsteuerung irgendwie ne schacke weg hat... aber ich hab bisher noch niemanden gefunden, der mir mal ne motorsteuerung geben kann um das zu testen. also einfach mal eine neue anstecken und schauen ob das problem dann immernoch besteht.
also folgende gründe könnte das ganze haben:
- temperaturfühler am motor
- zündverteiler
- benzin einspritzung
- wackelkontakt irgendwo...
ich steh also wieder ganz am anfang meines problems...
Von wo kommst du denn? C12NZ Steuergeräte sollten hier noch n paar rumschwirren.
Ähnliche Themen
wuppertal.
das problem ist ja, dass ich mir nur eines leihen möchte...
weil wenn es das nicht ist, dann brauch ich auch kein neues steuergerät.
nur hab ich hier in wuppertal und umgebung leider noch keinen gefunden der mir eines für ne woche oder so leihen möchte. die meisten sagen: "kannste haben, 150 euro". und 120 euro war dabei leider gottes der günstigste preis...
Also mehr als 20€ sollte son Ding net kosten 😉
Frag mal im A Corsa Bereich nach, da sind die C12NZ doch häufiger vertreten, evtl. wohnt jemand in deiner Nähe.
Bei meinem Corsa B 1,2 Euro war es auch der Sensor. Hat noch nicht mal 20zig Euro gekostet.
http://www.teilesuche24.de/.../search?...