Corsa B wieviel KM hab Ihr geschafft und welche Mängel sind aufgetreten
Hallo Leute,
wollte mal erfahren, wieviel KM Ihr auf euren Corsa B´s so habt und was bisher so alles kaputt war.
Danke
22 Antworten
Km-Stand 204.000, Bj. 4/98
ausser den normalen Verschleißreparaturen (Bremsen, Stossdämpfer, Auspuff, ZR) war bei mir nur einmal das Thermostat hinüber, was ausser der Reihe getauscht werden musste.
Weiterhin hatte er letztens einige Rostschäden, welche in Eigenregie beseitigt wurden.
Habe auch letztens mal die erste Batterie vorsorglich ersetzt, man muss es ja nicht drauf ankommen lassen:-)
Kupplung ist auch noch die erste, die vorderen Spurstangenköpfe sind mal neu gekommen, aber bei der Laufleistung normal.
Also, alles in allem bin ich sehr zufrieden...
1.4 16v, Bj. 98, gekauft mit ca. 75tkm, aktuell 110 tkm.
bei ca. 80tkm war die zylinderkopfdichtung im eimer, ging auf garantie 🙂
kurz darauf war der magnetkupplungschalter des klimakompressors kaputt, keine garantie mehr 🙁
anosnsten bisher nur bremsscheiben, beläge und zahnriemen gewechselt.
Ich fahre einen Corsa B 1.0 12V VIVA von 02/99
Bei mir war bis jetzt bei 112 tkm folgendes Kaputt, das meisste kam nach 90 tkm und es hört einfach nicht auf:
Kurbelwellensensor,
Leerlaufsteller,
LMM,
AGR,
Krümmer,
Endtopf,
Mitteltopf,
Antriebsgelenk links,
Seiten Airbag Sensoren.
Ich fahre einen Corsa B 1,2 Viva, C12 NZ, Baujahr 1993, gekauft mit ca. 170.000 KM, aktuell 192.000 km
Bis jetzt gewechselt:
Zündsteuergerät. Lamdasonde
Antriebswellengelenke und Stoßdämpfer sind wohl demnächst fällig.
Ansonsten: Bisher nix gewesen.
Ähnliche Themen
siehe sig
gekauft bei 89.000, jetzt ~130tkm
-lmm
-agr
-kws
-esd
-kat + 2x halterungen geschweißt
- spurstangenkopf rechts
(-bremsen=verschleißteil)
-motortemp.-sensor
-schleifring
-ölmessrohr
- und zu guter letzt der wärmetauscher
von krümmer und leerkaufsteller binsch ja noch verschont geblieben. mal schauen was demnächst kommt...
corsa b, bj 03/93, C12NZ, "City", 4-Gang,
Reimport aus Luxemburg, 105tkm, seit 94 in familienbesitz
bisherige defekte teile:
div. teile an zündanlage
kopfdichtung
keilriem
jetzt ca. der 4te auspuff
die 3 oder 4 batterie
Tachowelle bei 96tkm
tachobeleuchtung (einige birnen kaputt)
risse in b-säule (seit jahren... hat sich aber nicht mehr verändert)
und noch weitere kleinteile
und natürlich
ROST ROST und noch mehr ROST
wobei karosserie sowie tragenden teile nicht angerostet sind...
daher wahrscheinlich ende 2008 nochmal tüv
so ma zu meinem corsa:
corsa b swing 95'
motor: c14nz 1,4 8v 60ps
bisherige reparaturen
- letzten winter is der esd abgerostet und hing dann runter
- ausrücklager der kupplung war defekt (hatte dann mäuse in der kupplung ;-) ) ->kompletter kupplungstausch
- tachowelle wurde getauscht
- vordere bremsbeläge
- aufahrunfall hinten wurde wieder ausgedellt/gezogen
- rost in eigenregie entfernt + gelackt
- keilriemen
- ventildeckeldichtung
- ölwechsel.....
- demnächst wird nochma ölwechsel gemacht und dabei gleich die ölwannendichtung gewechselt sowie getriebeöl gewechselt (ford tnr 01045737)
mittlerweile hab ich ~193100 km drauf und seit ~171000 ist er in meinem besitz
mfg
tomyboy33
Meine Auto:
Corsa B
1.2 Liter
45PS
Bj: 1997
Laufleistung: knapp 55000 Km
in meinem Besitz seit: 02/05 bei 43000 Km
Meine Mängel:
Ausser Reifen und Bremsen, welche zum normalen verschleiß zählen, nichts!
Seit kurzem minimaler wassereintritt, was ich aber morgen oder übermorgen beheben werde.
Desweiteren habe ich keinen Rost oder andere Typische Corsakrankheiten^^