Corsa B und der Verbrauch

Opel Combo B

Hey,

da ich am Dienstag meine praktische Prüfung habe, bin ich schon fleißig auf der Suche nach nem Auto. Es soll auch unbedingt ein Corsa B sein, hab mich einfach verliebt *g*

Naja glück hatte ich jetzt noch nicht so richtig und im Moment ist im Internet auch nichts soooo tolles zu finden. Und in vielen Anzeigen wird der Verbrauch mit angegeben.
Wenn da nun bei einem 60PS-Motor bei innerorts 10,2 Liter angegeben sind, erscheint es mir recht viel. Das sollen doch Werte unter Idealbedingungen sein, oder?
Mein Bruder meint, diese Werte, die da angegeben werden (wie hier z.B. -> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=levvu343qnjl ) sind Quatsch, die sind eh alle falsch.
Ich will mir jetzt aber auch kein Auto kaufen, wo das angegeben ist und dann verbraucht er tatsächlich so viel.

Kennt sich hier vielleicht jemand mit diesen Werten aus? Lohnt es sich einen Corsa anzugucken, wenn 10,2 Liter innerorts angegeben sind?

LG
Julia

13 Antworten

hallo das kommt ganz auf deine zukünftige fahrweise an ob du diese werte ereichst

mein 1,4i bj 94 baugleich, benötigt im schnitt etwa 7- 9 liter auf 100km und ich bin nicht zimmperlich mit im , im umgang

hi

bei sehr sparsamer fahrweise komme ich auf ca. 5,6-6,2L/100km autobahn und stadt kombiniert.

also über 10l innerorts für nen 1,4 wäre mir zu viel, wenn die lambda, luftfilter etc. in ordnung sind kommste bei sparsamer fahrweise bei diesem motor sicher nicht auf 10l ...

Ich habe auch einen Corsa B bj.94. 44kw
Und ich muss sagen ich trete ihn gerne richtig und der verbrauch liegt bei 7-8liter.
Also ziemlich Sparsam, ausserdem versicherung und steuern.
Fahre versicherung auf 250€ im Jahr und Steuern kostet der ja nen Appel und Ei.
Ausserden kann man an dem Auto auch noch viel selber machen
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HaXxXoR88


....
Fahre versicherung auf 250€ im Jahr und Steuern kostet der ja nen Appel und Ei.
Ausserden kann man an dem Auto auch noch viel selber machen
Gruß

Vergiss nicht, fahranfänger sind noch lange nicht da. Ich schreibe auch nicht, das ich für meinen Astra H nur 350,- € im Jahr inkl. Vollkasko bezahle. Trotzdem ist das Auto für viele Fahranfänger wohl nicht finanzierbar.

Der Corsa B, als zweitwagen für meine Tochter kostet bei 115% ca. 230,- im 1/4 Jahr, damit kann ein Anfänger sicher besser rechnen.

Zum Verbrauch, schaue doch hier
Alles ist möglich, wir kommen auf ca. 7,5 ltr im Moment. Tochter fährt noch nicht alleine. Bin gespannt, wie er sich entwickelt.

Gruß aus Wanne-Eickel

Firecounter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von firecounter


Vergiss nicht, fahranfänger sind noch lange nicht da. Ich schreibe auch nicht, das ich für meinen Astra H nur 350,- € im Jahr inkl. Vollkasko bezahle. Trotzdem ist das Auto für viele Fahranfänger wohl nicht finanzierbar.

Bin auch Fahranfänger, der Corsa ist als 5t Wagen angemeldet und als Geschäftswagen in meiner Firma mit Nächtlicher Garage etc.

Weiss nicht wie es bei ihr aussieht, aber sie kann ihn ja sicher als 2t Wagen über eines Ihrer Elternteile mitlaufen lassen da fängt das glaub ich bei 100% oder 80% an ?

Gruß

Als Zweitwagen meistens 115% es sei denn so ein super Tarif von einigen direktversicheren die windige Tarife zum schnäppchenpreis anbieten. Auto muss der gleiche Fahrer fahren wie der erstwagen usw.
Für meine Begriffe vüllig weltfremd, dafür zum gleichen Preis wie der Erstwagen.

Gruß aus Wanne-Eickel

Firecounter

bin auch noch in der probe zeit ,so ist es nicht!
der corsa den sie sich ausgesucht hat , stellt nicht nur eine stabille basis,
sondern ist vom unterhalt eine gute wahl,
mach das ist eine gute wahl
mfg corsi

So meinte ich das auch. Der Corsa ist mit das günstigste Auto was meiner Tochter gefiel und ins Budget passte.
Jetzt soll sie erst mal durch den Winter und im Sommer sehen wir weiter.

Gruß aus Wanne-Eickel

Firecounter

Erstmal danke für die ganzen Antworten 🙂

Also brauch ich mich von solchen Angaben in der Fahrzeugbeschreibung nicht irritieren lassen?
Ich denke mal nicht, dass ich so fahr, dass ich enorm viel Sprit verbrauch *g*
Auf spritmonitor.de werde ich nachher nochmal gucken - mein Lappi möchte die Seite grad nicht laden *seufz*

Zum Thema Versicherung:
Als Zweitwagen über einen Elternteil geht nicht, da von denen grad niemand ein Auto angemeldet hat. Mein Vater will morgen noch sehen, ob ich bei der Itzehoer mit 1/2 eingestuft werden kann, weil er jahrelang dort versichert war und mit dem nächsten Auto auch wieder hin will. Aber mal sehen *g*
Prinzipiell könnt mir auch mein Dad den Wagen versichern, das würde mich knapp 30€ im Monat kosten. Aber da ich das ungerne möchte, werde ich wohl, wenns bei der Itzehoer nicht klappt, mit über 200% eingestuft *seufz* Was mich bei der Huk Coburg aber glücklicherweise auch nicht sooo viel kostet <3

mädchen mach es über dein vater dan kanst du auch nach der probezeit die protzente mit nehmen
mfg corsi

Warum willste das nicht auf dein Vater laufen lassen? Fahrzeughalter bist doch immer noch du selber, aber dein dad oder mum versichern das ding. Die Versicherung geht ja davon aus wenn du das auf dich anmeldest ohne erfahrung das du einen Unfall machen könntest. Aber wenn dein dad schon jahrelang gefahren ist ohne Unfall dann wird er sicher schon wenig Prozente haben und könnte den Wagen anmelden und dich als Mitfahrrerinn eintragen. Aber musste selbst wissen wie du es machst 🙂
Gruß

Ich denk immer daran, dass mein Dad dann hochgestuft wird, wenn ich doch mal nen Unfall hab. Und dann hätte ich 'n schlechtes Gewissen *g*
Aber mal sehen, ich kanns mir ja noch überlegen 🙂

aber das is immer noch billiger als wenne den über dich versichern lässt, kannst ja je nach unfall wennes willst den schaden selber zahlen und wirst dann nicht hochgestuft, hab ich auch mal gemacht.

gruß dj

Deine Antwort
Ähnliche Themen