Corsa B tieferlegen...(40/40)...könnte es knapp werden?? :/

Opel Combo B

Hallo ihr alle....

Weil an meinem Corsa die Stoßdämpfer im Eimer sind, habe ich mir gedacht, auf ein Sportfahrwerk umzusteigen.

Vorgehabt hätte ich 40/40, doch können die Reifen dann am Radkasten schleifen ??

Meiner ist ein Corsa B Grand Slam...ich glaub die sind sowieso schon etwas tiefer [ weiß aber nicht wie viel].....40/40 sollte sich auf einen normalen Corsa beziehen.

Die Bereifung ist Seriengröße (165/65), jedoch an einer Felge mit 11 mm weniger Einpresstiefe (38 statt 49)

Hat irgendwer hier drinnen schon Erfahrungen damit gemacht??

Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Die Grand Slam sind nicht tiefer und ja, du kannst die 40er Federn problemlos mit Seriendämpfern kombinieren.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Die Hülse passte bei mir auch nicht durch die mitgelieferten Gummis und Scheiben, deshalb habe ich alles vom originalen Dämpfer übernommen.

http://www.motor-talk.de/.../15122009747-i203135042.html

Du musst zuerst die Distanzhülse (zweite von rechts) auf den Dämpfer stecken und dann den Gummi (Mitte). Dann kommt der Dämpfer in den Dom. Nun der Gummi (rechts), die Unterlegscheibe (zweite von links) und zum Schluss die Mutter (links bzw. die mitgeliefert wurde). Die Scheibe musst du wahrscheinlich etwas runter drücken damit die Mutter heftet, aber es geht und festziehen.
Dann das selbe auf der anderen Seite und Probefahrt.

Echt vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung!

Denn die Reihenfolge habe ich nicht gewusst.....ich probiers morgen gleich aus.

Heute leider nicht mehr, weil ich für meine Klausur noch lernen muss -,-
.
.
.
Werde auf alle Fälle schreiben ob es funktioniert hat.
.
.
.
Falls nicht, ich bin am Donnerstag sowieso in der Werkstatt beim Spureinstellen, da werde ich sicherlich die Gelegenheit haben mir alles nochmal explizit anzuschauen....und die Beobachten dann zu posten.

Schönen Abend noch!

Ok das hat auch nicht funktioniert....die oberen Kleinteile vom Originaldämpfer passen nicht auf den neuen Dämpfer...der is einfach zu kurz^^......

...da bleibt kein Gewinde mehr für die Mutter übrig..obwohl nicht mal die Bechscheibe drauf ist😕

ABER: Kann man denn die 40er Federn auch mit dem Seriendämpfer verwenden?

Oder sind die neuen Federn nur mit den gekürzten kompatibel??

Habe einen Corsa Grand Slam...die sind sowieso schon tiefer.....viell haben die auch bereits gekürzte drin??

Wär super weil dann könnt ich die alten wiederverwenden =]

Die Grand Slam sind nicht tiefer und ja, du kannst die 40er Federn problemlos mit Seriendämpfern kombinieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheOneWithHisCorsa


Ok das hat auch nicht funktioniert....die oberen Kleinteile vom Originaldämpfer passen nicht auf den neuen Dämpfer...der is einfach zu kurz^^......

...da bleibt kein Gewinde mehr für die Mutter übrig..obwohl nicht mal die Bechscheibe drauf ist😕

genau das was ich schon meinte.... das geht eben nicht mit allen, sodass man die hülse und die alten gummis weglassen muss und nur die beigepackten gummis verwendet. machs einfach so.

Die Metallscheibe brauchst du, sonst zerwürgste mit der Mutter den Gummikörper.

scheibe klar, aber es ging um die hülse!

Hmmmm...ist der Grand Slam wirklich nicht tiefer??

Also der normale Corsa is ja 143 cm hoch, meiner dagegen 141,5...so stands jedenfalls im Fahrzeugbrief🙂

Nun ja...is jetzt eh egal....seit gestern Abend klappert er nicht mehr...hab nun wieder die Originaldämpfer drin😁

Vielen Dank an alle die sich abgemüht haben mir zu helfen!!

Thx

meiner 142. da kannste nix drauf geben. grand slam ist nicht tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen